• 02.07.2025, 03:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

mysterox

Senior Member

Linux BitTorrent Client

Mittwoch, 18. Mai 2005, 17:12

Hi,

ich hoffe mal das ich die frage hier so stellen darf.
Ich suche nen neuen Bit Torrent Client für Linux.
Bisher habe ich Azureus verwendet, doch nach dem Update auf 2.3.x.x bekam ich immer die meldung das der port nicht mehr frei wäre!
Und nach dem ich wieder 2.2.x.x installiert habe, saugt der nur noch total schlecht.
Die Download-Raten springen von 0 kb auf 20 kb und dann wieder auf 0 kb.
Da ist absolut keine gleich mässigkeit drin.

Naja und es ist sehr nervig wenn man über einen Monat an einer Linux Distributionen laden muss.

mfg

Mysterox

hurra

God

Re: Linux BitTorrent Client

Mittwoch, 18. Mai 2005, 17:13

Hi

Azureus
mldonkey
bittorrent
ctorrent
bittornado

mysterox

Senior Member

Re: Linux BitTorrent Client

Mittwoch, 18. Mai 2005, 17:15

Hi,

wow danke für die schnelle antwort!

mfg

Mysterox

Eumel

God

Re: Linux BitTorrent Client

Mittwoch, 18. Mai 2005, 17:27

ABC gibts doch auch für Linux.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

mysterox

Senior Member

Re: Linux BitTorrent Client

Mittwoch, 18. Mai 2005, 17:30

ABC?

mfg

Y0Gi

God

Re: Linux BitTorrent Client

Mittwoch, 18. Mai 2005, 20:38

wieso solltest du die frage nicht stellen dürfen? nur weil bittorrent von einigen zum illegalen austausch von daten benutzt wird, ist es dennoch ein sehr angesehenes system, das sich sogar im gegensatz zu anderen "befleckten" auch bei den großen zurecht einen namen gemacht hat.

nur weil manche leute mit windows raubkopierte spiele spielen oder dvds mit kopierschutz rippen, darf man ja trotzdem noch über windows reden, oder?

zum thema: unter linux gibt's wirklich eine gute auswahl an bt-clients. wahrscheinlich wirst du mit einem anderen (non-java) client etwas flotter fahren als mit azureus. funktionieren sollten sie alle, also einfach mal ausprobieren und den aussuchen, der am besten gefällt :)

mysterox

Senior Member

Re: Linux BitTorrent Client

Donnerstag, 19. Mai 2005, 01:59

Hi,

ja genau aus diesem Grund hatte ich bedenken die frage zustellen.
Habe schon in anderen Foren erlebt, das solche Threads direkt geschlossen wurden, obwohl diese auch keinen illegalen Inhalt hatten.
Aber stimmt schon BT ist echt klasse, hat schon seinen grund warum viele Linux Distributionen auch ihre neuen Versionen darüber zum Download anbieten.

Aber danke für den Hinweis, mit den Clients.
Werde mal einige testen.
Aber Azureus gefiel mir echt gut, klasse oberfläche und auch das pausieren etc von den Download klappt 1a, es gab ja sogar mal Clients bei denen das nicht ging! :-/

mfg

Mysterox

@re@50

Foren-Inventar

Re: Linux BitTorrent Client

Donnerstag, 19. Mai 2005, 02:01

deinstallier azureus und lösch auch danach alle ordner davon, dann installier die verion 2.2.2.x ernuet dann sollte alles wie vorher laufen, war bei mir auch so

mysterox

Senior Member

Re: Linux BitTorrent Client

Donnerstag, 19. Mai 2005, 02:51

hi,

wenn ich das mache, sind dann nicht auch alle Daten weg die ich bisher herunter geladen habe?

Bzw.

Hat jemand ne Ahnung, warum der nach dem Update auf 2.3.x.x sagt, das der Port 6881 nicht mehr offen ist?!

mfg

Mysterox

@re@50

Foren-Inventar

Re: Linux BitTorrent Client

Donnerstag, 19. Mai 2005, 02:52

Zitat von »mysterox«

hi,

wenn ich das mache, sind dann nicht auch alle Daten weg die ich bisher herunter geladen habe?

mfg

Mysterox



nein sind sie nicht. du mußt nur die .torrent dateien sichern und azureus genauso einstellen wie vorher, da azureus ja die resume funktion hat.


edit: das mit dem port muß bei einigen usern ein bug sein, so auch bei mir.

derJoe

Senior Member

Re: Linux BitTorrent Client

Donnerstag, 19. Mai 2005, 02:54

Zitat von »mysterox«

hi,

wenn ich das mache, sind dann nicht auch alle Daten weg die ich bisher herunter geladen habe?


Ja, wenn du die Daten entfernst sind sie weg.

Gruß

derJoe

render

God

Re: Linux BitTorrent Client

Donnerstag, 19. Mai 2005, 02:59

du musst nicht nur azureus de- und reinstallieren, sondern auch java.

Zitat

Problems with the update to 2.3.0.0
If you are having connections problems or poor speeds after updating to 2.3.0.0 (proceed to step 2 if step 1 does not fix the problem):

1. Uninstall any versions of java, restart your computer and install the new java jre 1.5.0_03 series.
2. Uninstall Azureus, restart your computer and make a fresh install of the latest release.
(azureus-homepage)

bei mir hat's unter beibehaltung der up- und downloads funktioniert. allerdings winxp. bei einem client wechsel würdest du mit ziemlicher sicherheit alle queues verlieren.

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

r1ppch3n

Moderator

Re: Linux BitTorrent Client

Donnerstag, 19. Mai 2005, 03:03

wieso sollte er daten verliern?
die kann doch jeder andre client genauso lesen und weiterladen... ;)

render

God

Re: Linux BitTorrent Client

Donnerstag, 19. Mai 2005, 16:30

Zitat von »r1ppch3n«

wieso sollte er daten verliern?
die kann doch jeder andre client genauso lesen und weiterladen... ;)


da haste recht, azureus speuichert ja auch eine kopie des .torrent-files im stammverzeichnis.

dennoch würde ich ein azureus-update einem client-wchsel vorziehen, (a) weil azureus super ist und (b) weil man bei einem neuen client die alten torrents manuell importieren müsste.

mfg.
r3nd0r ;)
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Y0Gi

God

Re: Linux BitTorrent Client

Donnerstag, 19. Mai 2005, 16:38

hmm, ich hab seit 2.3.0.0 auch nur probleme. die haben zwar tolle neue featuers eingeführt, aber naja... ;)

btw render: täusche ich mich oder beinhaltet der how-aqua-are-you-button in deiner sig nur den zweiten frame der animation?

mysterox

Senior Member

Re: Linux BitTorrent Client

Donnerstag, 19. Mai 2005, 16:39

Hi,

ok danke!
Dann werde ich das nachher mal versuchen!

mfg

Mysterox

bU_m@N

Senior Member

Re: Linux BitTorrent Client

Donnerstag, 19. Mai 2005, 18:08

behalte dein azureus, das ist immer noch der beste client ! du musst allerdings nach dem azureus update auch die neuste java version installieren. das ist kein buck ! das problem wird jeder mit azureus 2.3.0.0 und altem java haben. steht übrigens auch wie bereits gepostet wurde auf der azureus homepage.
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

hurra

God

Re: Linux BitTorrent Client

Donnerstag, 19. Mai 2005, 18:10

Ob azureus der beste Client ist, kommt immer auf dein Anwenungsgebiet drauf an.

Ressourcenschonenend ist er wohl nicht, dafür hat er viele Features. Von der Geschwindigkeit her geben sie sich wohl alle nicht viel.

Y0Gi

God

Re: Linux BitTorrent Client

Donnerstag, 19. Mai 2005, 18:27

render

God

Re: Linux BitTorrent Client

Donnerstag, 19. Mai 2005, 19:09

Zitat von »Y0Gi-warn-CodeNoobie«

btw render: täusche ich mich oder beinhaltet der how-aqua-are-you-button in deiner sig nur den zweiten frame der animation?




8).
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)