• 02.05.2025, 05:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ton aus real datei extrahieren?

Dienstag, 17. Januar 2006, 13:24

hej zusammen!


gibt es einen möglichkeit wie ich aus einem real video die audio daten heraus bekomme?  da ich einige dutzend datein habe wäre ich über einen schnelle methode sehr dankbar.


lg
hubsi
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

LaNcom

Senior Member

Re: ton aus real datei extrahieren?

Dienstag, 17. Januar 2006, 23:05

Geht mit MPlayer/ MEncoder recht einfach. Zumindest mit der Linux-Version. Ich denke aber, dass MPlayer für Windows das auch können sollte...
Entweder (Dump, also Audio extrahiert, aber im Ursprungsformat, wohl dann RealAudio):

Quellcode

1
mplayer filename.avi -dumpaudio -dumpfile filename.audio

Oder (Dump als PCM Wave):

Quellcode

1
mplayer -ao pcm -vo null -vc dummy


Mplayer gibt's unter http://www.mplayerhq.hu
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

Re: ton aus real datei extrahieren?

Dienstag, 17. Januar 2006, 23:35

@lancon

danke für die anleitung aber ich blicke da nicht so ganz durch.
mein os wäre win2k. mplayer hab ich installiert.

muß ich das dann über die konsole eingeben?
braucht der befehl den kompletten pfad bis zum file?
wie gib ich eigentlich den kompletten pfad unter windows ein?
meine datei andung heißt übrigens .rm


wie würde es unter gentoo gehen. müßte ich halt die daten irgndwie auf den schlappi bringen

lg
hubsi
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Re: ton aus real datei extrahieren?

Dienstag, 17. Januar 2006, 23:38

Jap, konsole ::) :P

zB:

Quellcode

1
mplayer -ao pcm -vo null -vc ausgabe.wav C:\deinedatei.rm


Und unter linux is die Syntax auch nicht anders ;)

Re: ton aus real datei extrahieren?

Dienstag, 17. Januar 2006, 23:49

wie immer bei mir -> es funzt ned.

kommt ständig das der befehl mplayer falsch geschrieben ist oder nicht existiert. :(

was mach ich den falsch. hab den code verwendet den hurra gepostet hat.

ich würde nicht so nervig sein wenn es nciht dringend wäre. ist für meinen besten freund der im krankanhaus ist und derzeit nichts sieht. aber er würde gerne dieverse dokus hören die ich habe.

hubsi

edit: sprich ich will den ton auf den ipod seiner freundin befördern.
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Re: ton aus real datei extrahieren?

Mittwoch, 18. Januar 2006, 00:08

Zitat von »hubsi«

kommt ständig das der befehl mplayer falsch geschrieben ist oder nicht existiert. :(


Windows hat die Anwender eindeutig versaut. Wenn Du Deinen Kommandozeile eingibst muss Du Dich entweder in dem Verzechnis befinden, in dem auch die mplayer.exe liegt oder Dein Pfad muss entsprechend gesetzt sein.

Wenn Du es einfach haben willst, lade Dir von den MS Powertoys das Command From Here runter und rufe darüber aus dem Explorer Deine Konsole auf. So stehst Du gleich im richtigen Pfad.

Re: ton aus real datei extrahieren?

Mittwoch, 18. Januar 2006, 00:11

noch ein kleines work-around:
lass die real-datei doch einfach abspielen und lasse dabei den audiorecorder mitlaufen ;)  (als quelle "was sie hören")


edit: geht aber auch nur bei recht kleinen dateien (max 60sekunden)
alternativen wirds aber bestimmt auch so geben -> google
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: ton aus real datei extrahieren?

Mittwoch, 18. Januar 2006, 00:16

@ erklärbär:

das progi funzt mit win2k ned. zumindest hilft mir der tipp mit dem pfad, zum teil weiter. es kommt aber trotzdem eine fehlermeldung.

er kann arial font nicht öffnen und dann kann er die datei auch nicht öffnen.

*heul*

edit: er kann arial nicht laden und die datei dindet er nicht. der pfad stimmt aber
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Re: ton aus real datei extrahieren?

Mittwoch, 18. Januar 2006, 21:08

Wenn es mit dem extrahieren aus der rm Datei gar nicht klappen will, bleibt noch das Konvertieren zu avi oder mpeg. Anschliessend dann z.B. mit VirtualDub die Audiospur extrahieren.

Eine 30 Tage Version eines rm Konverter gibt es z.B. hier.

Re: ton aus real datei extrahieren?

Mittwoch, 18. Januar 2006, 22:22

Mal versucht, den Pfad in Anführungszeichen zu packen?

Und ne font-datei braucht er eigentlich gar nicht ... komisch

E: Bei mir klappt das jedenfalls in Linux mit nem stinknormalen xvid. Rm kann ich wegen fehlender Codecs leider nicht probieren (*falscheuseflagsdrinhat*)

Re: ton aus real datei extrahieren?

Donnerstag, 19. Januar 2006, 00:07

danke euch beiden. werde das morgen mal probieren. wenn ich wieder anstehe werde ich einfach erneut posten :)
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D