Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hy
ich hab einen Canon i865 Drucker und möchte damit demnächst einige CDs bedrucken.
Die Covergestaltung mach ich in Photoshop.
Jetzt weiß ich nicht genau wie ich es anstellen soll die cd direkt von Photoshop aus zu bedrucken.
Die mitgelieferte Software ist irgendwie komisch und nimmt auch nur Bilder mit einer Auflösung von <72DPI an. Für gescheite Drucke hätte ich aber gerne schon was mehr.
Hat da jemand Erfahrung, wie man es am Besten macht?
Die Rohlinge unterscheiden sich ja oft auch im Innendurchmesser der noch bedruckbar ist. Wie perfektioniert man das?
Danke Gruß
Ö
Hallo!
Für M$ Word gibt es von Zweckform ein Plugin, mit dem du CD-Etiketten bedrucken kannst. Die Grafik kannst du da einfach einfügen.
Wenn du die CDs direkt belabeln willst, wenn du also beschichtete CDs verwendest, solltest du dir mal den "Point Publisher" anschauen. Der ist extra fürs direkte bedrucken von CD/DVD.
Gruß
Minusch
Hy
ja ich möchte direkt beschichtete cds bedrucken.
mein problem in photoshop ist jetzt nur wo und wie ich den auschnitt der auf die cd gedruckt wird setzen muß im dokument dass er vollständig übertragen wird.
in der seiteneinrichtung der druckeroptionen kann ich cd-r fach als vorgabe auswählen, aber das dokument müßte ich halt noch anpassen.
wähle ich in photoshop in der seiteneinrichtung cd-r fach gibt er mir ein ca 24cm langes und 12cm breites dokument.
nur wo setzt man da den bildauschnitt? mittig?
sowas muß doch mit photoshop drin sein.
sorry aber von hochwertigen grafiken in word einfügen halte ich nichts.
gruß
Ö
Hier, schau dir das mal an:
http://www.pointsoft.de/produkte/publisher/publisher.htm
Da ist ein LabelPrinter mit drin. Demo-Version gibbet auch.
Die mitgelieferte Software ist IMO nicht wirklich komisch - nur halt sehr eingeschränkt in ihren Möglichkeiten.
Falls Du sie noch installiert hast starte doch mal und schau, wo sie die CD hinlegt.
Alternativ hängt das denke ich auch mit dem CD-Schlitten des Druckers zusammen - hast du den schon mal vermessen?
AFAIR ist die CD auf dem "Papier" unten ... ich benutze bisher CD-Label-Print, da muß ich mir keine tieferen Gedanken machen
mmh danke
ich fang morgen an zu testen und zu messen.
hoffe nämlich das dann endlich die rohlinge hier sind.
meld mich dann nochmal
gruß
Ö