• 06.05.2025, 05:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Netzwerk, aber kein Internet?

Samstag, 22. Oktober 2005, 15:32

Hi zusammen
ich hätte da mal ne Frage.
Und zwar hab ich hier 2 Pcs über nen Switch verbunden.
Am Switch hängt aber auch noch die DSL Verbindung zum Router.

Nun möchte ich, dass die PCs untereinander im Netzwerk kommunizieren können(Dateien Tauschen).

Es soll aber nur 1 PCs davon Verbindung zum Internet haben.
Das ganze als Schutz vor Viren usw. Der eine ist ne recht lahme Krücke und zB SP2 belastet ihn ganz schön.
Gibt es eine möglichkeit ihn wirklich sicher zu schützen, durch geschickte konfiguration?

Danke
Gruß
Ö

Re: Netzwerk, aber kein Internet?

Samstag, 22. Oktober 2005, 15:34

im router einfach alle prots für ihn sperren.

Re: Netzwerk, aber kein Internet?

Samstag, 22. Oktober 2005, 15:37

hi
du meinst die firewall für ihn zu machen?
das 100% sicher?

gruß
Ö

Re: Netzwerk, aber kein Internet?

Samstag, 22. Oktober 2005, 15:46

Nutze einen MAC-Filter am Router und erlaube nur die MAC-Adresse der Netzwerkkarte in dem einen Rechner. Geht wunderbar.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Netzwerk, aber kein Internet?

Samstag, 22. Oktober 2005, 16:24

Zitat von »Saiya@Zivi«

Nutze einen MAC-Filter am Router und erlaube nur die MAC-Adresse der Netzwerkkarte in dem einen Rechner. Geht wunderbar.

MfG

Je nach Router und ob der integriete DHCP an ist wird dem Rechner ohne Internet dann aber auch keine IP zugewiesen - müsste man also zusätzlich dem Rechner ohne Internet eine Statische IP zuweisen ...

MfG TrOUble

Re: Netzwerk, aber kein Internet?

Samstag, 22. Oktober 2005, 16:48

hi
dank euch

dhcp ist eh aus.

gruß
Ö

Re: Netzwerk, aber kein Internet?

Samstag, 22. Oktober 2005, 23:57

Zitat von »Oetsch«

dhcp ist eh aus.

... dann geht's auch deutlich unkomplizierter:
Gib' dem InterNet-PC zwei IP-Adressen - eine aus dem Bereich des Routers und eine "Andere" (ebenfalls C-Netz).
Der Nicht-Internet-PC bekommt dann nur eine Adresse aus dem "Nicht-Router-Netz". Der PC "sieht" dann noch nicht mal den Router - geschweige denn irgendwas aus dem Internet.

Also z.B.

Router 192.168.1.1
Internet-PC 192.168.1.2 und 192.168.2.2
Nicht-IN-PC: 192.168.2.1 (Gateway leer lassen)

Maske: jeweils 24-Bit bzw. 255.255.255.0

Bei nur 3 Hosts kannst Du das immanent noch weiter "zunageln"
NetBIOS over IP = aus.
Der Nicht-IN PC bekommt garkein IP-Protokoll und soll das bisschen SMB-Share über NetBIOS-Broadcast abwickeln.
Der IN-PC braucht hier natürlich nur eine Adresse.


ACHTUNG - ich sag' das nur nochmal zur Sicherheit:
Falls in einem LAN NetBIOS-Services laufen (das ist in fast allen Win-Netzen der Fall), MUSS der Router/FireWall die Ports 135 bis 139 (TCP und UDP) SPERREN.

mfg, Thomas

Re: Netzwerk, aber kein Internet?

Sonntag, 23. Oktober 2005, 00:06

hi danke
das man netzwerkkarten auch zwei ip adressen geben kann,
war mir jetzt nicht so bewusst,
hab aber jetzt gesehen, dass es geht.

dank dir
Ö

Re: Netzwerk, aber kein Internet?

Sonntag, 23. Oktober 2005, 12:50

mal ne ganz andere frage.

wieso soll der eine rechner nicht ins internet dürfen?!

Re: Netzwerk, aber kein Internet?

Sonntag, 23. Oktober 2005, 13:16

Zitat von »Oetsch«

Hi zusammen
...
Das ganze als Schutz vor Viren usw. Der eine ist ne recht lahme Krücke und zB SP2 belastet ihn ganz schön.
...

Danke
Gruß
Ö

Deshalb! ;)

Re: Netzwerk, aber kein Internet?

Sonntag, 23. Oktober 2005, 14:58

viren kann man sich doch nur einfangen wenn man ins inet geht.
und so schlimm sind die auch wieder nicht (außer man fängt sich was echt übles ein)

ich geh seid ~1 1/2 jahren übern router online und hatte noch nie nen virus aufm rechner.
klar ich hab nen virenscanner. aber der hat sich auch noch nie gemeldet.

aber wenn man nen sicherheitsfanatiker ist oder aber sehr sensible daten auf dem anderen rechner hat, dann lohnt es sich vielleicht nen subnetz zu bilden.
ansonsten find ich das vollkommen übertrieben.

aber jedem das seine ;)

Re: Netzwerk, aber kein Internet?

Sonntag, 23. Oktober 2005, 16:44

Zitat von »Anisachse«

viren kann man sich doch nur einfangen wenn man ins inet geht.

Träum' weiter ...
Solange auch nur ein einziger Netzwerkdienst läuft, ist das Ding (theoretisch) angreifbar.

Bei solchen Sprüchen wundert's mich nicht mehr, daß rund die Hälfte aller SOHO-Rechner verseucht sind.

mfg, Thomas

Re: Netzwerk, aber kein Internet?

Sonntag, 23. Oktober 2005, 18:52

hi
diesem irglauben möchte ich mich auch nicht hingeben.

ich hatte mal nen win 2000 rechner ohne service packs und antivirenprog hinterm router nur 5min mit passender ip und gateway laufen ohne im internet zu surfen.

das ergbnis nach installation eines antivirenprogs.
12 infizierte dateien mit verschiedenen viren und trojanern.

gruß
Ö

Re: Netzwerk, aber kein Internet?

Sonntag, 23. Oktober 2005, 20:28

Zitat von »Anisachse«

viren kann man sich doch nur einfangen wenn man ins inet geht.

und was meinst du, wie sich die viren damals verbreitet haben, als das internet nur ganz ausgewählten personen vorbehalten war? und auch heute gibt es noch andere wege als das internet, um sich zu infizieren.

bei selbst angreifenden würmern mag es zutreffen, dass man direkt am internet schon nach wenigen minuten schon mit (nicht zwingend erfolgreichen, aber trotz des alters einiger würmer immer noch anhaltenden) angriffen beglückt wird. aber auch mit würmern kann man sich genau so gut in kleinen netzen (firma, lanparty) als auch ganz ohne netzwerk infizieren. und der versuch, auf einer lanparty ein windows frisch zu installieren, *während* eine netzwerkverbindung besteht, läuft bereits bei parties mit mehr als 100 teilnehmern mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit darauf hinaus, dass man direkt infiziert wird und wieder von vorne anfangen kann.
zahlreiche "aldi-pc-besitzer" machen das alles immer wieder ausdauernd vor.

manchmal frage ich mich, ob du nicht in 'ner anderen welt lebst als ich ;)

Re: Netzwerk, aber kein Internet?

Montag, 24. Oktober 2005, 11:30

Zitat von »Y0Gi«


manchmal frage ich mich, ob du nicht in 'ner anderen welt lebst als ich ;)



scheint so :D

ok ich gebs zu der satz war nicht gut gewählt.
aber wenn man die ganzen scheiss windows dienste abschaltet (die unsinnigerweise) mitgestartet werden und nicht gebraucht werden.
und der eine rechner, der ins inet darf, sauber ist/bleibt sollte der zweite nicht abgreifbar sein. da es ne lahme krücke ist (wie geschrieben wurde) wird der wohl auch nicht mit auf lanpartys gehen. und wenn auch sonst niemand anderer in das netz kommt (freunde mit notebooks oder duch nen offenes WLAN) ist es seeeehr unwahrscheinlich, wenn auch nicht ausgeschlossen, das der rechner sich nen virus einfängt.

@oetsch:


ich hatte mal nen win 2000 rechner ohne service packs und antivirenprog hinterm router nur 5min mit passender ip und gateway laufen ohne im internet zu surfen.

das ergbnis nach installation eines antivirenprogs.
12 infizierte dateien mit verschiedenen viren und trojanern.

das probier ich mal aus. (muss nur mal nen paar teile zusammen suchen wo win2k drauf läuft) irgendwie glaub ich das nicht. aber ich lass mich gerne eines besseren belehren

Re: Netzwerk, aber kein Internet?

Montag, 24. Oktober 2005, 12:04

Zitat von »Anisachse«


ich hatte mal nen win 2000 rechner ohne service packs und antivirenprog hinterm router nur 5min mit passender ip und gateway laufen ohne im internet zu surfen.


das hört sich jetzt aber nicht unbedingt nach guter routerkonfiguration an... ;)

Re: Netzwerk, aber kein Internet?

Montag, 24. Oktober 2005, 12:40

Zitat von »Anisachse«

aber wenn man die ganzen scheiss windows dienste abschaltet (die unsinnigerweise) mitgestartet werden und nicht gebraucht werden.

Die meißten Exploits gibt's für "notwendige" Dienste - für alles Andere wäre ja auch die Recherche und Programmier-Arbeit umsonst.
Übrigens - ich schrieb das bereits - sobald nur ein einziger Netzwerkdienst läuft, ist das Ding angreifbar
Wenn man alle Dienste abschaltet, kann man auch genausogut das Kabel rausziehen.

Das Problem ist übrigens nicht gerade neu: Ich erinnere da mal an den "Ping of Death" unter NT4/W98.

... und wer meint, hinter einem Router sicher zu sein, möge sich mal genauer die "offenen Enden" im RIP-Protokoll ansehen.
Und wenn UPnP (DAU-Spielkram) eingeschaltet ist, stehen sowieso alle Tore offen.

mfg, Thomas

Re: Netzwerk, aber kein Internet?

Dienstag, 25. Oktober 2005, 00:33

Zitat von »Anisachse«

das probier ich mal aus.


Bitte nicht. Der Rechner ist schneller infiziert als Du "Aua" sagen kannst und dient ab sofort als Dreckschleuder.

Schon mal was von Sasser gehört?