• 03.09.2025, 14:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

sebastian

Administrator

Thunderbird Probleme

Dienstag, 6. Dezember 2005, 13:59

Hallo,
ich habe jetzt mal Testweise von Outlook auf Thunderbird gewechselt.
Ich benutze ein GMX Konto mit Imap anbindung.
Folgendes Problem:
Wenn ich meine Mails runterlade dann sollte es ja so sein das alle Unterordner in den neue Mails sind fett gekennzeichnet werden und dahinter die nummer der neuen Mail steht. Bei Outlook geht das , bei thunderbird geht das nur beim Posteingang automatisch.
Ich möchte nun nicht jedes mal alle Ordner durchschauen ob neue mails da sind, da diese schon vom Server sortiert werden.
Wie bekomme ich es hin das Thunderbird alle Ordner markiert in den ungelesene Mails sind.

Sebastian

Y0Gi

God

Re: Thunderbird Probleme

Dienstag, 6. Dezember 2005, 14:29

haste mal in den eigenschaften der ordner "check this folder for new messages" aktiviert?

sebastian

Administrator

Re: Thunderbird Probleme

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 10:16

danke, das wars.
Warum kann so eine Einstellung kein default sein,.. das ist doch der sinn von imap. das neue mails eben nicht nur im posteingang landen.

Sebastian

Y0Gi

God

Re: Thunderbird Probleme

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 13:17

wenn man alle ordner überprüfen lässt, dauert's aber etwas länger. wenn man etwa 40 ordner auf dem server hat, in die man seinen kram (oder auch spam) einsortiert/einsortieren lässt, kann das auch ein nachteil sein. ich denke, man kann mit der default-einstellung leben :)