• 22.08.2025, 18:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Thybald

Senior Member

texterkennungsprog für cameras

Sonntag, 24. Juli 2005, 16:15

hi,

habe leider seit ein paar tagen keinen scanner mehr, benötige aber mehrere wichtige documente in papierform als textdatei auf dem pc.
gibt es da nicht auch programme die den text eines bilds erkennen können? digicam hab ich ja noch!

thx schonmal

mfg THY

roderick

Senior Member

Re: texterkennungsprog für cameras

Sonntag, 24. Juli 2005, 16:26

Abbyy Finereader is gut - zumindest war ers mal, lange nimmer genutzt.

Gibts als Trial
Optimismus ist der Mangel an Detailkenntnis.....

crushcoder

God

Re: texterkennungsprog für cameras

Sonntag, 24. Juli 2005, 17:36

sollte die software können die du auch beim scanner benutzt hast, es sei denn diese funktioniert nur mit dem scanner.

ob das bild vom scanner oder von einer kamera kommt ist egal, es ist ein bild das die ocr-software in text umwandeln muss.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Y0Gi

God

Re: texterkennungsprog für cameras

Sonntag, 24. Juli 2005, 19:17

das sollte mit jeder TWAIN-kompatiblen software gehen.

TWAIN steht übrigens meines wissens für "There wasn't an interesting name", laut wikipedia für "Toolkit (Technology) Without An (Any) Important (Interesting) Name". :)

Thybald

Senior Member

Re: texterkennungsprog für cameras

Sonntag, 24. Juli 2005, 19:19

hab mir das erwähnte programm mal gesaugt, hab allerding das mir immer die meldung gegeben wird das die twain quelle kann nicht geöffnet werden! hab ne ixus v2, brauch ich da evtl. andere treiber?

Y0Gi

God

Re: texterkennungsprog für cameras

Sonntag, 24. Juli 2005, 19:23

hm, afaik sollte ne digicam twain-fähig sein.

pill

Full Member

Re: texterkennungsprog für cameras

Sonntag, 24. Juli 2005, 20:41

Jedes halbwegs gescheite Programm sollte doch auch schon vorhandene Bilder zur Texterkennung öffnen können. Zumindest ist es bei Omnipage Pro so. Also Text knipsen, Bild auf den Rechner schieben, glaub die meisten Progs können mit jpegs umgehen. Dann die Texterkennung starten und das eben gespeicherte Bild öffnen.