• 30.07.2025, 13:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

D4F

Senior Member

Remotedesktop und Ports

Freitag, 12. August 2005, 15:45

Hiho .. ich habe gerade mal im Netz gestöbert, um die Ports zu finden die ich für den "Remotedesktopdienst" bei nem Router freischalten muss. Leider hab ich eher verwirrdende Infos gefunden:( Weiss da jemand etwas genaueres?

Thx
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Thomas_Haindl

God

Re: Remotedesktop und Ports

Freitag, 12. August 2005, 16:49

Zitat von »-egoist-«

Hiho .. ich habe gerade mal im Netz gestöbert, um die Ports zu finden die ich für den "Remotedesktopdienst" bei nem Router freischalten muss. Leider hab ich eher verwirrdende Infos gefunden:( Weiss da jemand etwas genaueres?

Windows RDP: TCP 3389

mfg,Thomas

Max_Payne

God

Re: Remotedesktop und Ports

Freitag, 12. August 2005, 17:05

Ich würde die auf keinen fall aufmachen....
lieber ein VPN-Tunnel und dann darauf zugreifen..

Gruß Max Payne

D4F

Senior Member

Re: Remotedesktop und Ports

Freitag, 12. August 2005, 18:24

Zitat von »Max_Payne«

Ich würde die auf keinen fall aufmachen....
lieber ein VPN-Tunnel und dann darauf zugreifen..

Gruß Max Payne



Mag sein ;) ICH dagegen mache das trotzdem, weil ich WEISS was ich mache ;)

@ Tom
Vielen Dank! Hilfreich wie immer ... hatte da per google Sachen gefunden wo man teilweise 5 verschiedene Sachen auf machen sollte .. sowohl TCP als auch UDP. Dachte mir schon dass des net soin kenn ;)
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.