Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Weihnachts-Shoggy«
Keylogger :
edit: vielleicht hat er einfach mit einem File Recovery Tool die Zwischenspeicherung wiederbelebt.
Thomas_Haindl
God
Zitat von »Tom«
Hi,
ich hab' mal die WORDs (verschiedene Versionen) ein wenig gequält ....
Es gibt eigentlich nur einen DAU-kompatiblen Weg: User#1 hatte den Text ganz oder teilweise in die Office-Zwischenablage kopiert (copy/cut/paste).
Diese ist nämlich "Boot-Resistent".
BTW: Wenn mehrere User den selben Account benutzen, ist Handeln angesagt.
Minimale Passwort-Länge und -Komplexität, sowie maximales Alter (alles per GPO einzustellen) hilft bereits recht zuverlässig gegen diese Unsitte.
mfg, Thomas
Nachtrag - hatte ich vergessen:
Im lokalen $spool-Verzeichnis sollten die Daten garnicht auftauchen - wenn doch: Druckeranbindung überdenken und zuständigen Admin verkloppen.
Zitat von »Hatschi«
Hi !
Ja ,Word speichert automatisch. Kann man aber afaik auch abstellen. Guck nach ob es so ist. Kann man außerdem ausprobieren.
Unter "Datei" stehen doch grundsätzlich immer die zuletzt geöffneten Dokumente/Dateien. Einfach draufgeklickt und es ist da. Ganz einfach.
Das verwirrt mich ein bißchen :
" 2 Personen benutzen das gleich Login (Konto hat lokale Administrator-Rechte)!"
-Dürfen denn beide den Account nutzen oder nicht ?
Wenn Person2 den Rechner eigentlich nicht benutzen darf, dann ist eine Abmahnung vielleicht gerechtfertigt. Wenn sie es aber darf und nur "zufällig" draufgeklickt hat ,dann ist Person1 auf jedenfall mitverantwortlich weil er/sie vertrauliche Daten nicht sorgfälltig geschützt hat.
Wenn der Admin dem "Account" Adminrechte erteilt hat dann ist der Admin eher selber ein DAU....naja... :
-