Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 |
Set wshNetwork = CreateObject("WScript.Network") ' Netzlaufwerke trennen Set oDrives = wshNetwork.EnumNetworkDrives For i = 0 To oDrives.Count - 1 Step 2 Select Case oDrives.Item(i) Case "G:" wshNetwork.RemoveNetworkDrive "G:", True, True End Select Next ' Netzlaufwerke verbinden wshNetwork.MapNetworkDrive "G:", "\\server\freigabe", True |
Zitat von »[Noel]Minusch«
Minusch link=board=6;num=1134947388;start=0#7 date=12/19/05 um 12:49:15]Hallo!
Jetzt funktioniert es. Habe, wie es bei Windows üblich ist, blos ein Häkchen vergessen
Da ist aber noch die Frage mit den eigenen Dateien der User. Es gibt in der Benutzer Verwaltung die möglichkeit, diesen Ordner umzuleiten. Heißt das, dass die eigenen Dateien von Arbeitsrechner auf den Server umgeleitet werden?
Wenn nicht, wie kann das bewerkstelligt werden?
Gruß
Minusch
Zitat von »[Noel]Minusch«
Minusch link=board=6;num=1134947388;start=0#7 date=12/19/05 um 12:49:15]Hallo!
Jetzt funktioniert es. Habe, wie es bei Windows üblich ist, blos ein Häkchen vergessen
Da ist aber noch die Frage mit den eigenen Dateien der User. Es gibt in der Benutzer Verwaltung die möglichkeit, diesen Ordner umzuleiten. Heißt das, dass die eigenen Dateien von Arbeitsrechner auf den Server umgeleitet werden?
Wenn nicht, wie kann das bewerkstelligt werden?
Gruß
Minusch
-