Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo,
ich habe mir (auf Anraten des Forums ;D) eine Hauppauge PVR 350 geholt.
Mit der TV-Karte nehme ich über WinTV2000 ab & zu was auf.
Meine Videoeinstellungen sind DVD, konstanten 8000er Bitrate, 15 GOPs (was bedeutet das überhaupt?) & einer 720x576 auf.
Audioeinstellungen sind: Stereo, 48Khz, 192er Bitrate.
Da die Dateien (Film mit knapp 2h) selbst mit rausgeschnittener Werbung zu groß sind wollte ich fragen welche Einstellungen man ändern kann/sollte um eine gute Qualität aber trotzdem ne meist passende DVD hat (muss sonst mit DVDshrink nachkorrigieren).
Die beste Lösung ist meiner Ansicht nach eine Reduzierung der Bitrate.
1. Umstellen auf variable Bitrate
2. Mit den Werten Bit Rate und Bit Rate Peak spielen, bis du einen guten Kompromiss zwischen Größe und Qualität gefunden hast. Als Startwerte würde ich mal 2500 und 5000 verwenden.
Alternativ kannst Du auch andere Voreinstellungen wie z.B. DVD Long Play verwenden, da werden Dir die entsprechenden Einstellungen schon abgenommen und die Dateigröße wird entsprechend reduziert.
Jo, bin hier auch bei DVD Longplay gelandet und erziele damit sehr annehmbare Ergebnisse... Wenn es Dir danach immer noch zu gross ist könntest Du die DVD Dateien noch in DIVX umwandeln...
Komprimier sie doch mit divx oder xvid nach der Aufnahme falls du si nicht mit einem DVD Player benützen willst, mach ich immer so, auserdem würd ich wintvcap benützen um aufzunehmen. Mit dem Programm verbraucht man viel weniger Cpu, etc. und man kann sich die Aufnahme mit einem anderen Programm gleichzeitig ansehen (z.B. Videolan). Ich benütze zum als Teimer für die Aufnahmen VirtualDVR welches auch als Unbezahlte Version für Aufnahmen zwischendurch reicht, ansonsten gibt es noch WinTvCapStart ein gui für WinTVCap. Fürs demuxen PVAStrumento und fürs sich schneiden Mpeg2Schnitt bei mir bewährt. Für DIVX und xvid ist Gordianknot gut wobei ich bei Qualität immer so zwischen 50 - 60 bin was bei 1:30 std zwischen 1 und 1,5 GB macht. Als Dateiformat benütze ich mkv.
Kammerjäger
Divx kann man Player leider nicht.
Dauert umwandeln in Divx nicht länger als wenn ich einfach nur DVDshrink verwende?
Eigentlich wollte ich diesen Schritt sowieso weglassen.
Also solls die Bitrate sein?
Werde mal testen inwiefern sich die Quali unterscheidet...
Danke.