• 26.08.2025, 13:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

tomd

Senior Member

2. Festplatte im PC nur bei Bedarf einschalten?

Montag, 7. November 2005, 22:06

Hi,

habe in meinem PC zwei Festplatten verbaut. Eine summt ganz leise im Aquadrive, die andere surrt jedoch ziemlich laut mangels Aquadrive.
Da ich auf diese zweite Festplatte eh nur sehr selten zugreife, bietet es sich an, dass sie die meiste Zeit ausgeschalten bleibt und nur bei Bedarf eingeschaltet wird.
So gibts da irgendeine Software als Lösung?

Schon mal Danke für Antworten.

mfg
tomd

Chewy

Moderator

Re: 2. Festplatte im PC nur bei Bedarf einschalten

Montag, 7. November 2005, 22:34

starforce nightmare

anschluss raussuchen, disablen und damit ist die platte weg vom system - als ob es sie nie gegeben hätte.

zum "return" ins system einfach wieder "enablen" und schwups, isse wieder da.

das programm dient normalerweise nicht ganz legalen zwecken, erfüllt aber durchaus seinen zweck.

buekka

Senior Member

Re: 2. Festplatte im PC nur bei Bedarf einschalten

Montag, 7. November 2005, 22:41

Zitat von »Chewy«

starforce nightmare

anschluss raussuchen, disablen und damit ist die platte weg vom system - als ob es sie nie gegeben hätte.

zum "return" ins system einfach wieder "enablen" und schwups, isse wieder da.

das programm dient normalerweise nicht ganz legalen zwecken, erfüllt aber durchaus seinen zweck.

soweit ich weiß deaktiviert das aber gleich den gesamten controller, sodass ggf. auch die erste platte abgeschaltet werden würde..

edit: falls es eine s-ata platte ist, sind diese nicht hot-plug-fähig? theoretisch könnte man sie dann doch einfach vom strom trennen..

edit2: ok chewy hat recht, man kann jedes laufwerk damit einzeln deaktivieren..

Chewy

Moderator

Re: 2. Festplatte im PC nur bei Bedarf einschalten

Montag, 7. November 2005, 22:44

Zettih

God

Re: 2. Festplatte im PC nur bei Bedarf einschalten

Dienstag, 8. November 2005, 01:33

Oder die 2. Platte über einen IDE-USB2-Wandler als interne USB2-Platte betreiben. Dann ist sie definitiv HotPlug-fähig.