Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Vitektim«
Kann man die WMA von Napster überhaupt auf ne Cd brennen??
edit:
Wäre gerne bereit die 10 bzw. 15€ im Monat zu bezahlen, aber wenn die Musik nicht ohne weiteres bei mir im auto läuft..
Zitat von »facet«
wer gestern utopia sat1 gesehn hat der weiß es etz :![]()
Zitat von »facet«
wmas auf cd brennen
von cd wieder als mp3 auf pc kopiern
und schon hast du ne mp3 ohne drm![]()
Zitat von »Y0Gi«
Ich will das nicht anprangern, aber sowas könnte durchaus auch als Umgehung eines Kopierschutzes ausgelegt werden, denn nichts anderes ist das Ziel.
Zitat von »Wolfauge«
mich würde trotzdem interessieren, ob man das durch ne CD (bzw. n image) so einfach umgehen kann.
ich meine, da geben die von napster irre viel geld aus, um ne software zu entwickeln, damit das umgehen eben nicht möglich ist und dann sowas?
Zitat von »derJoe«
Ist zwar ärgerlich für den Bruder, aber so lernt er vielleicht was aus der ganzen Geschichte und liest sich in Zukunft die Bedingungen ein bisschen genauer durch bevor er Geld ausgibt.
Zitat von »derJoe«
Wenn man es so kleinlich sieht, könnte man dann nicht auch die analoge Aufnahme über die Soundkarte als Kopierschutzumgehung deuten? Denn da ist häufig auch nichts anderes das Ziel.![]()
saUerkraut
unregistriert
Zitat von »Wolfauge«
mich würde trotzdem interessieren, ob man das durch ne CD (bzw. n image) so einfach umgehen kann.
ich meine, da geben die von napster irre viel geld aus, um ne software zu entwickeln, damit das umgehen eben nicht möglich ist und dann sowas?
Zitat
Das Umwandeln von WMA zu MP3 wird wegen des verwendeten DRM nicht gehen.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
Zitat von »hobbes_dmS«
btw: wenn der Kopierschutz eine Kopie des Musikstücks auf eine CD erlaubt und beim brennen auf eine CD verloren geht, ist das dann ein effektiver Kopierschutz?![]()
Zitat von »hobbes_dmS«
und zu den Kasetten-Kopien von "damals"(tm), das Problem ist einfach, daß man inzwischen die Musik schneller kopiert hat, als gehört. bei einer Kassette (wenn man nicht eine 1:1 Kopie mit "double-speed" gemacht hat) hat man mindestens so lange zum Kopieren gebraucht, wie lang die Kassette war. also gab es auch weniger Kopien.
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Zitat von »hobbes_dmS«
also mp3 hat nichts mit drm zu tun. wenn du online mp3s kaufst, dann sind die garantiert ohne Kopierschutz.
Zitat von »hobbes_dmS«
echt? mp3s mit Kopierschutz?
wo?
Zitat von »Heimwerkerking«
Wenn er ne gute Soundkarte hat kann er seine MP3s selbst erzeugen. Im Idealfall hat die Karten nen Digitalen Ausgang und nen Digitalen eingang. Dann mußt du nur einmal eingang und Ausgang verbinden die WMA Dateien abspielen und gleichzeitig mit einer Aufnahmesoftware mitschneiden. Da hält sich der Aufwand in Grenzen und durch den rein digitalen Weg geht es praktisch ohne Verluste.
-