evaluiere grad ma den ISA-Server von Microsoft..
Hat jemand von Euch damit Erfahrungen?
Ein wenig.
... oder andersherum: Er tut (meißtens) genau das, was ich von ihm will
Vorallem interessiert mich eine Frage..
Muss ich auf allen PC's die den Zugriff auf das Internet über den ISA-Server erhalten sollen..diesen "Firewall Clienten" installieren?
Nö.
Lies' Dir doch die Funktionen des Firewall-Clienten mal durch.
Die Netz- und Proxy-Konfiguration muß man so nicht machen - das geht leichter/besser/schöner via GPO.
Die (zentral verwaltete) Applikationssteuerung kann man verwenden, wenn man sowas haben will.
Ich persönlich würde dafür aber auf leichter/übersichtlicher administrierbare Produkte zurückgreifen - Beim ISA ist das imho reichlich unkomfortabel.
BTW: In gemischten Netzen (diverse Mac und *X Hosts) macht der Firewall-Client ohnehin keinen Sinn.
mfg, Thomas
Edit: Hab' ich vergessen.
Laß' Dich durch die Bildchen bei der Netzwerk-Konfiguration nicht irritieren - das sind nur Vorschläge für "Einfachst-Installationen". Leider kann man die nicht austauschen bzw. selber anpassen.
Ich weiß nicht, ob ich ein Microsoft-Produkt als Front-End Firewall einsetzen würde (dafür gibt's Cisco, Astaro oder für einfache Fälle auch Draytek), aber als Back-End und zur Verwaltung mehrerer Segmente/Umkreisnetze/DMZs ist das Ding einfach genial.