Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Gemini
Senior Member
lacc4
unregistriert
Zitat
Exportiere aus Thunderbird die Adressen in eine *.ldif - Datei.
Lade dir
http://favman.opera-info.de/ldif2adr.zip
entpacke die ldif2adr.exe und ziehe mit der Maus die zuvor erstellte *.ldif Datei auf das Symbol der ldif2adr.exe.
Direkt im Verzeichnis, aus dem deine *.ldif - Datei stammt sollte nun eine *.adr - Datei liegen, die du mit pera importieren kannst.
Zitat von »Smily«
Da ich Opera als Hauptbrowser benutze habe ich heute mal Opera ausprobiert. Gefällt mir auch recht gut, ist alles in einem Programm. Da Opera sowieso immer an ist, sehr praktisch, bekomme also imem die neuesten Mails mit.
Zitat von »Smily«
Mein Fazit: Am besten gefällt mir Opera, da habe ich alles zusammen.
Zitat von »Y0Gi«
wer bunt will, kann sich themes installieren oder diverse exceptions ausprobieren.
Triniter
Senior Member
-