• 19.07.2025, 12:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Penny

Full Member

Bluescreen

Sonntag, 22. Mai 2005, 03:28

Hi Leute,

habe ein großes Problem mit meinem Drucker + Scanner. Und zwar kommt jedesmal, wenn die USB-Kabel angesteckt sind, beim booten nachdem er windows begonnen hat zu laden, ein Bluescreen mit einer fehlermeldung bezgl einer Datei ntoskrnl.exe. Mir bleibt nichts anderes übrig als reset zu drücken und das kabel zu entfernen. Wenn ich mal im windows bin, druckt er problemlos. Was ist da kaputt? mein system ist jetzt gerademal 1 woche alt. habe alle teile neu gekauft und auch ein bios-update gemacht.

Athlon 64 3200+ winch
DFI Lanparty ut nf4 ultra-d
samsung sp1614c
sapphire radeon x800xl ult.
lg gsa-4163b
mdt dualkit 2x512mb

Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Danke

mfg
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Erkaeltung

God

Re: Bluescreen

Sonntag, 22. Mai 2005, 03:32

Hi !

Nur wenn du beides angesteckt hast oder auch einzeln ?
Hast du es auch schonmal an einem anderen USB-Port probiert ?

Thomas_Haindl

God

Re: Bluescreen

Sonntag, 22. Mai 2005, 10:02

Zitat von »Penny«

... beim booten nachdem er windows begonnen hat zu laden, ein Bluescreen mit einer fehlermeldung bezgl einer Datei ntoskrnl.exe.

Wenn man jetzt noch (genau) wüsste was da steht, könnte man mal die Microsoft-KnowledgeBase bbefragen und nach Ursachen suchen.
Boot-Ärger mit USB-Geräten deutet häufig auf eine "missglückte" Massenspeicher-Emulation hin. Stell' mal im BIOS alle USB-Massenspeicher-Optionen ab (ggf. BIOS updaten) und installiere Deine Boot-Platte als einziges gültiges Boot-Device.
BTW: Chipsatz-Treiber (insbesondere USB) sind aktuell?

mfg, Thomas

Penny

Full Member

Re: Bluescreen

Sonntag, 22. Mai 2005, 14:08

Die fehlermeldung lautet:
***STOP: 0x0000001E (0xC0000005, 0x804200E4,0x00000000,0x0000001D)
KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED
***Address 804200E4 base at 80400000, DateStamp 3ee6c002 - ntoskrnl.exe

Wenn diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt wird, starten Sie den Computer neu. Sollte diese Fehlermeldung dann erneut angezeigt werden, gehen Sie folgendermaßen vor:
Überprüfen Sie, ob genügend Festplattenkapazität vorhanden ist. Wird ein Treiber in der Fehlermeldung aufgeführt, deaktivieren Sie diesen Treiber oder erkundigen Sie sich beim Hersteller nach neuen aktualisierten Treibern. Wechseln Sie gegebenenfalls die Grafikkarte.

Erkundigen Sie sich beim GeräteHersteller nach BIOS-Aktualisierungen. Deaktiveren SIe BIOS-Speicheroptionen, wie "Caching" oder "Shadowing". Falls Sie Komponenten im abgesicherten Modus deaktiveren oder entfernen müssen, starten Sie den Computer neu, drücken sie F8 um die erweiterten Startoptionen anzuzeigen und wählen sie den abgesicherten MOdus.

Weitere Informationen zur Problembehandlung finden Sie im Handbuch "erste Schritte".

Sie erscheint nur, wenn ich Drucker und Scanner oder nur drucker anschließe, egal an welchem Port. Ist nur der Scanner angeschlossen, bleibt der pc beim laden von Windows hängen.
Ich habe das neuste Bios-update installiert. Die chipzsatztreiber sollten auch installiert sein, sofern sie auf der cd vom mainboard sind. Denn da hab ich sie her. Was genau meinst du mit deinen Vorschlägen "Boot Device" und "usb-massenspeichergeräte". Was muss ich dabei genau machen?

Danke für weitere hilfen

Grüße
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Eumel

God

Re: Bluescreen

Sonntag, 22. Mai 2005, 14:30

"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Penny

Full Member

Re: Bluescreen

Sonntag, 22. Mai 2005, 15:18

der google tipp ist schön und gut, aber so wirklcih weiterhelfen tut er nicht. Das problem ist halt, dass andere leute meist andere fehlermeldungen haben. und alles rumprobieren, in der hoffnung, das richtige zu finden, stelle ich mir unmöglich vor. Ich bekomme immer die gleiche fehlermeldung, da ändert sich nichts. bei anderen wechselt die meldung ständig. Und klar, jeder fragt, ob ich in letzter zeit neue hardware+treiber installiert habe. -- der pc is genau 1 woche alt--
da ist alles neu, von der schraube bis zum prozessor.
da alles neu ist, sind auch alle treiber neu, also daran kann es wohl nicht liegen. kann es ein hardware defekt sein? ich mein, wenn ich die sachen nicht anschließe, kommt keine fehlermeldugn und das system startet wunderbar. Allerdings hatte ich jetzt einmal das problem, dass er während dem surfen kurz den bluescreen gezeigt und danach sofort neu gestartet hat.
Fragen über fragen?!
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Penny

Full Member

Re: Bluescreen

Dienstag, 24. Mai 2005, 14:46

nun, ich möchte nicht unhöflich sein, aber ich bin wirklich der verzweiflung nahe. ich habe mittlerweile die knowledge base durchstöbert, google bis zum umfallen durchsucht, aber ich konnte mit den zahlreichen und leider vollkommen unterschiedlichen Lösungsvorschlägen überhaupt nichts anfangen. Erschreckend ist für mich vor allem, wenn ich meine Fehleradresse des STOP0x1E Errors angebe, liefert mir Google noch genau EINE seite. Ich will damit sagen, dass diese x suchergebnisse sich idR um völlig andere Konflikte drehen, und ich wohl mit meiner Fehleradresse so gut wie alleine dastehe. Daher bringen mir lösungsvorschläge wie Soundkartentreiber oder Standard-VGA treiber etc, wie sie von microsoft.com o.ä. vorgeschlagen werden, nicht wirklich was, da ich einige mögliche Ursachen bereits im Vorfeld ausschließen kann. Wo ich nicht weiterkam, war bei der Windows Hardware compatibilty List (HCL). Dort fand ich bisweilen z.b. NICHT mein mainboard. allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich alles richtig gemacht habe. Frage ist nur, was das zu bedeuten hat. Ich habe bisweilen ja nur ein problem mit meinem USB-port und dem angeschlossenen Drucker.
hier der einzige post bei google: http://www.webservertalk.com/archive46-2004-4-203108.html
ich wäre euch wirklich um ratschläge dankbar. Selbst ein ablehnendes Feedback würde mir schon reichen, weil dann wohl nur der gang zu einem pc fachmann in meiner nähe übrig bliebe.
Schönen tag

mfg
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

MRCS

unregistriert

Re: Bluescreen

Dienstag, 24. Mai 2005, 14:56

Naja versuch doch erst mal im Bios die USB Optionen anders einzustellen. USB-Compatiblie?! oder sowas .... hatte da auch mal Probleme mit ner USB Platte ...

Eumel

God

Re: Bluescreen

Dienstag, 24. Mai 2005, 14:56

"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Penny

Full Member

Re: Bluescreen

Dienstag, 24. Mai 2005, 15:29

danke für die tipps.
@saiya@abi, hab den link für win2k gefunden. allerdings finde ich die Datei boot.ini nicht. Ist da was faul, oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
@mrsc-off,
da ich mich allgemein im bios eher auf schwachem fuß bewege, poste ich mal rein, was ich generell mit usb-optionen usw. verändern kann. vielleicht sticht dir sofort was ins auge.

1. integrated peripherals
- usb memory type = shadow alternativ: base memory 640k bereits probiert, ohne erfolg
- usb keyboard support = disabled alternativ: enabled
- usb mouse support = disabled alternativ: enabled
- usb park mode = disabled alternativ: enabled
- usb TD Reads = ISO Queue alternativ: non-ISO Queue
- usb Periodic Data Reads = ISO Queue alternativ:non-Iso Queue
- usb Asyn Data Reads = non-Iso Queue alternativ: ISO Queue

das waren alle, die ich im bios finden konnte.
gibt es für das bios eigentlich irgendwo eine komplette beschreibung für alle optionen und einstellungen wenn möglich auf deutsch? viele sachen blick ich nicht mal wenn ich sie versuch zu übersetzen. es wäre hiflreich das mal überhaupt zu verstehen. Selbst in meinem handbuch ist darüber nix beschrieben.

P.S. Sorry, hab vorher gepennt, hab das mit dem win2k überlesen.
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Shoggy

Sven - Admin

Re: Bluescreen

Dienstag, 24. Mai 2005, 16:45

Die Datei boot.ini ist eine versteckte Datei. Du musst also entsprechend die Ordneransicht ändern damit die zum Vorschein kommt.

Deutsche Infos rund um's BIOS findest du hier.

Penny

Full Member

Re: Bluescreen

Dienstag, 24. Mai 2005, 18:22

@shogga fett.

danke für den link. damit dürfte sich mein allgemeines wissen über das bios mal auffrischen lassen.

aber zur boot.ini. die lässt sich auch nicht finden, wenn alle versteckten dateien zum vorschein gebracht werden.

unter start--suchen--dateien&ordner-- sowie wenn ich in den ordner winnt gehe und dann suchen klicke, erscheint die datei nicht.
Wenn die datei weg ist, wovon ich momentan stark ausgehen muss, da sie wirklich nirgends ist, was hätte das für eine konsequenz. könnte hier die ursache für mein problem liegen?
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Shoggy

Sven - Admin

Re: Bluescreen

Dienstag, 24. Mai 2005, 18:39

Hast du auch eingstellt, das geschützte Systemdateien eingelbendet werden?

Dass die Datei fehlt halte ich für ziemlich unrealistisch.

Eumel

God

Re: Bluescreen

Dienstag, 24. Mai 2005, 18:44

Start -> Ausführen -> C:\boot.ini

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Penny

Full Member

Re: Bluescreen

Mittwoch, 25. Mai 2005, 00:57

Servus mitternand'

nachdem ich mal probeweise Win xp installiert habe, durfte ich feststellen, dass ich dieses verd*** problem mit dem drucker los bin. das booten verlief ohne probleme, und im win selber gabs auch keine komplikationen. Zumindest habe ich noch kein SP draufgehauen, und win hat wiedermal die zu kleine festplatte erkannt. Allerdings weiß ich ja jetzt, wie ich diesen registryschlüssel enablebiglba einfüge. Im klartext, ich werde mir morgen xp kaufen und anschließend wie einst am Sonntag die Sechzger ihr stadion mein win 2000 in tiefer trauer zu Grabe tragen. Über kurz oder lang hätte ich damit wohl noch mehr schwierigkeiten bekommen. Außerdem hätte ich den fehler eh nie gefunden. Also was solls..

damit geht dieser thread in die akten ein.
Vielen dank euch allen.
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Y0Gi

God

Re: Bluescreen

Mittwoch, 25. Mai 2005, 02:04

"lass die fin-ger von win-dows zwei-tau-send" *sing*

;)

Eumel

God

Re: Bluescreen

Mittwoch, 25. Mai 2005, 02:20

Warum ??...nimmt er nich Linux?

MfG ;D
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Penny

Full Member

Re: Bluescreen

Mittwoch, 25. Mai 2005, 14:53

Weil... ich mir sagen ließ, dass linux teilweise ein ziemliches geschiss mit spielen macht. wenns die zeit erlaubt, als angehender Student hat mer ja net so viel davon, werde ich linux sicher auf einer alten kiste installieren, und da mal rumexperimentieren. aber es sollte nicht mein einziges system sein, denn sonst würde ich euch stündlich wegen fragen und problemen löchern, und das wollen wir ja nicht.
Klein anfangen heißt meine devise *grins*

pfüat's eich
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Y0Gi

God

Re: Bluescreen

Mittwoch, 25. Mai 2005, 18:50

davon abgesehen, dass es natürlich nur um den joke ging kann linux heutzutage SEHR leicht zu installieren und anwenderfreundlich sein. eine solche distribution ist z.b. http://www.ubuntulinux.org/

spiele sind in der tat die software, die oft nicht auf anhieb so nativ läuft, wie man sich das wünschen mag. das lässt sich aber dennoch in den allermeisten fällen mit einem der windows-emulatoren regeln. zum anderen ist eine windows-installation allein zum spielen auch weder unüblich noch eine sonderlich schlechte idee.

aber das hauptsächlich für die akte ;)