hab immer wieder gehört, es kann kompliziert werden wenn ich ein OS auf eine S-ATA platte installieren will.
wie siehts aus, stimmt das?
was ist wegen treiber ?
wie mus sich vorgehen ?
und: beim installieren, von XP, ich brauch hier mein bildschirm um alles aufzusetzten, dann aber einen andern um da " werk" zu vollenden ;D kann es treiberprobleme geben ?
thx schonmal
greatz seppi
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*
Bei manchen Boards muss man nicht mal das machen.
Auf nem MSI K8N Neo2 kann man auch ohne Sata Treiber installierern. Diese werden aber nötig, sobald man Win auf ein RAID installen will.
Dann kannst du den Treiber nebst aktuellen Patches auch in die Windows-CD integrieren, entweder manuell (google hilft Anleitungen zu finden) oder mit nLite (Freeware-Tool, siehe z.B. www.orthy.de)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."
hm .. was is wenn ich keine diskettenlaufwerk habe ???
board wäre dann: MSI K8N neo 4 oder so ...
platte: Hitachi 250 GB
Überhaupt kein Problem, das Neo 4 hat nForce 4 und somit einen nativen Controller onboard. Einfach an diesen anschließen, dann brauchst du keinen Treiber und kannst Windows völlig normal wie von einer P-ATA Platte installieren.
Ich hab mir extra für solche Fälle ein USB-Floppy besorgt,
das kostet zwar gut 20€, ist aber nützlich. So muss man kein
Floppylaufwerk mehr einbauen, hat es aber bei Bedarf trotzdem
schnell zur Hand.
Tahigwa
Zitat
* We die only once, and for such a long time. *Moliere*