• 18.07.2025, 09:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Xardaz

God

Re: Gaming on Linux

Montag, 7. März 2005, 22:19

Zitat von »Lev«

also als newbie n paar distris zu testen und große unterschiede festzustellen dürfte ziemlich schwierig werden weil einem die wahren Unterschiede und Vorteile der jeweiligen distris kaum auffallen werden. Viel mehr wie die verschiedenen Windowmanager und Programme dürften dem Laien kaum ins Auge springen, und daran ne Distri Entscheidung zu fällen, ich weiss nicht...

Ja, sowas in der Art hab ich mir auch gedacht. Da lass ich den Yogi lieber erstmal testen... ;D

hausen

back_orifice

God

Re: Gaming on Linux

Montag, 7. März 2005, 22:19

Hmm...
dann soltle ich mir wohl doch nen zweitrechner zulegen...

ansonsten warte cih jetzt erstmal bis yogi ubuntu inner hand hatte, und dann schau ich mal ob ich mir vorstellen kann auf linux umzusteigen...

Lev

God

Re: Gaming on Linux

Montag, 7. März 2005, 22:23

Zitat von »hausen«


Ja, sowas in der Art hab ich mir auch gedacht. Da lass ich den Yogi lieber erstmal testen... ;D

hausen


eigentlich auch ned wirklich nötig, nimm einfach irgendwas und fang an, fedora is da ganz passabel, wenns etwas deftiger sein darf evtl. auch n debian. und dann wirste sehr schnell merken obs überhaupt was für dich is. wenn ja dann kannste dich in sachen distributionswahl immernoch von yogi beraten lassen, wenn nicht wird auch ne andere distri kaum was rausreissen

edit: hab mir jetzt grad ma die artikel angeschaut, joa is schon einiges möglich, allerdings wird dezent verschwiegen das man da schonma n tag sitzen kann bis man son game zum laufen bekommt, die ID games sind da n wahrer segen, aber die eigentlichen windows games können einen schonma zur weißglut treiben
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Y0Gi

God

Re: Gaming on Linux

Montag, 7. März 2005, 22:51

wie gesagt, ubuntu kommt erst im april. der (schätzungsweise wenig verfälschte) debian-untersatz, der aktuelle drive des projekts und meine eindrucke von der live-cd sowie gute previews lassen mich da hoffen.

ansonsten ist fedora in vielen belangen auch klasse, nur beim updaten/beziehen von paketen hat's mich angenervt, obwohl da auch apt zur verfügung steht (aber eben nur für .rpms und keine .debs). ich persönlich mag gnome und kde gar nicht, bei fedora hatte ich es (im gegensatz zu debian) so einfach wie bei ner windowsinstallation am laufen (also quasi nix gemacht ;)).

Belafarinrod

Senior Member

Re: Gaming on Linux

Montag, 7. März 2005, 23:07

Ich bin in Linux nicht so bewandert. Was für Systemanforderungen
hat Linux. Hab noch mehrere etwas ältere Rechner, auf denen
ich das alles ausprobieren könnte.

Achja, wie sieht das mit dem Netzwerk auch. Bin hier mit 4 Windows rechnern vernetzt. Gibt das Probleme mit Linux?

back_orifice

God

Re: Gaming on Linux

Montag, 7. März 2005, 23:20

Zitat von »Belafarinrod«

Ich bin in Linux nicht so bewandert. Was für Systemanforderungen
hat Linux. Hab noch mehrere etwas ältere Rechner, auf denen
ich das alles ausprobieren könnte.

Achja, wie sieht das mit dem Netzwerk auch. Bin hier mit 4 Windows rechnern vernetzt. Gibt das Probleme mit Linux?


nein gibts nicht...
Und sysanforderungen sind weitaus niedriger als win xp

Belafarinrod

Senior Member

Re: Gaming on Linux

Montag, 7. März 2005, 23:28

Also die Rechner sind schon großer Mist. Das sind 133MHZ und 200 MHZ. Also dolle sin die net. Geht das noch?

back_orifice

God

Re: Gaming on Linux

Montag, 7. März 2005, 23:43

Zitat von »Belafarinrod«

Also die Rechner sind schon großer Mist. Das sind 133MHZ und 200 MHZ. Also dolle sin die net. Geht das noch?


Hmm, ich denke schon..
kannst ja ne ur-version nehmen, da musste dann nur ohne GUI auskommen... ;D ;D

Belafarinrod

Senior Member

Re: Gaming on Linux

Montag, 7. März 2005, 23:45

Zitat von »back_orifice«



Hmm, ich denke schon..
kannst ja ne ur-version nehmen, da musste dann nur ohne GUI auskommen... ;D ;D


Und GUI ist was ?? Würd aber schon ne Version nehmen, die ich auch bei mir auf meinen Rechner draufmachen würde.

derJoe

Senior Member

Re: Gaming on Linux

Montag, 7. März 2005, 23:45

Zitat von »Belafarinrod«

Also die Rechner sind schon großer Mist. Das sind 133MHZ und  200 MHZ. Also dolle sin die net. Geht das noch?


Ja, GNU/Linux läuft schon auf weitaus langsameren Rechnern. Nur mit XFree86 bzw. X.Org, also der grafischen Oberfläche wird es eventuell problematisch. KDE oder GNOME wird wohl nicht vernünftig zu nutzen sein, vielleicht ein schlanker Windowmanager.

Zum Einstieg würde ich dir aber auf jeden Fall einen etwas schnelleren Rechner und KDE oder Gnome empfehlen.

Gruß

derJoe

back_orifice

God

Re: Gaming on Linux

Montag, 7. März 2005, 23:56

GUI ist ein Graphical User Interface wie Luna bei XP und KDE bzw GNOME bei Linux...

zumidnest sind das die am weitest verbreitesten....

Belafarinrod

Senior Member

Re: Gaming on Linux

Montag, 7. März 2005, 23:57

Aso, dann kann man da ja auf so nem billigrechner drauf verzichten.

back_orifice

God

Re: Gaming on Linux

Dienstag, 8. März 2005, 00:00

Zitat von »Belafarinrod«

Aso, dann kann man da ja auf so nem billigrechner drauf verzichten.


naja, auf nen windowmanager würde ich nicht verzichten...
kommt net ganz so gut wenn du direkt mit konsole anfängst, kannste aber auch machen, gibt vielleicht sogar bücher inner bücherei darüber.... ;D

Belafarinrod

Senior Member

Re: Gaming on Linux

Dienstag, 8. März 2005, 00:02

Zitat von »back_orifice«



naja, auf nen windowmanager würde ich nicht verzichten...
kommt net ganz so gut wenn du direkt mit konsole anfängst, kannste aber auch machen, gibt vielleicht sogar bücher inner bücherei darüber.... ;D



Noch mehr Bücher ?! Hab doch noch zwei dicke Schinken, die ich durcchlesen muss :'( Hab keine Lust auf Konsolenarbeit. Würd doch lieber mit nem Windowsmanager arbeiten. Oder noch beser, ich lass dich und hausen alles ausprobieren, bevor ich es mir draufhaue ;D

back_orifice

God

Re: Gaming on Linux

Dienstag, 8. März 2005, 00:05

Zitat von »Belafarinrod«

Noch mehr Bücher ?! Hab doch noch zwei dicke Schinken, die ich durcchlesen muss :'( Hab keine Lust auf Konsolenarbeit. Würd doch lieber mit nem Windowsmanager arbeiten. Oder noch beser, ich lass dich und hausen alles ausprobieren, bevor ich es mir draufhaue ;D


Nana, da ist ein s zuviel... ;)

Belafarinrod

Senior Member

Re: Gaming on Linux

Dienstag, 8. März 2005, 00:07

Zitat von »back_orifice«



Nana, da ist ein s zuviel... ;)


Gnade :-[
Das ist die macht der Gewohnheit ;D

render

God

Re: Gaming on Linux

Dienstag, 8. März 2005, 01:05

Zitat von »derJoe«

vielleicht ein schlanker Windowmanager.


zum ausprobieren: http://www.xfld.org/Xfld/de/index.html

flotte + schlanke windowmanager-alternative zu KDE und GNOME als LiveCD (Xfce).

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Y0Gi

God

Re: Gaming on Linux

Dienstag, 8. März 2005, 13:59

Zitat von »back_orifice«

GUI ist ein Graphical User Interface wie Luna bei XP und KDE bzw GNOME bei Linux...

zumidnest sind das die am weitest verbreitesten....

das ist so nicht richtig. ein GUI ist eine graphische oberfläche allgemein, egal ob von nem betriebssystem, einer anwendung, etc. markant ist auf jeden fall der unterschied zur textdarstellung. zwar lassen sich auch mit texten menüs (z.b. curses) und "grafiken" zusammensetzen, aber erst die nutzung von richtiger "grafik", sprich pixelgenau, macht (nach meinem verständnis) den teil "graphical" ais.

Windows 95/98/ ME war übrigens im grunde genau wie windows <=3.11 nur ein aufsatz auf DOS und kein richtiges betriebssystem an sich.

Luna ist afaik nur das "bunte" bei Windows XP, die graphische oberfläche von windows insgesamt gibt es ja schon viel länger.

unter linux unterscheidet man zudem weitere teile: zum einen den x-server (hardware-anbindung) und den x-client (kann auch remote übers netz auf anderen rechnern ausgeführt werden). zum anderen sind Gnome und KDE environments (umgebungen), die so sachen wie den bekannten desktop, panels, gleich noch viele anwendungen mitbringen und die ihrerseits windowmanager nutzen (KDE hat afaik nen eingebauten, gnome benutzt u.a. metacity oder sawfish und kann möglicherweise auch andere).

worum es aber ursprünglich ging: dieser ganze klicki-bunti-aufsatz vom x-server zum graphischen frontend einer anwendung hat vergleichsweise hohe hardwareanforderungen, während minimale systeme auch mit wenigen MB ram, einem laufwerk (floppy, cd-rom oder hd) udn einer langsamen CPU auskommen und sogar auf ne grafikkarte verzichten können.

x-stars

God

Re: Gaming on Linux

Dienstag, 8. März 2005, 15:24

Zitat von »derJoe«



Ja, GNU/Linux läuft schon auf weitaus langsameren Rechnern.


Linus Torvalds hat soweit ich weiß auf einer 8088 (nicht 8086)-Kiste angefangen (wobbei, die Biografie ist wirklich lesenswert ;)).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Lev

God

Re: Gaming on Linux

Dienstag, 8. März 2005, 17:06

allerdings glaube ich kaum dass man einen winXP user der nurma reinschnuppern will mit einem solchen UR-system großartig begeistern kann. hat sicher seine daseinsberechtigung und teilweise würd ich das auch nehmen, aber für nen Umstieg oder zum testen isses ned wirklich interessant
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir