• 18.07.2025, 14:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Y0Gi

God

Re: HTML oder XHTML ??

Donnerstag, 3. März 2005, 23:31

guckst du hier: http://de.selfhtml.org/html/
da bisschen lesen, bisschen in einen texteditor tippen, bisschen reload im browser drücken.


rippchen:
ich glide höchstens vor'm bildschirm hin und her ;)

bei der trennungsgeschichte wollte ich nur drauf hinaus, dass es sich praktisch für mich einfach nicht rentiert, sowas wie ein text-align: center; oder white-space: nowrap; - besonders in kombination - in eigene klassen ins stylesheet auszulagern. das ist einfach nicht mehr gescheit wartbar und da lässt sich nichts ausreichend wiederverwendbares draus machen. :(

Belafarinrod

Senior Member

Re: HTML oder XHTML ??

Donnerstag, 3. März 2005, 23:32

Wie soll ich das dann machen ??
Soll ich mir ein bisschen was durchlesen und dann alles
selber austricksen beim irgendwas schreiben?

back_orifice

God

Re: HTML oder XHTML ??

Donnerstag, 3. März 2005, 23:55

Zitat von »Belafarinrod«

Wie soll ich das dann machen ??
Soll ich mir ein bisschen was durchlesen und dann alles
selber austricksen beim irgendwas schreiben?



ja, glaubst du ich hab das anders gemacht?

Belafarinrod

Senior Member

Re: HTML oder XHTML ??

Donnerstag, 3. März 2005, 23:59

Zitat von »back_orifice«




ja, glaubst du ich hab das anders gemacht?


Schon die tatsache das du überhaupt was gelesen haben sollst verwundert mich ;D :-X

Y0Gi

God

Re: HTML oder XHTML ??

Freitag, 4. März 2005, 01:03

Zitat von »Belafarinrod«

Wie soll ich das dann machen ??
Soll ich mir ein bisschen was durchlesen und dann alles
selber austricksen beim irgendwas schreiben?

grundlagen lesen und verstehen, einfaches dokument schreiben. weitere sachen anlesen, umsetzen. schritt für schritt dann weiter.

crushcoder

God

Re: HTML oder XHTML ??

Freitag, 4. März 2005, 01:41

ich stell mir immer das ergebnis vor und versuch es dann mit den zur verfügung stehenden mitteln umzusetzen...

oder anders gesagt: am lebenden objekt lernt es sich am besten.

denk dir eine einfache webseite aus (inhalt und wie das aussehen soll) und versuch das umzusetzen.
so lernt man imho am besten.

Zitat von »r1ppch3n«

genau wie ich mich bemühe keine xml codes in scripte zu packen, dafür hats ja wieder templates...

ich hoffe du trennst neben ansicht und code auch model und controller? ;D
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Y0Gi

God

Re: HTML oder XHTML ??

Freitag, 4. März 2005, 17:17

wikipedia erklärt recht bündig XHTML und seine unterschiede zu HTML: http://de.wikipedia.org/wiki/XHTML

Belafarinrod

Senior Member

Re: HTML oder XHTML ??

Samstag, 5. März 2005, 11:07

Wie is das denn, wenn ich ne Website schreiben will in xhtml.
Kann man das mit Phase5 machen oder brauch ich da ein anderes
Tool. Wenn ja, welches ist zu empfehlen??

Belfarinrod

back_orifice

God

Re: HTML oder XHTML ??

Samstag, 5. März 2005, 12:24

Zitat von »Belafarinrod«

Wie is das denn, wenn ich ne Website schreiben will in xhtml.
Kann man das mit Phase5 machen oder brauch ich da ein anderes
Tool. Wenn ja, welches ist zu empfehlen??

Belfarinrod


notepad :P

Belafarinrod

Senior Member

Re: HTML oder XHTML ??

Samstag, 5. März 2005, 12:37

Zitat von »back_orifice«



notepad :P



Bitte was ? Soll das ein Programm sein?

crushcoder

God

Re: HTML oder XHTML ?? *Neue Frage S.2  unten*

Samstag, 5. März 2005, 12:49

phase5 ist schon richtig dafür.

für xhtml wäre natürlich ein editor ideal der das ganze direkt parsed und gegen den doctype prüft, und fehler anzeigt.
das wäre ja einer der vorteile der xml struktur.

aber ich kenne da keinen editor der diese funktion mit einen html-editor verbindet und umsonst ist.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Xardaz

God

Re: HTML oder XHTML ??

Samstag, 5. März 2005, 13:00

Zitat von »back_orifice«

notepad :P

Ne, also DAS ist imho wirklich nicht nötig. Ein bisschen Tag-Highlighting ist schon sehr sinnvoll und macht einen sicherlich auch nicht zu 'nem schlechteren, dümmeren oder fauleren Programmierer...

Ich denke, Phase 5 kann auch XHTML. Probiers doch einfach.

hausen

Belafarinrod

Senior Member

Re: HTML oder XHTML ??

Samstag, 5. März 2005, 13:19

Zitat von »hausen«


Ne, also DAS ist imho wirklich nicht nötig. Ein bisschen Tag-Highlighting ist schon sehr sinnvoll und macht einen sicherlich auch nicht zu 'nem schlechteren, dümmeren oder fauleren Programmierer...

Ich denke, Phase 5 kann auch XHTML. Probiers doch einfach.

hausen


Jep hab ich gemacht. Es geht. Hab schon die tollsten sachen gamacht ;D
Was hat das denn jetzt mit dem Notepad zu sagen ??

back_orifice

God

Re: HTML oder XHTML ??

Samstag, 5. März 2005, 13:31

Zitat von »hausen«


Ne, also DAS ist imho wirklich nicht nötig. Ein bisschen Tag-Highlighting ist schon sehr sinnvoll und macht einen sicherlich auch nicht zu 'nem schlechteren, dümmeren oder fauleren Programmierer...

Ich denke, Phase 5 kann auch XHTML. Probiers doch einfach.

hausen


Hey, er hat nach einem Editor gefragrt, und da Notepad bei Windows direkt mitgeliefert wird....

Außerdem hab ich "damals" auch mit notepad angefangen java zu rogrammieren... :P

render

God

Re: HTML oder XHTML ?? *Neue Frage S.2 unten

Samstag, 5. März 2005, 14:02

ganz nett zum praktische beispiele angucken ist http://oswd.org/ - das findest du zig templates, an denen du dich austoben kannst, zB von html nach xhtml umschreiben, style-sheets anpassen etc.

geht doch nix über learning by doing ... :)

und immer schön das von Y0GI bereits gelinkte selfhtml in einem tab offenhalten, damit kann man echt hervoragend arbeiten (hat auch einen großen css-bereich).

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Y0Gi

God

Re: HTML oder XHTML ?? *Neue Frage S.2 unten

Samstag, 5. März 2005, 14:24

und nicht zu vergessen: der (nicht ganz perfekte, aber trotzdem obligatorische) xhtml-validator vom w3c: http://validator.w3.org/

der lässt sich übrigens aus opera mit strg-alt-v und aus firefox (evtl. muss man dazu die sehr praktische web developer extension installieren) mit strg-shift-v direkt aufrufen, so dass er auf die seite angewendet wird.

für css gibt es ebenfalls einen validator. beide sind meist mit einem hübschen 88x31- oder 80x15-button "w3c xhtml/css" oder "valid irgendwas" verlinkt, so dass sie direkt bei nem klick darauf die webseite, auf der sie angebracht sind, an den jeweiligen validator schicken. bei unserer site im footer kannste dir das auch ansehen.