Hab ein Problem bei Excel, mit dem ich nicht weiter komme.
Ich möchte in 1 Diagramm mehrere Kurven einzeichnen.
Nur beginnen die Messwerte einiger Kurven nicht schon im Nullpunkt, sondern erst bei X Werte von zum Beispiel 5. Andere Kurven beginnen bei Null.
ich habe bei der Datenauswahl für die jew. X-Werte einer Kurve, die nicht bei Null beginnt, vorher entsprechend viele Zellen leer gelassen in der Hoffnung, die Kurve würde erst dort beginnen, wo auch Werte vorhanden sind. Es funktioniert aber einfach nicht, wie es soll.
warum nicht? hab das gerade probiert, geht prima.
du machst ne gemeinsame x-achse und laesst bei den datenreihen einfach die werte weg, wo du keine hast.
dann bastelst du ein x-y-diagramm und fertig.
reddwarf
hier mal ein beispiel http://141.48.106.60/excel.xls
da ist die x-achse fuer alle gleich, und die verschiedenen y-achsen starten bei unterschiedlichen x-werten
reddwarf
Habe nun aus Messwerten via Formeln automatisch generierte Mittelwerte und Differenzwerte gebildet, welche als Werte in ein Diagramm eingehen.
So, nun habe ich das Problem, daß ich die einzelnen Kurvenpunkte nicht mehr via Mauscursor (so ein Kreuzchen, womit sich jeder Punkt einzeln verschieben liess) anpassen kann (damit die Kurve schön aussieht.
Offensichtlich hängt es damit zusammen, daß die Diagrammwerte dynamisch generiert wurden.
Kann ich die Kurve nun trotzdem noch irgendwie anpassen ?
messwerte anpassen? der mittelwert ist das arithmetische mittel der einzelwerte, da kann man nix anpassen. macht auch wenig sinn, ein diagramm schoen aussehen zu lassen. aber! wenn du das doch willst....kann ja sein :.....kopier die generierten werte und fuege sie als wert in eine neue zeile. dann kannst du froehlich weitermanipulieren. ich hoffe, es ist nichts wichtiges