ja, seiten ohne frames sind "am stück". um die wartbarkeit zu optimieren, enthalten die einzelnen content-seiten den inhalt, der sich unterscheidet. die wiederkehrenden elemente (header, footer, navigation, ...) werden dynamisch eingebunden und liegen in einzelnen dateien vor, die sich so zentral ändern lassen, ohne alle seiten anpassen zu müssen.
ein einfaches tutorial:
http://www.spoono.com/php/tutorials/tutorial.php?id=7
tipp: gestalte doch mal die navigation so, dass der link sich auf den ganzen balken ausdehnt und beim hover auch der ganze balken umgefärbt wird.
beispiel: http://css.maxdesign.com.au/listutorial/roll_master.htm
(step-by-step gehts mit tutorial 2 auf http://css.maxdesign.com.au/listutorial/index.htm)
auf http://css.maxdesign.com.au/ gibts die volle dröhnung zu (verschachtelten, horizontalen/vertikalen, ...) listen und ihre gestaltung mit CSS. ein MUST-READ!