• 24.07.2025, 01:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

WinX

Senior Member

mal wieder eine Linux-Frage *neue Frage zu alsa*

Sunday, June 5th 2005, 9:00pm

Hi Leutz

wenn ich bei Linux ein neueres Paket von etwas, das ich schon drauf hab, installieren will, muss ich dann das alte erst runterhauen, oder überschreibt er das dann ganz einfach. Weil wenn ich das runterhauen müsste, wärs scheiße, da synaptic auch die davon abhängigen Pakete runterhauen will.

Gruß
DaFishman

Iomega

Full Member

Re: mal wieder eine Linux-Frage

Sunday, June 5th 2005, 9:12pm

ich sag nur Debian Sarge (apt-get) oder FreeBSD ^^
aber zu deiner frage, also ich kill immer alles was ich von handschuh drauf gepackt habe und ich nicht mit apt updaten kann, die configs kannste dir ja speichern (meistens haben die progis aber nen update file bei)

Chewy

Moderator

Re: mal wieder eine Linux-Frage

Monday, June 6th 2005, 1:21pm

jo, solange du wirklich passende pakete für deine installation hast, kannst du rpms ohne weiteres einfach updaten.

was dir natürlich passieren kann ist ein konflikt zu den abhängigen paketen, den man dann eben mit "force -f" übergeht und die anderen pakete danach updated.

Y0Gi

God

Re: mal wieder eine Linux-Frage

Monday, June 6th 2005, 4:08pm

dafishman: gut, dass du gleich angibst, welche distribution du benutzt, so können wir dir direkt gezielt helfen :P
jeder paketmanager sollte so clever sein, mit einem paket auch alle abhängigkeiten zu aktualisieren, falls notwendig. im regelfall solltest du nicht das problem haben, dass du von einem paket eine ältere version brauchst, die aber durch die aktualisierung eines anderen paketes durch abhängigkeiten ebenfalls aktualisiert werden müsste.

carebear: synaptic ist ein apt-frontend. und apt gibts bei debian, ubuntu, fedora und anderen ("sarge" ist nur der aktuelle debian-testzweig, der eigentlich heute stable werden sollte...).

WinX

Senior Member

Re: mal wieder eine Linux-Frage *neue Frage*

Monday, June 6th 2005, 5:09pm

LoL

Hier wird einem mehr geholfen, als auf linuxforen.de

Vielleich könnt ihr mir ja auch dazu helfen:

Hi

Ich hab mir gestern Fedora 3 draufgehauen und mein Sound spinnt jetzt etwas. Den Testsound kann ich nicht hören, aber wenn ich die Sounds von Gnome anmach, tun die.
XMMS fängt gar nicht erst an, etwas abzuspielen und in die Lautstärkeregelung bin ich auch erst nicht gekommen.

Wie bereits erwähnt, hab ich den via VT8233 Chipsatz und ich nutze (glaub ich) alsa.

Ich hatte mal Mandrake 9.0 drauf, das hatte auch Probleme damit, Red Hat 8 lief aber vom Sound her einwandfrei.

Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte?

DaFishman

Y0Gi

God

Re: mal wieder eine Linux-Frage *neue Frage zu als

Monday, June 6th 2005, 5:16pm

dass XMMS nicht tut, hängt vermutlich damit zusammen, dass du ein MP3 abspielen willst. wie viele andere distris ist auch bei fedora core kein mp3-support von haus aus dabei (lizenz-/patentgründe, mp3 sucks, ogg vorbis is t3h be5t, etc.), d.h. du musst dir manuell lame besorgen. ähnlich siehts bei einigen videoformaten und besonders dvd (danke, geldgeile filmindustrie) aus.

WinX

Senior Member

Re: mal wieder eine Linux-Frage *neue Frage zu als

Monday, June 6th 2005, 5:21pm

aaaaaaaaah.

Trotzdem tut der Sound nich so arg

Y0Gi

God

Re: mal wieder eine Linux-Frage *neue Frage zu als

Monday, June 6th 2005, 5:27pm

da es bei mir ansonsten einwandfrei tat, kann ich dir da keine problemerfahrungen bieten :)

Iomega

Full Member

Re: mal wieder eine Linux-Frage *neue Frage zu als

Monday, June 6th 2005, 7:46pm

@Peter: die ist schon Stable ;) aber seit heute gibts nu 3.1r0 ..aber hast natürlich recht, ich kenn ja auch ned alle systeme wo ich halt zufrieden bin mit Debian. Mandrake (kA wies nu neu heisst) find ich sowieso en quatsch da ist ja SuSE noch besser ^^

Y0Gi

God

Re: mal wieder eine Linux-Frage *neue Frage zu als

Monday, June 6th 2005, 8:15pm

Quoted from "Carebear"

@Peter: die ist schon Stable ;) aber seit heute gibts nu 3.1r0 ..aber hast natürlich recht, ich kenn ja auch ned alle systeme wo ich halt zufrieden bin mit Debian. Mandrake (kA wies nu neu heisst) find ich sowieso en quatsch da ist ja SuSE noch besser ^^

solange auf debian.org noch steht, sarge ist noch testing, dann ist sarge auch noch testing und die aktuelle stable ist nachwievor woody.
http://www.debian.org/releases/testing/
heute SOLLTE das release kommen und der tag ist noch lang, aber bis jetzt ist mir noch keine offizielle meldung untergekommen.

Iomega

Full Member

Re: mal wieder eine Linux-Frage *neue Frage zu als

Monday, June 6th 2005, 11:25pm

Y0Gi

God

Re: mal wieder eine Linux-Frage *neue Frage zu als

Tuesday, June 7th 2005, 12:02am

ok, alles klar, sowas fehlte mir als bestätigung :)