• 24.05.2025, 05:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Gentoo Linux 2005.1 taugt ?

Mittwoch, 16. November 2005, 16:24

Mahlzeit !

Habe heute endlich mal ein Tut für mein Notebook (HP Pavilion zv6000) und Linux gefunden. Allerdings muss ich hier zwingend Gentoo Linux (2005.0 oder 2005.1) benutzen... Hat jemand eine Ahnung wie diese Distribution im Vergleich zu Ubuntu, Suse oder Redheat ist ? Alleine die komplizierte, textbasierte Installation finde ich schon sehr benutzerunfreundlich .-(

LaNcom

Senior Member

Re: Gentoo Linux 2005.1 taugt ?

Mittwoch, 16. November 2005, 16:41

Das taugt 'ne ganze Menge!

Selbst die Installation ist eigentlich extrem einfach, man muss sich nur genau an die sehr gute Anleitung halten, seine Hardware kennen und ein wenig von Computern im Allgemeinen verstehen. Ich persönlich halte gentoo für das Nonplusultra der Linux-Distros, weil's ungeheuer flexibel und irgendwie auch benutzerfreundlich ist, eine hervorragende Community hat, und den besten Package-Manager überhaupt (Portage). Ich setze es auf meiner amd64 Grafikworkstation ein und war immer hochzufrieden - ist noch immer die erste Installation, damals 1.4 amd64, nur halt mittlerweile mit 2005.1 Profil.

Einziges Problem für viele Leute ist die Installationszeit, schließlich ist gentoo eine Quellcode-basierende Distro, da kann man für die Erstinstallation mal locker 24 Stunden einplanen (je nach Hardware) - Du musst aber nicht dabei sitzen, einfach konfigurieren, Installation starten und gehen...

Sollte Dir das Alles zu viel sein, im Zweifel lässt sich das Tutorial aber auch auf jede andere Distro ummünzen.
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

Re: Gentoo Linux 2005.1 taugt ?

Mittwoch, 16. November 2005, 16:43

gentoo bietet die freiheit, alles zu tun, alles manuell zu machen, alles zu optimieren. da aber die doku afaik sehr gut ist, ist das kein problem, sofern man sie denn auch liest.

soweit ich weiß gibt es auch binary-pakete für gentoo, so dass man sich das nur in wenigen fällen mehr performance bringende kompilieren from scratch und damit viel zeit sparen kann.

und warum musst du doch gleich zwingend gentoo benutzen? :)

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Gentoo Linux 2005.1 taugt ?

Mittwoch, 16. November 2005, 16:55

Ich hab halt mal nach "Hp Pavilion zv6000" und "Linux" Gegoogelt... Und da bin ich über eine Liste mit diversen Notebooks und deren Tauglichkeit auf Linuxinstallation gestossen. Und mein Notebook wird halt nur unter Gentoo geführt. Das Hauptproblem was ich bisher hatte ist der 64bit Support für die interne Broadcom WLan Karte... Da muss ich wohl mit NDISWrapper und dem 64bit Windowstreiber arbeiten. Und ich finde kein anderes Tut, in dem vorher jemand genau mit diesem Notebook getestet hat...

Ach noch was, läuft VMWare unter Gentoo problemlos, so dass ich für die letzten Windows programme (QUicken etc.) nen Win XP emulieren kann ?

LaNcom

Senior Member

Re: Gentoo Linux 2005.1 taugt ?

Mittwoch, 16. November 2005, 19:32

VMWare ist (wie fast jedes andere Programm) in Portage, hat allerdings Probleme mit dem X.org evdev 0.2 Treiber - der wird standardmäßig aber sowieso nicht verwendet:
"emerge vmware-workstation"

Quicken läuft vielleicht auch unter Wine oder cxoffice, derartige Lösungen sind VMWare generell vorzuziehen (zu installieren mit "emerge wine" - wer hätte das gedacht... ;-) ).
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

Re: Gentoo Linux 2005.1 taugt ?

Mittwoch, 16. November 2005, 21:08

Zitat von »Y0Gi«

und warum musst du doch gleich zwingend gentoo benutzen? :)


Und warum geht kein Ubuntu? :)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Gentoo Linux 2005.1 taugt ?

Donnerstag, 17. November 2005, 17:24

ich würd's auch zunächst mit ubuntu probieren (oder kubuntu).

einfach mal die cd oder dvd runterladen und nen versuch wagen.

gentoo kannste immer noch machen, wenn du mal viel zeit hast. ist zwar supi dokumentiert, aber halt wegen der unendlichen weiten der configs und optimierungen mE nicht unbedingt die ideale einsteiger-distro.

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Re: Gentoo Linux 2005.1 taugt ?

Donnerstag, 17. November 2005, 18:18

cooler artikel: Ubuntu On The Business Desktop
wo wir grad dabei sind.