• 20.07.2025, 00:59
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Grubka

Senior Member

Fastpath auch sinnvoll bei Routern?

lundi 21 novembre 2005, 16:48

Hi,

also eigentlich ist die Frage bescheuert, aber ich möchte auf Nummer sicher gehen.

Ich zocke mit meiner Freundin seit Kurzem wieder MOHAA online.
Das Prob ist aber die hohe Ping (immer über 100, meist 120-160), Spielspaß geht gegen null :-/
Wenn ich mir bei der Telekom jetzt Fastpath hole und weiterhin den Router nutze, wird die Ping dann merklich sinken (also im Spielbaren Bereich) oder ist der Router (SMC Barricade 7004VBR) das Hauptprob?

Eigentlich hab ich keine Lust wieder meinen PC als Gateway zu nutzen.
Hat Fastpath noch sonstige Vor- bzw Nachteile?

Danke für hilfreiche Antworten.

Grubka

@re@50

Foren-Inventar

Re: Fastpath auch sinnvoll bei Routern?

lundi 21 novembre 2005, 16:49

du wirst den unterschied deutlich merken, ich habe arcor und die haben standardmässig fastpath an und ich habe online pings von 5-15ms (deutsche server)

Hummerman

God

Re: Fastpath auch sinnvoll bei Routern?

lundi 21 novembre 2005, 16:53

Ob Router oder nicht. Macht normalerweise am Ping nichts aus. Und wenn ist das nur ganz minimal.

juergen_schelhorn

God

Re: Fastpath auch sinnvoll bei Routern?

lundi 21 novembre 2005, 16:56

Citation de "Hummerman"

Ob Router oder nicht. Macht normalerweise am Ping nichts aus. Und wenn ist das nur ganz minimal.


Dem kann ich nicht zustimmen.

Früher DSL 3000 + Fastpath gehabt. Ping zwischen 15-25 normal.

Jetzt DSL 6000 ohne Fastpath. Ping zwischen 50-70! :-/

MfG
Ripper

Eikman

Moderator

Re: Fastpath auch sinnvoll bei Routern?

lundi 21 novembre 2005, 16:57

Citation de "@re@50"

ich habe arcor und die haben standardmässig fastpath an und ich habe online pings von 5-15ms (deutsche server)


FALSCH

fastpath kann man nicht anschalten. man kann höchstens interleaving ausschalten. und dafür geld zu verlangen ist absoloute moppelkotze...


ausserdem: software

Andreoid

Senior Member

Re: Fastpath auch sinnvoll bei Routern?

lundi 21 novembre 2005, 16:57

pfui ,...die telekom will 25€ einmalig dafür haben und immer 1€ monatlich,..sone sauerei
Grüße
André

Clark

God

Re: Fastpath auch sinnvoll bei Routern?

lundi 21 novembre 2005, 16:58

Citation de "Jack"

link=board=4;num=1132584518;start=0#3 date=11/21/05 um 15:56:07]Früher DSL 3000 + Fastpath gehabt. Ping zwischen 15-25 normal.

Jetzt DSL 6000 ohne Fastpath. Ping zwischen 50-70! :-/

aha, Fastpath ist also bei dir der Router?
Und ohne gehts schneller?
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Hummerman

God

Re: Fastpath auch sinnvoll bei Routern?

lundi 21 novembre 2005, 16:58

Citation de "Jack"

link=board=4;num=1132584518;start=0#3 date=11/21/05 um 15:56:07]Dem kann ich nicht zustimmen.

Früher DSL 3000 + Fastpath gehabt. Ping zwischen 15-25 normal.

Jetzt DSL 6000 ohne Fastpath. Ping zwischen 50-70! :-/


Und was hat das jetzt mit dem Router zutun. Ist klar das du ohne Fastpath so nen schlechten Ping hast.

Grubka

Senior Member

Re: Fastpath auch sinnvoll bei Routern?

lundi 21 novembre 2005, 17:02

Ich bin halt bei der Telekom.
Ne Ping zwischen 50-80 würde auch erst mal gehen.
Das der Router bei einem PC fast nix bewirkt (ist ja nur Weiterleitung)aber bei mehreren PCs (2) wird der Unterschied doch deutlich der?
Wenns nicht am Router liegt ist es noch besser, dann sind die Zweifel ja komplett weg ;D ;)

Edit: oh Thema verschoben.
Ich wusste nicht wohin, also OT ;D

Ob der Router was mit der schlechten Ping zu tun wollte ich wissen, daß war die Frage.

juergen_schelhorn

God

Re: Fastpath auch sinnvoll bei Routern?

lundi 21 novembre 2005, 17:03

Citation de "Hummerman"

Und was hat das jetzt mit dem Router zutun. Ist klar das du ohne Fastpath so nen schlechten Ping hast.


Sry, ersten 4 wörter überlesen. Dachte du meinst, das Fastpath nix bringt.

MfG
Ripper

Y0Gi

God

Re: Fastpath auch sinnvoll bei Routern?

lundi 21 novembre 2005, 17:12

der router erzeugt idR eine latenz von unter 1 ms, beeinflusst den ping also nur marginal.

fliegenduennschiss

God

Re: Fastpath auch sinnvoll bei Routern?

lundi 21 novembre 2005, 22:40

Citation de "Grubka"

Das der Router bei einem PC fast nix bewirkt (ist ja nur Weiterleitung)aber bei mehreren PCs (2) wird der Unterschied doch deutlich der?

nein, mein bruder kann gemütlich wow zocken und ich hab trotzdem immernoch n ping von 10 - 20ms ;)
(bin auch bei arcor)


cu

Chewy

Moderator

Re: Fastpath auch sinnvoll bei Routern?

mardi 22 novembre 2005, 09:13

kaum zu glauben, daß so viele kommentare zu einer einfachen frage überhaupt nichts mit der fragestellung zu tun haben.

die einzigen, die die frage wohl erschöpfend beantwortet haben, sind hummerman und yogi . ein router macht sich in der verbindung zu einem verteiler ohne interleaving (d.h. also mit Fastpath) nicht bemerkbar. was probleme bereiten kann, ist generell die signalzuverlässigkeit.

D4F

Senior Member

Re: Fastpath auch sinnvoll bei Routern?

mardi 22 novembre 2005, 18:39

^^ Richtig !

Und mit Fastpath wird sich Dein Ping auf jeden Fall verbessern.
Auf was für Werte Du dann aber kommst kann Dir NIEMAND sagen, und auch Pingwerte von anderen Usern hier sind total uninteressant. Denn bei gleichen Vorraussetzungen ( ADSL + Fastpath ) ist immer noch das Routing ausschlaggebend.


/me hat Ping 5-10 auf guten GER Servern ohne Fastpath .....

Toll oder ? :P Nur uninteressant. . .
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Jogibaer_Nr1

God

Re: Fastpath auch sinnvoll bei Routern?

mercredi 23 novembre 2005, 17:25

ich habe so ein ähnliches Problem.

Hab nun endlich meinen papa ::) ;D überreden können, eine Flatrate zu bekommen, und bin gleichzeitig auf DSL2000 umgestiegen, davor war es einfaches DSL. Bezahle 30&#8364; im Monat für DSL 2000 und Flatrate. ( bei 1&1)
Leider gilt bei mir noch das alte Tarifsystem, und kündigen kann ich erst in einem Jahr :P nichts desto trotz;

Ich werde bei ping beschränkten Servern immer gekicked weil ich einen Ping von über 180 habe :-/ (UT2004)

Habe sogar ICQ abgeschaltet, aber das bringt nix :-[
Muss ich eigentlich nach diesem Wechsel auf DSL2000 noch was am Router einstellen?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Fastpath auch sinnvoll bei Routern?

mercredi 23 novembre 2005, 19:41

Nö, musst nichts umstellen.

Öffne mal die Eingabeaufforderung und gib dort "tracert hetzner.de" ein. Bei Verwendung eines Routers müsste der zweite Hop interessant sein. Ab dem Moment sind deine Daten bei der Vermittlungsstelle übergeben und auf den Rest hast du keinen Einfluss mehr.

Wenn dieser Hop bereits im dreistelligen Bereich liegt hast du schlichtweg einfach die A-Karte gezogen... Wenn sich das Problem aber erst irgendwo netzintern "entwickelt" kann man sich ruhig mal beschweren.

Ansonsten kann in dem Fall Fastpath natürlich schon einiges bringen sofern es möglich ist das Fehlerprotokoll (Interleaving) zu deaktivieren. Wenn die Leitung von sich aus schon schlecht ist wird das nicht gehen.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Fastpath auch sinnvoll bei Routern?

mercredi 23 novembre 2005, 19:42

Sorry, aber wenn ich antworte steht es - warum auch immer - dreimal drin. Lösche ich eines sind alle drei Beiträge wieder weg....

Shoggy

Sven - Admin

Re: Fastpath auch sinnvoll bei Routern?

mercredi 23 novembre 2005, 19:46

Sorry, aber wenn ich antworte steht es - warum auch immer - dreimal drin. Lösche ich eines sind alle drei Beiträge wieder weg....

Jogibaer_Nr1

God

Re: Fastpath auch sinnvoll bei Routern?

jeudi 24 novembre 2005, 15:51

ist bei mir in der 2ten zeile nie höher als 56ms
und insgesamt sind alle pings nicht höher als 70ms :)

vielleicht läuft ein Prozess im Hintergrund der aufs Inet zugreift.....mhh....bestimmt eine dieser blöden Updatekonsolen von irgendwelchen Programmen :P

saUerkraut

Non enregistré

Re: Fastpath auch sinnvoll bei Routern?

jeudi 24 novembre 2005, 16:00

Citation de "Der"

ist bei mir in der 2ten zeile nie höher als 56ms
und insgesamt sind alle pings nicht höher als 70ms :)

vielleicht läuft ein Prozess im Hintergrund der aufs Inet zugreift.....mhh....bestimmt eine dieser blöden Updatekonsolen von irgendwelchen Programmen :P


Oder die UT Server sind schlichtweg schrott ;)