• 19.07.2025, 12:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

juergen_schelhorn

God

Bringt Defragmentieren etwas?

Freitag, 4. März 2005, 19:14

Hi,

ich hab mir grad eben mal die Testversion von o&o Defrag 6.5 Pro gezogen und jetzt wollt ich einfach mal fragen, was defragmentieren überhaupt bringt? Leistung? Gibt es bessere Programme zum defragmentieren? Des o&o Defrag wurde mir hier mal vor längerer Zeit empfohlen!

MfG
Ripper

Eumel

God

Re: Bringt Defragmentieren etwas?

Freitag, 4. März 2005, 19:19

Da.

MfG :)
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

juergen_schelhorn

God

Re: Bringt Defragmentieren etwas?

Freitag, 4. März 2005, 19:24

Bringt das jetzt tatsächlich geschwindigkeit? Merkt man diese geschwindigkeit auch beim zocken?

Ich hab 4 Partitionen und hab mit der größten (MP3s,Vidz, Bilder, Daten) angefangen und diese mit complete/name defragmentiert. wie sollte ich die anderen 3 partitionen defragmentieren?

c=Windows (20GB)
d=Programme (10GB)
e=Games (70GB)
d=daten (130GB)

MfG
Ripper

DAP

God

Re: Bringt Defragmentieren etwas?

Freitag, 4. März 2005, 19:30

Zitat von »Jack«

Bringt das jetzt tatsächlich geschwindigkeit? Merkt man diese geschwindigkeit auch beim zocken?

Ich hab 4 Partitionen und hab mit der größten (MP3s,Vidz, Bilder, Daten) angefangen und diese mit complete/name defragmentiert. wie sollte ich die anderen 3 partitionen defragmentieren?

c=Windows (20GB)
d=Programme (10GB)
e=Games (70GB)
d=daten (130GB)

MfG
Ripper


abhängig von deiner derzeitigen fragmentierung und deinen hdds merkt du normalerweise in spielen deutlich unterschiede (weniger beim spielen selber, dafür bei den ladezeiten umso deutlicher)

Smily

God

Re: Bringt Defragmentieren etwas?

Freitag, 4. März 2005, 19:33

Die complete/name Methode ist eigendlich für die Systempartition gedacht:

-------------
Auszug aus der Hilfe:
Dateien werden alphabetisch aufsteigend vom Anfang bis Ende der Partition sortiert. Das führt zu schnellerem Zugriff auf Dateien in einem Verzeichnis. Wenn Windows lädt, werden viele Systemdateien nacheinander aus den \WINDOWS und den \WINDOWS\system32 Verzeichnissen gelesen (DLLs, Systemtreiber, etc.) und somit die Startzeit verkürzt.

Diese Methode ist empfehlenswert für Rechner, bei denen die Dateien sich nicht häufig ändern. Dies reduziert den Reorganisationsaufwand, der bei jedem Defragmentierungslauf entsteht.

-----------
Ist natürlich nicht schlimm wenn du sie bei ner anderen Partition verwendest.


Zur MERKBAREN Geschwindigkeit: Naja, also Wunder wirst du nicht erleben. Es sei denn deine Festplate ist uralt und noch nie defrangemntiert worden. Heutige Rechner gleichen das meist durch pure Power aus, sodass ein merkbarer Unterschied kaum mehr zu spüren ist, Extremfälle mal ausgenommen. Nur die Ladezeiten bei SPielen können sich schon recht deutlich verkürzen, Officeanwendungen, Internet etc. werden kaum beeinflusst.

Aber das Gefühl etwas gutes getan zu haben ist wunderbar ::).

DAP

God

Re: Bringt Defragmentieren etwas?

Freitag, 4. März 2005, 20:27

Zitat von »Smily«

Heutige Rechner gleichen das meist durch pure Power aus, sodass ein merkbarer Unterschied kaum mehr zu spüren ist


wenn die festplatte nicht mehr mitkommt weil ne datei quer über die ganze platte verteilt is hilft dir auch "pure power" nix mehr.. ;)

render

God

Re: Bringt Defragmentieren etwas?

Samstag, 5. März 2005, 04:29

soulware

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Y0Gi

God

Re: Bringt Defragmentieren etwas?

Samstag, 5. März 2005, 14:05

ja, defragmentieren kann durchaus enorme geschwindigkeitsvorteile beim lesen bringen. die daten werden dabei so angeordnet, dass der lesekopf der festplatte sie optimal hintereinander einlesen kann, ohne unnötig viel hin- und herwechseln oder "leerrunden" machen zu müssen.

mehr dazu bei meiner neuen lieblings google-konkurrenz, die zu den meisten fragen genannt werden kann: wikipedia :)
http://de.wikipedia.org/wiki/Defragmentierung

offenbar scheinen linux-dateisysteme auch hier wieder die nase vorn zu haben :)

ist das windows(XP?)-defrag-tool nicht sogar von einer scientology-verseuchten firma? da gab's doch so einen alarm damals?

maniac2k1

God

Re: Bringt Defragmentieren etwas?

Samstag, 5. März 2005, 14:27

Zitat von »Y0Gi«

ist das windows(XP?)-defrag-tool nicht sogar von einer scientology-verseuchten firma? da gab's doch so einen alarm damals?

das war afaik die version, die bei win2k ursprünglich dabei war
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]