• 22.08.2025, 20:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

chaosverbreiter

Full Member

Linux

Sonntag, 25. Dezember 2005, 21:42

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken auf Linux umzustellen, da dies angeblich stabiler und sicherer als Windows sein soll.

Jetzt meine Fragen:

Ist die Bedienung mit WinXp vergleichbar oder was ganz anderes?

Wie sieht es mit der Gerätekompatiblität aus?

Ist Linux als Mediacenter nutzbar?

Laufen auf Linux Spiele?

Wie sieht es mit Viren, Würmern und was es noch alles gibt wirklich aus?

Vielen Dank im voraus!

Gruß

Philipp
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

futureintray

God

Re: Linux

Sonntag, 25. Dezember 2005, 23:11

1. ja und nein
2. windows unterstützt mehr von haus aus
3. ka, denke doch.
4. ja aber nicht alle, bzw die wenigsten
5. ein os ist so sicher wie der anwender der es einrichtet


nixxxo

Full Member

Re: Linux

Montag, 26. Dezember 2005, 01:55

für linux solltest du ein gewisses verständnis für pcs (was ich in diesem forum einfach mal vorraussetze) und viel zeit mitbringen.
Die wenigsten Spiele haben native ports in linux (z.B. die von id aber bei valve schauts schon düster aus...).
Was die Treiberunterstützung angeht kann man sagen, dass die meiste hardware auf der i386 und ppc schiene inzwischen funktioniert. wlan und modems zicken manchmal ein wenig aber der rest ist ganz ok.
Zum Thema Sicherheit gilt wie schon gesagt: Wer nicht auf sein System aufpasst braucht sich dann auch nicht wundern. De Facto gibt es im Moment keine aktiven viren, Würmer oder ähnliches. Kann sich aber mit der weiteren verbreitung von linux ändern.
Die Bedienung hängt vom verwendeten Desktop ab (Gnome oder KDE zum Beispiel, gibt aber noch mehr), sollte aber nach einiger Eingewöhnung machbar sein ;-)
Ich persönlich benutze seit 2 Jahren nur noch linux.
Kannst ja mal die Live cd von ubuntu 5.10 probieren. Da musst du noch nicht mal was installieren und kannst alles testen.

So long

Simon

Xardaz

God

Re: Linux

Montag, 26. Dezember 2005, 02:02

Zitat von »nixxxo«

Kann sich aber mit der weiteren verbreitung von linux ändern.

Dafür wird's ständig erweitert.

chaosverbreiter

Full Member

Re: Linux

Montag, 26. Dezember 2005, 10:26

Zitat von »nixxxo«

Kannst ja mal die Live cd von ubuntu 5.10 probieren. Da musst du noch nicht mal was installieren und kannst alles testen.

Das hört sich doch gut an, woher kann ich die CD bekommen, Download oder in irgendeinem Shop?
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

chaosverbreiter

Full Member

Re: Linux

Montag, 26. Dezember 2005, 10:31

Noch eine kleine Frage:

Gibt es ein empfehlenswertes Buch in dem man die Einzelheiten und möglichkeiten zu Linux erlesen kann?
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

xx_ElBarto

God

Re: Linux

Montag, 26. Dezember 2005, 10:38

linux is kostenlos, also kannste das einfach herunterladen ;)
ubuntu z.b. hier:
http://ie.releases.ubuntu.com/ubuntu-releases/5.10/

die live cd is dann das image: ubuntu-5.10-live-i386.iso
oder wenn du ne 64 bit cpu hast halt: ubuntu-5.10-live-amd64.iso

chaosverbreiter

Full Member

Re: Linux

Montag, 26. Dezember 2005, 12:38

Zitat

oder wenn du ne 64 bit cpu hast halt: ubuntu-5.10-live-amd64.iso


Da ich im Moment mit dem Gedanken spiele, einen A64 zu kaufen (vgl. Hardware-Forum) lohnt es sich also sehr auf Linux zu gehen.
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

chaosverbreiter

Full Member

Re: Linux

Montag, 26. Dezember 2005, 15:30

Habe gerade mal die besagte Ubunto Live-CD getestet:

Tolle Sache das ganze. Werde wohl umsteigen, wenn auch nicht komplett. Ich werde eine Partition mit WinXP Media Center anlegen, vorallem zum Spielen.
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

Y0Gi

God

Re: Linux

Montag, 26. Dezember 2005, 16:19

Glückwunsch zu dieser Entscheidung und viel Erfolg. In letzter Zeit haben so einige den Umstieg, speziell auch zu Ubuntu, gewagt. Die allermeisten erfolgreich. Bei Fragen sollten wir dir hier recht gut helfen können.

chaosverbreiter

Full Member

Re: Linux

Montag, 26. Dezember 2005, 18:13

Zitat von »Y0Gi«

Glückwunsch zu dieser Entscheidung und viel Erfolg. In letzter Zeit haben so einige den Umstieg, speziell auch zu Ubuntu, gewagt. Die allermeisten erfolgreich. Bei Fragen sollten wir dir hier recht gut helfen können.


Ich werde auf die angebotene Hilfe bei Bedarf sicher dankbar zurückkommen.

Einzigstes Problem was ich bei der Live-CD hatte, war die Bildschirmauflösung: der GraKa-Treiber lies sich nicht installieren, wird aber wohl an der Live-CD liegen.
Ich vermute das es bei einer gescheit installierten Version klappt.

Noch was:

Wie sollte ich die Festplatten partitionieren, wenn ich zwei OS (Ubuntu und WinXP) nutze?
Office- und Internetanwendungen sollen auf Linux laufen. Multimedia und Spiele auf WinXP.
Hatte folgendes überlegt:

1GB Ubuntu (Fat32)
1GB WinXP (NTFS)
30 GB Programme Ubuntu (Fat32)
30 Gb Programme WinXP (NTFS)
20GB Office (Fat32)
80 GB Multimedia (vermutlich auch Fat32, damit ich z.B. Musik beim surfen hören kann. Downloads sollen auch über Ubuntu laufen)
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

hurra

God

Re: Linux

Montag, 26. Dezember 2005, 20:51

Ne :P

Erstmal is das mit Linux und Fat32 ne blöde Idee, da gibts wesentlich bessere Dateisysteme für Linux-only.
Afaik läuft Linux gar ned auf Fat32.


Für Ubuntu würdw ich eine Partition einrichten, möglichst groß. (ext3 oder reiserfs)
Windows und den Spielen würd ich auch eine geben, 40GB sollten je nach Spieleanzahl reichen.(ntfs)

Dann eventuell noch ne Swap für Linux vielleicht so 1 GB.(swap)
Und dann noch ne Fat32 für deine Videos/Mp3s/Datenaustausch zwischen Linux und Win.



chaosverbreiter

Full Member

Re: Linux

Montag, 26. Dezember 2005, 22:05

Zitat von »hurra«

Ne :P

Erstmal is das mit Linux und Fat32 ne blöde Idee, da gibts wesentlich bessere Dateisysteme für Linux-only.
Afaik läuft Linux gar ned auf Fat32.


Für Ubuntu würdw ich eine Partition einrichten, möglichst groß. (ext3 oder reiserfs)
Windows und den Spielen würd ich auch eine geben, 40GB sollten je nach Spieleanzahl reichen.(ntfs)

Dann eventuell noch ne Swap für Linux vielleicht so 1 GB.(swap)
Und dann noch ne Fat32 für deine Videos/Mp3s/Datenaustausch zwischen Linux und Win.






Ok,
bei Win habe ich das OS auf einer eigenen Partition. Die ganzen Programme auf einer anderen. Ich habe das gemacht weil es mich ärgerte wenn ein Programm das OS "zerschossen"
hat; ist mit den getrennten Partitionen noch nie passiert.
Funktioniert das bei Ubuntu auch.

Zu dem Dateisystem:

Ich las zu Ubuntu folgendes:
Auf NTFS kann nur gelesen werden, auf Fat32 geht auch schreiben.

Die beiden von dir genannten Systeme kenn ich nicht, kommt als WinXP-User wohl nicht mit in Berührung.... ;)
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

Xardaz

God

Re: Linux

Dienstag, 27. Dezember 2005, 01:56

Zitat von »Y0Gi«

Glückwunsch zu dieser Entscheidung und viel Erfolg. In letzter Zeit haben so einige den Umstieg, speziell auch zu Ubuntu, gewagt. Die allermeisten erfolgreich. Bei Fragen sollten wir dir hier recht gut helfen können.

Ich denke, Ubuntu taugt auf jeden Fall nicht als "Media-Center" für Filme und Musik. Bei etwas speziellereren Codecs und bei Soundkarten-Treibern z.B. gibt's Probleme.

hausen

chaosverbreiter

Full Member

Re: Linux

Dienstag, 27. Dezember 2005, 10:17

Zitat von »Santa_Clhausen«


Ich denke, Ubuntu taugt auf jeden Fall nicht als "Media-Center" für Filme und Musik. Bei etwas speziellereren Codecs und bei Soundkarten-Treibern z.B. gibt's Probleme.

hausen



Dafür und fürs Spielen habe ich ja eine Partition mit WinXp vorgesehen ;)
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

chaosverbreiter

Full Member

Re: Linux

Dienstag, 27. Dezember 2005, 10:27

Ich brauche nochmal eure Hilfe:

Ich habe mir auf ubuntuusers.de die Softwareliste angesehen.
Ich brauche eigentlich nur einen Ersatz für MS Office, Outlook und den Mediaplayer.
Jetzt sind in der Liste aber etliche Programme zur Auswahl, welches ist am geeignetesten und von der Bedienung am nächsten an den MS-Programmen. Die ganzen Programme sollten auf Deutsch sein.

Ebenfalls auf ubuntuusers.de sind etliche Screenshots von Desktops zu sehen, welche mit KDE entstanden sind.
Was ist dieses KDE?

Danke im Voraus

Gruß

Philipp
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

derJoe

Senior Member

Re: Linux

Dienstag, 27. Dezember 2005, 15:35

Zitat von »chaosverbreiter«

Ich brauche nochmal eure Hilfe:

Ich habe mir auf ubuntuusers.de die Softwareliste angesehen.
Ich brauche eigentlich nur einen Ersatz für MS Office, Outlook und den Mediaplayer.

http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=105375
http://www.linuxforen.de/forums/showthre…&threadid=39082

Zitat von »chaosverbreiter«

Jetzt sind in der Liste aber etliche Programme zur Auswahl, welches ist am geeignetesten und von der Bedienung am nächsten an den MS-Programmen. Die ganzen Programme sollten auf Deutsch sein.

Die meisten Programme sind auf Deutsch erhältlich. Welches für dich am besten geeignet ist, musst du schon selber rausfinden ;)

Zitat von »chaosverbreiter«

Ebenfalls auf ubuntuusers.de sind etliche Screenshots von Desktops zu sehen, welche mit KDE entstanden sind.
Was ist dieses KDE?

http://www.google.de/search?q=kde&ie=UTF-8&oe=UTF-8


Hier noch ein paar Links die du dir unbedingt mal anschauen solltest:
www.linuxfibel.de
www.holarse.de
www.linuxforen.de
www.distrowatch.com

Gruß

derJoe

Y0Gi

God

Re: Linux

Dienstag, 27. Dezember 2005, 17:14

Zitat von »hurra«

Afaik läuft Linux gar ned auf Fat32.

Es gibt einige Linux-Distributionen, die sich direkt auf einer FAT32-Partition (zusätzlich zum Windows!) installieren lassen. Aber Linux "normal" auf FAT32 zu installieren ist sicherlich keine gute Idee.

Ich lege dir für die /-Partition gute 4-6 GB ans Herz, damit du auch einiges an Software installieren kannst. Wenn du hast, nimm ruhig 10 GB. Dazu empfehle ich eine separate /home-Partition mit dem Rest. Eigene Partitionen für /boot o.ä. braucht man nicht unbedingt. /swap sollte klar sein, 1 GB reicht. Weitere Partitionen nach bedarf, kannste ja als /daten, /ext o.ä. einhängen.

Als Dateisystem habe ich mit ext3 über Jaher sehr gute Erfahrungen gemacht. Zudem lassen sich diese (als ext2, also ohne Journaling) mit dem Tool Ext2IFS (Ext2 Installable File System) direkt unter Windows mounten und r/w verwenden. Tolle Sache, hätte ich gerne früher gewusst.


Für Ubuntu würdw ich eine Partition einrichten, möglichst groß. (ext3 oder reiserfs)
Windows und den Spielen würd ich auch eine geben, 40GB sollten je nach Spieleanzahl reichen.(ntfs)

Dann eventuell noch ne Swap für Linux vielleicht so 1 GB.(swap)
Und dann noch ne Fat32 für deine Videos/Mp3s/Datenaustausch zwischen Linux und Win.

chaosverbreiter

Full Member

Re: Linux

Dienstag, 27. Dezember 2005, 21:03

Auch wenn ich erst nachschlagen muss was Swap ist, folgende Lösung:

3,95 GB für Swap (ist eine Quantum Fireball ;) 8))
Jeweils 40 GB für die OS und die Programme
80 GB für Daten.

Bei der Software habe ich mich jetzt auch schlau gemacht:
Die Lösungen von KDE gefallen mir sehr gut und scheinen von MS nicht weit entfernt zu sein.
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

derJoe

Senior Member

Re: Linux

Dienstag, 27. Dezember 2005, 23:32

Zitat von »chaosverbreiter«

Auch wenn ich erst nachschlagen muss was Swap ist, folgende Lösung:

3,95 GB für Swap (ist eine Quantum Fireball ;) 8))
Jeweils 40 GB für die OS und die Programme
80 GB für Daten.

Bei der Software habe ich mich jetzt auch schlau gemacht:
Die Lösungen von KDE gefallen mir sehr gut und scheinen von MS nicht weit entfernt zu sein.


Dann schlag mal Swap nach und sieh ein, dass 1 GiB für so ziemlich alle Anwendungsfälle ausreicht. ;)
OS und Programm können auf eine Partition, für Daten ist eine weitere aber anzuraten.
40 GiB brauchst du aber bestimmt nicht für /, außer vielleicht wenn du viele größere Spiele installieren willst. Ohne Spiele sind 15 GiB i. d. R. mehr als genug.

Gruß

derJoe