Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Pollibus«
Da werf ich doch auch noch ne Ubuntu Frage auf!
Weiß jemand wie es mit ubuntu und Airport karten aussieht?Glaube gelesen zu haben, dass das nicht geht!Und wenn nicht bleibt meine iBook ubuntulos, ansonsten würde mich das schon stark interessieren!
Zitat von »LaNcom«
Also, um die Einträge in Grub umzustellen, muss man normalerweise die Datei grub.conf in /boot/grub editieren - den Windows-Eintrag unten ausschneiden und weiter oben wieder einfügen. Wenn Du die Datei hier mal postest, kann ich Dir genau sagen, wie die aussehen sollte.
Selbes Problem. Ne *.ini hab ich nicht aber ne sources.list, ebenfalls nicht editierbar.
Zitat
Und wegen KDE unter Ubuntu, vielleicht fehlen die Repos? Wenn ja, unbedingt anpassen, weil in diesen Repos auch noch andere interessante Sachen sind. Du müsstest eine Datei namens sources.ini oder so haben, in /etc/apt glaube ich. Da sind einige Teile auskommentiert (also eine Raute am Anfang). Die Rauten müssen bei den Zeilen, die mit "deb http[...]" oder "deb-src http[...]" beginnen, weg. Danach die Paketliste aktualisieren (in einem Terminal mit "apt-get update", wie's in Synaptic funktioniert weiß ich nicht), dann solltest Du kubuntu-desktop installieren können...
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 |
deb cdrom:[Ubuntu 5.10 _Breezy Badger_ - Release i386 (20051012)]/ breezy main restricted ## Uncomment the following two lines to fetch updated software from the network # deb [url]http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu[/url] breezy main restricted # deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu breezy main restricted ## Uncomment the following two lines to fetch major bug fix updates produced ## after the final release of the distribution. deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu breezy-updates main restricted # deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu breezy-updates main restricted ## Uncomment the following two lines to add software from the 'universe' ## repository. ## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu ## team, and may not be under a free licence. Please satisfy yourself as to ## your rights to use the software. Also, please note that software in ## universe WILL NOT receive any review or updates from the Ubuntu security ## team. # deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu breezy universe # deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu breezy universe ## Uncomment the following two lines to add software from the 'backports' ## repository. ## N.B. software from this repository may not have been tested as ## extensively as that contained in the main release, although it includes ## newer versions of some applications which may provide useful features. ## Also, please note that software in backports WILL NOT receive any review ## or updates from the Ubuntu security team. # deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu breezy-backports main restricted universe multiverse # deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu breezy-backports main restricted universe multiverse # deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu breezy-security main restricted deb http://security.ubuntu.com/ubuntu breezy-security universe main restricted # deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu breezy-security universe |
-