• 03.06.2024, 00:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

IE6 keine Passwortgeschützten Seiten...

Montag, 2. Januar 2006, 16:36

Morgähn,

hab da ein Problem, wenn ich mit http://login:password@www.meinserver.de/main.php (Passwortgeschützt) aufrufen will bekomme ich vom IExplorer unter WinXP ein "Seite nicht gefunden...".

Unter Win2000 funktioniert der Aufruf problemlos, nur bei WinXP mit IE6 nicht?

Mit Firefox/Opera ist es ebenfalls kein Probem!?

Kennt jemand eine Lösung für die notwendige Einstellung im IE od. WinXP?

cu HD

Re: IE6 keine Passwortgeschützten Seiten...

Montag, 2. Januar 2006, 16:43

ist beim IE abgestellt - kannst du mit ner .reg datei wegmachen ... sekunde ich bau dir eine

M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: IE6 keine Passwortgeschützten Seiten...

Montag, 2. Januar 2006, 16:46

scheint ein client-seitiges konfigurationsproblem zu sein. vllt hilft dir http://groups.google.de/group/de.comm.in…r&start=0&num=3

Re: IE6 keine Passwortgeschützten Seiten...

Montag, 2. Januar 2006, 16:49

so hier hast die .reg datei (einfach ausführen und browser neu starten)
http://www.allyaneed.de/pc/IEUserPassEnable.reg

ach nicht das du angst hast das da mist drin steht kannst ja mit wordpad angucken - kann dir yogi bestätigen - dieser code ist nix gefährliches:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
REGEDIT4

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main\FeatureControl]

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main\FeatureControl\FEATURE_HTTP_USERNAME_PASSWORD_DISABLE]
"iexplore.exe"=dword:00000000
"explorer.exe"=dword:00000000


edit: lag hier dran On February 2nd, 2004, Microsoft released an update to its Internet Explorer web browser that was included in the Windows Auto-Update. This update effectively DISALLOWED THE INCLUSION OF A WEBSITE'S USERNAME AND PASSWORD in the linking URL. Read the Official Microsoft Statement. http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=834489
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: IE6 keine Passwortgeschützten Seiten...

Montag, 2. Januar 2006, 16:54

Danke Papa_Schlumpf,

das schlumpft Super. :-*

cu HD

Re: IE6 keine Passwortgeschützten Seiten...

Montag, 2. Januar 2006, 16:55

büdde schön ;)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat