Also ich versuchs mal kurz zu machen:
Mein Vater hat einen Rechner mit zwei Systempartitionen.
Einmal für Internet und einmal für Musik, beide Partitionen liegen auf der selben Platte direkt hintereinander, sind NTFS formatiert und mit XP bespielt.
Heute hat er sich eine neue Platte zugelegt und ich wollte sie ihm mit ein paar samples zum musik machen befüllen.
Ich hab die platte unter der Internetpartition mit Partitionmagic NTFS formatiert und anschliessend meine Platte angeschlossen um ihm die Sachen zu kopieren.
Das hab ich auch unter der Internetpartition gemacht und es ging auch alles.
Dann hab ich die Musikpartition gestartet und siehe da die hälfte der sachen die ich ihm kopiert hatte ließ sich plötzlich nicht mehr öffnen (datei eventuell beschädigt) oder war einfach verschwunden, also zurück auf die Internet Partition und da war wieder alles da.
Gut hab ich gedacht ich kopier das nochmal und zwar diesmal von der Musikpartition aus.
Beim hochfahren der Musikpartition startet dan checkdisk und rattert ne viertel stunde vor sich hin, anschliessend waren zwar alle dateien auf der neuen platte lesbar aber trotzdem fehlten welche.
Als ich dann versucht hab auf meine Platte zuzugreifen musste ich feststellen, daß er auch dort nicht alles lesen konnte.
jetzt wurde es mir spanisch, später hatten wir dann auch das Problem das er auf der Internetpartition auf daten nicht zugreifen konnte die auf der musik partition funktionierten.
Der hammer war dann aber, daß er nach dem xten mal booten plötzlich anfing verwaiste dateinen auf MEINER Platte zu löschen woraufhin ca 30% meiner Daten verloren gingen.
Ich hab dann noch ne alte Platte von meinem Vater angeschlossen und da gab es ähnliche Probleme, es lag also nicht an den neuen Platten sonder an dem zusammenspiel der beiden systeme.
Richtig witzig wurde es aber gerade, ich bin inzwischen wieder zuhause und hab meine Platte wieder eingebaut und wollte die verlorenen Daten von meinen Backups neu aufspielen, beim hochfahren startet wieder checkdisk rattert ne weile und stellt alle meine Daten wieder her.Und das obwohl ich sie vorher nicht mal mit filerecover wiedergefunden hatte...
Hat einer eine Idee was es da für ein Problem gibt.
Scheinbar gibt es ein Konflikt zwischen den Systemen was die Dateizuweisungen und die rechtevergabe betrifft...
Gruß Noa