• 08.07.2025, 19:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

torsti

Full Member

Alternative zu Remotedesktop von XP

Samstag, 24. Dezember 2005, 11:28

Hi,

suche eine kostenlose Alternative zu der Remotedesktopsteuerung von Windows XP.

Kann mir da jemand etwas empfehlen?

Gruß
T.

futureintray

God

Re: Alternative zu Remotedesktop von XP

Samstag, 24. Dezember 2005, 11:32

www.realvnc.com

BloodHound

Senior Member

Re: Alternative zu Remotedesktop von XP

Samstag, 24. Dezember 2005, 14:00

ist zwar nicht kostenlos dafür kanns echt was

goverlan und dameware mit den zwei kannst wirkli was machen und funktioniern auch ;)
For Windows reboot
for Linux be root

MM

Senior Member

Re: Alternative zu Remotedesktop von XP

Samstag, 24. Dezember 2005, 19:21

kostenlos: Tight VNC

Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B
Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM

venom

Senior Member

Re: Alternative zu Remotedesktop von XP

Sonntag, 25. Dezember 2005, 11:32

ich kann dir eigentlich auch nur realvnc empfehlen, geht ruck zuck das ganze finde ich und habe wirklich NIE probleme damit, noch dazu ist es umsonst ich finds sogar wesentlich schöner als die Dameware net soviel schnick schnack dabei den man net braucht. Meine Kumpels und ich steuern eigentlich permanent unsere Server damit sollte mal nicht gerade linux laufen :D
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

torsti

Full Member

Re: Alternative zu Remotedesktop von XP

Montag, 26. Dezember 2005, 10:41

@venom

kannst du mir kurz ne anleitung geben wie ich nen pc über internet ansteuern kann?

futureintray

God

Re: Alternative zu Remotedesktop von XP

Montag, 26. Dezember 2005, 12:52

auf dem server die serverversion von realvnc installieren.
auf dem client die viewer version installiren.

auf dem server nen paswort einrichten.

doppelclick auf viewer.exe
ziel ip eingeben (die ip vom server)
passwort eingeben

bestätigen
das wars.

ggf noch ports beim server aufmachen.
5900 is der standard port.

BloodHound

Senior Member

Re: Alternative zu Remotedesktop von XP

Montag, 26. Dezember 2005, 13:08

bei goverlan und dameware brauchst gleich gar ned an server extra installiert das macht das tool beim connecten ;)
For Windows reboot
for Linux be root

hurra

God

Re: Alternative zu Remotedesktop von XP

Montag, 26. Dezember 2005, 15:25

Zitat von »BloodHound«

bei goverlan und dameware brauchst gleich gar ned an server extra installiert das macht das tool beim connecten ;)


hö?

Wie geht das dann?
Ich muss am Server nichts installieren, und kann trotzdem drauf connecten?

BloodHound

Senior Member

Re: Alternative zu Remotedesktop von XP

Montag, 26. Dezember 2005, 16:42

naja beim connecten installiert das ding mehr oder weniger den server ist recht praktisch natürlich brauchst du dazu login und pw von windoof sonst funktionierts nicht aber mit dem goverlan 6 kann man angeblich sogar schon user anlegen vieleicht stimmts wirklich ;)
For Windows reboot
for Linux be root

Jarod

Full Member

Re: Alternative zu Remotedesktop von XP

Dienstag, 27. Dezember 2005, 13:35

Das Problem bei VNC is, das es meines Wissens nicht richtig verschlüsselt ist.
Kann das sein?
Also ich tunnel mein VNC über Putty.
Auf meinen Linux-Server komm ich so super auf die Console, webmin, TS-Webinterface usw werden auch alle über Putty getunnelt und dann via "localhost:PORTNUMMER" auf den Rechner, an dem ich sitze, via Browser aufgerufen.
Mit den Windowsrechnern verhält es sich genauso.

MfG

Jarod
[right]Intel QX9650 Asus Rampage Formula 0408 EVGA 8800Ultra 4GB Apogee GDGT Samsung 500GB, Segate Barracuda 500GB All cooled by LC[/right]

BloodHound

Senior Member

Re: Alternative zu Remotedesktop von XP

Dienstag, 27. Dezember 2005, 15:03

naja bei linux reicht mir putty vollkommen mehr brauch ich da nicht und wenn mal wirklich der eth0 oder eth1 eingeht dann einfach im rackschrank monitorschublade aufmachen und wieder einrichten ;)

aber windoof ist ja mit ssh nicht wirklich zu verwalten

For Windows reboot
for Linux be root

Y0Gi

God

Re: Alternative zu Remotedesktop von XP

Dienstag, 27. Dezember 2005, 17:02

Zitat von »BloodHound«

naja bei linux reicht mir putty vollkommen mehr brauch ich da nicht [...]

Außer vielleicht das grafische WinSCP zum Datentransfer, wenn man lokal kein scp hat/benutzen will.


Zitat von »BloodHound«

aber windoof ist ja mit ssh nicht wirklich zu verwalten

SSH-Server gibt es schon für Windows. Wenn du aber meinst, dass man Windows von der Kommandozeile aus nicht weitreichend genug konfigurieren kann, hast du aber wohl recht.

BloodHound

Senior Member

Re: Alternative zu Remotedesktop von XP

Dienstag, 27. Dezember 2005, 18:05

ssh ist mir schon klar aber versuch mal über ssh programme zu installiern ist recht lustig ;) und konfigurationen ändern ist fast ein ding der unmöglichkeit hab leider die erfahrung gemacht

das problem ist eben dass diese remote desktop tools oft sehr langsam sind. man muss eben sehr geringe auflösung einstellen und dann am besten noch graustufen dass man eine halbwegs brauchbare verbindung über das WAN bekommt. im lan ist es allerdings kein problem ;)
For Windows reboot
for Linux be root

Y0Gi

God

Re: Alternative zu Remotedesktop von XP

Dienstag, 27. Dezember 2005, 19:13

Zitat von »BloodHound«

ssh ist mir schon klar aber versuch mal über ssh programme zu installiern ist recht lustig ;)

Viele Windows-Installer bieten erfreulicherweise Kommandozeilenoptionen für unbeaufsichtigte Installationen ohne grafische Oberfläche.

BloodHound

Senior Member

Re: Alternative zu Remotedesktop von XP

Dienstag, 27. Dezember 2005, 19:37

sind aber eher die ausnahme ;)
For Windows reboot
for Linux be root

torsti

Full Member

Re: Alternative zu Remotedesktop von XP

Sonntag, 1. Januar 2006, 11:41

Muss nochmal stören ;)


Habe nun auf meinem PC den VNC Viewer installiert und auf dem PC welcher ferngesteuert werden soll die Server Version.
Der PC, welcher gesteuert werden soll, hängt an einem Router. Damit es keine Probleme wegen der wechselnden IP gibt habe ich bei Dyndns.com ein Konto angelegt.
Der Router hat einen Menüpunkt Dyndns wo ich die Daten von Dyndns eingetragen habe.
Die Ports wurden auch auf dem Router freigeschaltet.

Wenn ich nun den Viewer auf meinem PC starte und die Benutzerkennung von Dyndns oder aber auch die IP vom PC eintrage dann kommt jedesmal die Fehlermeldung "unable to connect to host: Connection refused (10061)"

Habe ich was übersehen?

hurra

God

Re: Alternative zu Remotedesktop von XP

Sonntag, 1. Januar 2006, 16:55

Hm, da hast du eventuell die falschen Ports geöffnet, oder der Server-Dienst läuft nicht.

Oder du versucht auf die falsche Ip zu connecten.

Silly

Senior Member

Re: Alternative zu Remotedesktop von XP

Sonntag, 1. Januar 2006, 18:05

Hast du auch die Option deaktiviert, dass auf dem Server nachgefragt wird ob die Verbindung überhaupt aufgebaut werden darf?
Reality is almost always wrong!

torsti

Full Member

Re: Alternative zu Remotedesktop von XP

Sonntag, 1. Januar 2006, 18:28

Hab den Fehler gefunden.
Ich hatte den "Service" Modus statt dem "User" Modus gestartet und nun funktioniert es einwandfrei.