• 23.08.2025, 12:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Friedrich

Full Member

Linux und WinXP auf einer Platte.Bootloader Probs!

Montag, 30. Januar 2006, 23:15

Moin kollegen,

mein windowsXP ist letztens abgeschmiert und ich habs wieder neue installieren müssen. Hatte davor schon, Linux und Windows auf meinem Rechner. Das Linux ist noch auf meiner anderen Partition vorhanden. Frage nun, da ich keine Auswahl mehr beim Systemstart hab (welches OS ich starten möchte), wie bekomm ich es hin, dass mein Linux Bootloader beim systemstart wieder angezeigt wird.? wie komm ich wieder auf mein Linux?
Wie gesagt, ich hab nur das Windows neu installiert, sprich Linux war zuerst drauf.

hoffet ihr könnt mir weiter helfen
hobbez
[glow=blue,2,300]Wakü rulezz[/glow]

Y0Gi

God

Re: Linux und WinXP auf einer Platte.Bootloader Pr

Montag, 30. Januar 2006, 23:26

Mit 'ner Linux-CD unter Angabe der Bootpartition (s. Hilfe am Bootprompt) booten, dann von dort den Bootloader neu schreiben ('lilo' im Falle von LiLo sollte tun, bei grub wird die Hilfe was sagen).

render

God

Re: Linux und WinXP auf einer Platte.Bootloader Pr

Dienstag, 31. Januar 2006, 00:22

das ubuntu-wiki hat eine komplette anleitung, die bei mir schon funktioniert hat => http://wiki.ubuntuusers.de/Grub
mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Linux und WinXP auf einer Platte.Bootloader Pr

Dienstag, 31. Januar 2006, 15:49

Wenn´s zufällig ne SUSE ist : Install Cd einlegen und booten, "Installieren" wählen und als Installationsart "Reparatur" auswählen. Da kannst DU dann unter anderem auch den GRUB neu schreiben lassen.

Friedrich

Full Member

Re: Linux und WinXP auf einer Platte.Bootloader Pr

Mittwoch, 1. Februar 2006, 19:35

ich hab red hat - fedora. - Eigentlich ging ich davon aus, dass ich im Windows bei der msconfig.exe die Boot.ini umschreiben muss. JA - NEIN? versuchs auch noch mal eindem ich die Fedora CD's, vielleicht gibts da auch ne reparaturoption...

grüße
[glow=blue,2,300]Wakü rulezz[/glow]

Oetsch

God

Re: Linux und WinXP auf einer Platte.Bootloader Pr

Mittwoch, 1. Februar 2006, 21:02

hi

in der boot.ini mußt du rumtippen, wenn er windows beim booten nicht mehr findet.
linux steht da soweit ich weiß nicht drin.

du muß es halt irgendwie schaffen nen bootloader neu zu installieren und ihm die richten partionen zuzweisen.

windows bietet keinen bootloader für sowas. also mußt du schon auf linux geschichten zurückgreifen.

gruß
Ö

Lev

God

Re: Linux und WinXP auf einer Platte.Bootloader Pr

Mittwoch, 1. Februar 2006, 21:06

einfach mal googeln nach bootloader und windows, is weit verbreitet das Problem und nicht wirklich schwer in den Griff zu bekommen.

Ansonsten bei diversen Linux und/oder Ubuntu Seiten schauen, viele davon haben ne HOWTO oder Tipps&Tricks Ecke, da steht das eigentlich immer drin
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Friedrich

Full Member

Re: Linux und WinXP auf einer Platte.Bootloader Pr

Mittwoch, 22. Februar 2006, 23:46

hab mich jetzt nochmal bischen umgeschaut, bin aber leider noch nicht schlauer geworden.
Mein Problem ist, dass ich leider kein Knoppix hier hab. Ich hab auch schon versucht mit hilfe der Installations CDs den Bootloader wieder zu richten, allerdings hat das nichts geholfen. Am Ende der Aktuallisierung meinte es das nichts aktuallisiert werden musste. Kann es sein, dass mein Bootloader in Ordnung ist, und ich lediglich etwas in meinem MBR ändern muss? Was meint ihr?

mfg
hobbez
[glow=blue,2,300]Wakü rulezz[/glow]