• 22.08.2025, 16:17
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

r4p

Senior Member

WLAN und WPA2 diverse neue probleme / aufgegeben

Wednesday, November 23rd 2005, 8:27pm

Moin!

Seit Samstag bin ich jetzt im Besitz des Speedport W500V von der T-Com. Der Router hat ein Integriertes DSL-6000 Modem und neben dem Kabel-Router auch einen W-LAN-Router.

Folgendes Problem:
W-Lan ist an und ich habe eine SSID vergeben. Übertragungsmodus ist 802.11g / b (Mixed).
Bei Sicherheit habe ich "WPA/WPA2 mit Pre-shared Key" eingestellt.

Am Laptop wird die SSID auch erkannt und übernommen (SSID nicht unsichtbar, da ich noch am einrichten bin). Bei meiner W-Lan Software hab ich dann auch den Key eingegeben, aber es kommt keine Verbindung zustande...

r4p

PS: Laptop läuft mit MS XP-Pro
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Smily

God

Re: WLAN und WPA2

Wednesday, November 23rd 2005, 8:54pm

Was ist denn das für eine WLAn Software?
Schon mal getestet ob es mit dem in XP SP2 integriertem Tool besser klappt?

Y0Gi

God

Re: WLAN und WPA2

Wednesday, November 23rd 2005, 9:01pm

was für eine wlan-karte und welche software dafür hast du?
edit: vielleicht magst du screenshots von den von dir verwendeten dialogen hier posten.

tipp: wenn du nur g benutzt, schalte einfach b ab, dann haste gleich noch ne menge mehr für die sicherheit getan.

r4p

Senior Member

Re: WLAN und WPA2

Wednesday, November 23rd 2005, 9:50pm

Also das Tool von Win XP mag keine Keys die länger als 13 stellen sind (da es nur WEP versteht).

Ich verwende als Software Broadcom Wireless Utility 3.100.46.0 (von Dez 2004).

Der W-Lan-Chip ist ein 802.11g mit der Bezeichnung: BCM4318

Hab mich auch mit dem Kundendienst der T-Com auseinandergesetzt und die haben mir das Problem quasi gelöst (musste halt nur deren Angaben umsetzen ;D ).

Unter Erweiterte Einstellungen für das jeweilige Netz darf ich nichts eintragen, das macht die Software automatisch. Nur den Login muss man autentifizieren mit dem Key.

--> Sprich das Netz läuft jetzt und ist mitlerweile auch durch einen MAC-Filter und SSID-unsichtbar geschützt (reicht das?)

r4p

zum abschalten von 802.11b: geht nicht, da ich noch einen PC im W-Lan haben möcht, der nur den alten standart mit 801.11b unterstützt.
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

x-stars

God

Re: WLAN und WPA2 gelöst trotz T-Com

Wednesday, November 23rd 2005, 9:53pm

Benutzt du das Windows-Einstellungstool oder was Herstellerspezifisches? Hab die Erfahrung gemacht, dass das Netgear-Tool nicht viel taugt, mit dem Windows-XP-Tool funktionierte es dafür von Anfang an problemlos ;D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

r4p

Senior Member

Re: WLAN und WPA2

Thursday, November 24th 2005, 12:39am

Quoted from "r4p"

Also das Tool von Win XP mag keine Keys die länger als 13 stellen sind (da es nur WEP versteht).

Ich verwende als Software Broadcom Wireless Utility 3.100.46.0 (von Dez 2004).


Herstellersoftware von ACER. Die war bei meinem Laptop dabei.
Das Windowsdingens mag meinen Schlüssel nicht ;)

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Y0Gi

God

Re: WLAN und WPA2 gelöst trotz T-Com

Thursday, November 24th 2005, 1:16am

das kommt davon, wenn man kein centrino kauft ;P
hat MEIN acer nämlich :)

Empi

Senior Member

Re: WLAN und WPA2

Thursday, November 24th 2005, 3:09am

Quoted from "r4p"


--> Sprich das Netz läuft jetzt und ist mitlerweile auch durch einen MAC-Filter und SSID-unsichtbar geschützt (reicht das?)


Wenn das der einzige Schutz ist, reicht das höchstens Dein Gewissen zu beruhigen.
Windows XP SP2 beherrscht mindestens WPA (AES).
Aber ein Konfigurationstool von Ende 2004 ist nicht unbedingt
auf dem aktuellen Stand. ::)

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Smily

God

Re: WLAN und WPA2 gelöst trotz T-Com

Thursday, November 24th 2005, 9:16am

XP kann erst ab SP2 WPA Verschlüsselung. Würde deswegen updaten und anschliessend das XP Tool nehmen.

Y0Gi

God

Re: WLAN und WPA2 gelöst trotz T-Com

Thursday, November 24th 2005, 1:28pm

bevor du dein system mit dem SP2 ins verderben zu reißen drohst, versuch besser erstmal, dir eine aktuelle, wpa-fähige version deiner wlan-treiber-software zu besorgen.

r4p

Senior Member

Re: WLAN und WPA2 gelöst trotz T-Com

Thursday, November 24th 2005, 6:25pm

Naja, das mit der alten Software ist schon richtig. Werde mich da mal umgucken.

Was mir nur Sorgen bereitet hatte waren / sind PC's die in mein Netz hinein können und so Daten aus dem Hardware-Lan und von den anderen W-Lan-PC's auslesen können. Der MAC-Filter verhindert ja den Zugriff nichteingetragener PC's. Von daher sollte somit das ausspionieren des gesammten Netzwerkes nicht mehr möglich sein.

Mitloggen kann man allerdings wegen dr eventuell schlechten Verschlüsselung meiner Software.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Y0Gi

God

Re: WLAN und WPA2 gelöst trotz T-Com

Thursday, November 24th 2005, 8:45pm

keine verschlüsselung oder WEP ist kein hindernis mehr. WPA *muss* in meinen augen einfach sein. MAC-filter sind ebenfalls kein hindernis, das durchprobieren diverser adressen kann allerdings ein wenig zeit in anspruch nehmen.

um sensible daten zu schützen, könntest du sie in verschlüsselten containerfiles unterbringen. sehr gut ist dafür die software TrueCrypt geeignet.

Empi

Senior Member

Re: WLAN und WPA2 gelöst trotz T-Com

Thursday, November 24th 2005, 11:03pm

Quoted from "r4p"

Der MAC-Filter verhindert ja den Zugriff nichteingetragener PC's.


Der MAC-Filter verindert aber nicht das passive Abhören des WLAN-Traffics. Durch dieses erhält man auch in kürzester Zeit die MAC-Adressen den Clients und kann dann einen Spoofing Angriff starten.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

r4p

Senior Member

Re: WLAN und WPA2 gelöst trotz T-Com

Thursday, November 24th 2005, 11:18pm

Hab heute (mal wieder) festgestellt, das der Router immernoch nicht so läuft wie er es soll. Absgesehen davon will mir die T-Com mein bestelltes DSL-6000 nicht schalten sondern nur DSL-3000, allerdings für den gleichen Preis.

Es wird wohl darauf hinauslaufen, da ich Router und so wieder in den schönen Karton verpacke und zurück bringe, inklusive Vertrag natürlich. Bei einem solchen Service (hab versucht diverse Probleme mit dem Router über die Hotline zu lösen; ntwort: "dafür ist das Gerät nicht konzipiert") kann mir die T-Com mit ihren Produkten echt gestohlen bleiben...

Da nutze ich lieber meinen alten Router von D-Link, der weniger als 1/4 von dem T-Com-Gerät kostet und kauf mir noch ein Modem dazu.

r4p

BTW: Der D-Link macht das, was ich von ihm will...
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Y0Gi

God

Re: WLAN und WPA2 gelöst trotz T-Com

Friday, November 25th 2005, 12:58am

Quoted from "Empi"

Der MAC-Filter verindert aber nicht das passive Abhören des WLAN-Traffics. Durch dieses erhält man auch in kürzester Zeit die MAC-Adressen den Clients und kann dann einen Spoofing Angriff starten.

sorry, den teil hatte ich vergessen. auch die SSID erhält man übrigens durch mitsniffen, auch wenn dessen broadcast deaktiviert ist.