• 22.08.2025, 19:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Luk-#+

Full Member

udma5 --> pio

Montag, 20. März 2006, 17:20

ich habe windows xp sp2 auf meinem amd 2600+ mit nem msi kt3 board.

seit heute schaltet der rechner im windows die pata platte immer automatisch auf den pio modus. wenn ich den controller in der systemsteuerung deinstalliere und neu boote wird die platte zwar wieder über udma angesteuert, aber nach einiger zeit schaltet windows wieder auf pio um. woran kann das liegen?

Eumel

God

Re: udma5 --> pio

Montag, 20. März 2006, 20:22

Das liegt an fehlerhaften Treibern. Am besten alles runterschmeißen und die neusten installieren. (-> Chipsatztreiber, wo die IDE-Treiber mit drin sind)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Luk-#+

Full Member

Re: udma5 --> pio

Montag, 20. März 2006, 21:18

hat nichts gebracht

Eumel

God

Re: udma5 --> pio

Montag, 20. März 2006, 21:19

Zitat von »Luk-#+«

hat nichts gebracht


Betroffene Geräte wenn möglich abstecken, ohne booten, dann wieder anstecken.

Aber das liegt eher an den Treibern bzw. an Treiberresten. Zur Not muss halt ne OS-Neuinstallation her. Ist aber eigentlich nicht erforderlich.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Luk-#+

Full Member

Re: udma5 --> pio

Montag, 20. März 2006, 21:22

wie soll ich meine hdd abstecken und dann ohne booten?

Eumel

God

Re: udma5 --> pio

Montag, 20. März 2006, 21:24

Zitat von »Luk-#+«

wie soll ich meine hdd abstecken und dann ohne booten?


Dann isses wohl nicht möglich ;) Im BIOS wirds aber als UDMA erkannt oder?

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

maniac2k1

God

Re: udma5 --> pio

Montag, 20. März 2006, 21:27

mein tipp: defektes datenkabel.

es kommt zu schreib-/lesefehlern, das merkt windows dann irgendwann und drosselt den übertragungsmodus

probier also mal ein anderes kabel.


noch eine ursache könnte ein datenkabel sein, dass zu nah an der pumpe liegt. je nachdem wie gut bzw schlecht das kabel ist kann es zu störunge kommen.


weitere ursachen könnte malware jeder art sein, also virenscanner, adaware, spybotS&D usw drüber laufen lassen
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Luk-#+

Full Member

Re: udma5 --> pio

Montag, 20. März 2006, 21:38

im biod wird der übertragungsmodus nicht angezeigt, aber dort habe ich ja nichts verändert. es wurde die platte ja immer richtig erkannt.

das mit dem kabel werde ich mal probieren, pumpe habe ich ja keine

Eumel

God

Re: udma5 --> pio

Montag, 20. März 2006, 21:45

Drosseln würde Windows eher auf UDMA33 oder UDMA66, aber doch nicht gleich in den PIO4 Modus.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Luk-#+

Full Member

Re: udma5 --> pio

Montag, 20. März 2006, 23:19

kabel und spyware kann ich jetzt auch ausschließen

könnte das ein auch ein hardwaredefekt sein?

pill

Full Member

Re: udma5 --> pio

Montag, 20. März 2006, 23:36

Hm, könnte nicht auch der StarForce Kopierschutz schuld sein? Meine da mal was in der Richtung gelesen zu haben. Kann mich aber auch täuschen.

Hier gibts jedenfalls nen Tool zum entfernen falls du es versuchen willst.

Luk-#+

Full Member

Re: udma5 --> pio

Dienstag, 21. März 2006, 01:08

das tool sagt, dass es nichts zu entfernen gibt

Eumel

God

Re: udma5 --> pio

Dienstag, 21. März 2006, 09:52

Was sagt denn der Bootscreen? Vor dem Windows-Logo kommt doch immer so ein Kasten, wo alles relevante drin steht.



MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

@re@50

Foren-Inventar

Re: udma5 --> pio

Dienstag, 21. März 2006, 09:56

jumper die hdd mal um, so ein problem hatte ich beim sockel a auch, hdde infach von master auf slave gejumpert und es ging wunderbar.

Luk-#+

Full Member

Re: udma5 --> pio

Dienstag, 21. März 2006, 10:23

hab windows neu installiert, jetzt läuft alles. hab mir gedacht ich investiere mal die 3 stunden bevor ich genauso lange brauche um den fehler zu finden. ist nach 1 1/2 jahren jetzt eh mal wieder angesagt :)