klar gibt es sowas. lange habe ich paintshop pro dazu verwendet, indem ich einen screenshot gemacht und dann mit der pipette die farbe bestimmt habe (wird sowohl in dezimalen als auch hexadezimalen rgb-werten ausgegeben). gimp, photoshop und vergleichbare produkte funktionieren analog.
noch viel cooler ist aber die firefox-extension
ColorZilla. damit wird links unten im browser ein pipetten-icon eingefügt. will man eine farbe bestimmen, klickt man darauf und anschließend auf den bereich einer website, dessen farbcode man haben möchte, worauf dieser dann in mehreren formaten ausgegeben wird. und das ding kann vermutlich noch mehr, aber allein dieses feature ist schon höchst praktisch.
viel spaß damit.