• 04.07.2025, 11:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mastercooling

God

Remote Unterstützung(Gutes Programm)

Freitag, 25. Februar 2005, 21:29

Hi

1.


Ich habe letztens die Remote Unterstützung von Windows XP in der Arbeit ausprobiert.

Dazu habe ich unter (Rechtsklick) Arbeitssplatz/Eigenschaften/Remote vor beie Optionen ein Häckchen gemacht und unter "Remotbenutzer" mich als Benutzer hinzugefügt.

Danach aheb ich auf dem anderen Rechner dasselbe gemacht.

Dann bin ich auf Start/Programme/Zubehör/Kommunikation/Remote Desktop den Computernamen des anderen Computers, meinen Benutzernamen(unter optionen) mein passwort und die Domäne eingegeben.

hat alles Super geklappt.

Nun habe ich das ganze auf meinen 2 Rechnern zuhause ausprobiert, nbin genauso vorgegangen und ich komme soweit, das er mir den Unteren Computer anzeigt und dann zur Eingabe des Benutzernamens und Passwort auffordert.
Dann gebe ich MEINEN Benutzernamen und Passwrt ein doch immer wird gesagt das irgendwas nicht stimmt.

Muss ich auf dem unteren Rechner vlcht auch ein Passwort anlege? das ist im moment noch lee, oder warum funktioniert es nicht?


2.


Kennt ihr noch andere Programme mit denen es sich verwirklichen llässt einen Rechner am Router ohne Monitor einfach zu steuern .?
Ich habe es mit Symantec PC Anywhere probiert, doch da stellt mich die Übertragungsrate sogar bei gerinegen einstellungen im gegensatz zum windows hausmittel nicht zufrieden. alles ruckelt, usw.

Es muss eigentlich nichts besonderes sein ich muss nur ab und zu mal ganz normal in dem Rechner stöbern können...


Gruß Hanni

saUerkraut

unregistriert

Re: Remote Unterstützung(Gutes Programm)

Freitag, 25. Februar 2005, 21:30

Real VNC

@re@50

Foren-Inventar

Re: Remote Unterstützung(Gutes Programm)

Freitag, 25. Februar 2005, 21:32

Zitat von »saUerkraut@CaseCon«

Real VNC



zustimm.

das nutzte ich z.b um wenn ich bei meiner ma bin mein rechner fernzusteuern.

Mastercooling

God

Re: Remote Unterstützung(Gutes Programm)

Freitag, 25. Februar 2005, 21:35

-funktioniert das genauso einfach,Benutzername,Passwort Rechnername und los gehts????


-Ist damit eine Dateiübertragung möglich??

Gruß Hanni


Wobei es auch nich schlecht wäre das Windowsinterne zum laufen zu kriegen ;)

Dragonclaw

God

Re: Remote Unterstützung(Gutes Programm)

Freitag, 25. Februar 2005, 21:38

TightVNC wäre eine alternative, etwas cpu-lastig, aber sonst ist eigentlich alles möglich...
habs bisher nur für die kommunikation von XP nach win2000 ausprobiert
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Smily

God

Re: Remote Unterstützung(Gutes Programm)

Freitag, 25. Februar 2005, 21:44

Zitat von »Hanni_Capone@drugworld.to«

1funktioniert das genauso einfach,Benutzername,Passwort Rechnername und los gehts????


2Ist damit eine Dateiübertragung möglich??
Also ich benutze UltraVNC. Ist glaube ich sehr ähnlich mit Real VNC, wo genau die Unterschiede liegen weiss ich nicht.

Folgendes gilt also aus eigener Erfahrung sicher für Ultra VNC:
1. Naja, mit Benutzernamen nicht. UltraVNC verwendet die IP Adresse, es muss also sichergestellt sein das jeder Rechner eine feste IP hat, anders gehts leider nicht. Passwort ist klar, das kann man ohne Probleme beim Server einstellen. Eine Liste mit allen Servern wo man nur draufklicken muss gibt es nicht.

2. Jupp, geht. Gibt einen extra Menüpunkt dafür, sehr komfortabel das ganze.


Weiteres:
Also ich bin sehr zufrieden damit, schnell (als würdest du vor dem PC sitzen, keine Verzögerungen), und vor allem klein ist das Programm. Läuft also ohne Probleme auch auf älteren Rechnern ohne auszubremsen.



edit: Ach ja, mit dem Windows Ding kenn ich mich nicht aus, aber macht man nicht auf dem Pc den man fernsteuern möchte ein Passwort? Wenn du das leergelassen hat, dann muss da bestimmt eins rein. Kann auch sein das ich deinen Text nicht verstandn habe ::) ;D.

Mastercooling

God

Re: Remote Unterstützung(Gutes Programm)

Samstag, 26. Februar 2005, 01:59

gut dann werde ich die besagten Programme mal ausprobeieren und evtl bei Problemen Posten.

Gruß Hanni

Rage

Full Member

Re: Remote Unterstützung(Gutes Programm)

Samstag, 26. Februar 2005, 02:19

sonst gibts auch noch pcanywhere von symantec..
das ist aber schon ziemlich überladen wie ich finde und greift für meinen geschmack zu seh ins system ein


mfg

seaslug

Senior Member

Re: Remote Unterstützung(Gutes Programm)

Samstag, 26. Februar 2005, 02:56

hi,

ein sehr gutes boardmittel -und deutlich schneller als vnc- ist net meeting.

da es in keiner programmgruppe angezeigt wird, gehe auf ausführen und gib dann "conf" ein.

auf dem zu steuernden rechner muß dann die netmeeting remotedesktop freigabe angeschaltet sein. anwählen über die ip-adresse.


gruß seaslug

DopeFish

Full Member

Re: Remote Unterstützung(Gutes Programm)

Samstag, 26. Februar 2005, 06:26

Alternativ gibts auch noch Radmin.
Is auch verdammt einfach zu bedienen.



DopeFish

Mastercooling

God

Re: Remote Unterstützung(Gutes Programm)

Samstag, 26. Februar 2005, 13:12

Werd ich mir ebenfals ansehen. UltraVNC gefällt mirnicht so gut und soweit ich wei kostet Real VNC was oder liege ich da falsch?

saUerkraut

unregistriert

Re: Remote Unterstützung(Gutes Programm)

Samstag, 26. Februar 2005, 13:16

Da liegst du faslch

Mastercooling

God

Re: Remote Unterstützung(Gutes Programm)

Samstag, 26. Februar 2005, 13:30

Sorry ich meinte Real VNC sei nicht kostenlos oder?

Rage

Full Member

Re: Remote Unterstützung(Gutes Programm)

Samstag, 26. Februar 2005, 14:54

je nach dem was du mit realvnc machen willst.. für normales remote desktopping isses kostenlos.. aber wenn du da irgendwie höhere verschlüsselung und sonstwas haben willst kostet das was..
steh bei denen auf der webseite welche verion was bietet

mfg

Smily

God

Re: Remote Unterstützung(Gutes Programm)

Samstag, 26. Februar 2005, 16:51

Zitat von »Hanni_Capone@drugworld.to«

UltraVNC gefällt mirnicht so gut
Darf man fragen warum? Ich hab damit keine Probleme, vorausgesetzt man hat feste IPs. Ne Dateiübertragung ist auch da.
Oder willst du noch etwas spezielles (Verschlüsselung, mehrere Verbindungen in einem Fenster, Vorschau der einzelnen Rechner, wenn bei einem im Vorschaufenster etwas passiert kannst du draufklicken und nachsehen usw.) von dem wir nichts wissen?

Mastercooling

God

Re: Remote Unterstützung(Gutes Programm)

Samstag, 26. Februar 2005, 17:10

Erst mal muss geklärt werden was für was ist.

Server muss auf dem fernzusteuerndenrechner laufen und bei mir läuft dann edr viewer oder?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Remote Unterstützung(Gutes Programm)

Samstag, 26. Februar 2005, 17:15

Zitat von »Hanni_Capone@drugworld.to«

Server muss auf dem fernzusteuerndenrechner laufen und bei mir läuft dann edr viewer oder?



rrrrrrrichtiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiggggggggggg

saUerkraut

unregistriert

Re: Remote Unterstützung(Gutes Programm)

Samstag, 26. Februar 2005, 18:13

Also ich steuer meinen Fileserver mit Real VNC!
Und mit dem Problem hab ich keine Probleme....funktioniert bestimmt besser als Netmeeting oder dieses andere Microsoft Gedöns! ;)

Auch wenns nicht unbedingt passt:

Kann man einen PC über das Netzwerk (LAN) einschalten?

Smily

God

Re: Remote Unterstützung(Gutes Programm)

Samstag, 26. Februar 2005, 18:31

Zitat von »Hanni_Capone@drugworld.to«

Server muss auf dem fernzusteuerndenrechner laufen und bei mir läuft dann edr viewer oder?
Ja, dann den Server starten (bei der Gelegenheit gleich ne Verknüpfung in den Autostart). Doppelklick auf das Trayicon und das Passwort ändern.
Du kannst sogar das Trayicon unsichtbar machen für geheimes Ausspionieren ::).

Dann den Viewer auf deinem Rechner starten. Oben die IP von dem fernzusteuernden Rechner eingeben, unter Schnell Optionen am besten Auto belassen, klappt wunderbar. Kannst auch anpassen, ich habs auf Auto belassen. Dann auf Verbinden, das Passwort eingeben, fertig. Eins der Icons oben am erscheinenden Bildschirm mit dem Bild des Serverrechners ist für die dateiübertragung, Hilfe erscheint beim mit der Maus drüberfahren. Jetzt kannst du den Rechner steuern.

Wenn du den Rechner nicht steuern sondern nur ansehen willst, musst du vor dem Verbinden "Nur Ansehen" wählen. Deine Mausbewegungen haben dann keine Auswirkungen auf den Serverrechener.


Ach ja, du benutz jetzt was? RealVNC oder UltraVNC? Anleitung oben ist für UltraVNC.


Zitat von »saUerkraut@CaseCon«

Kann man einen PC über das Netzwerk (LAN) einschalten?
Ja, nennt sich "Wake On LAN" muss meist im BIOS erst aktiviert werden bei ner Onbord Karte. Wie das dann genau geht, keine Ahnung. Ich weiss nur das einige Recher inner Firma ungewollt nacht angingen. WOL aus und Ruhe war. Es geht also, aber ich weiss nicht wie ::).

Dragonclaw

God

Re: Remote Unterstützung(Gutes Programm)

Samstag, 26. Februar 2005, 19:59

die netzwerkkarte muss es unterstürzen (das WOL) und du musst es im bios aktivieren.
einschalten geht mit passender software und winXP afaik auch, zB wenn versucht wird, ein netzlaufwerk beim starten zu verbinden
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.