• 02.05.2025, 05:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: wma dateien von napster zu mp3

Freitag, 5. Mai 2006, 15:38

Kann man die WMA von Napster überhaupt auf ne Cd brennen??

edit:
Wäre gerne bereit die 10 bzw. 15€ im Monat zu bezahlen, aber wenn die Musik nicht ohne weiteres bei mir im auto läuft..

Re: wma dateien von napster zu mp3

Freitag, 5. Mai 2006, 16:01

Zitat von »Vitektim«

Kann man die WMA von Napster überhaupt auf ne Cd brennen??

edit:
Wäre gerne bereit die 10 bzw. 15€ im Monat zu bezahlen, aber wenn die Musik nicht ohne weiteres bei mir im auto läuft..


Das Angebot von Napster ist, das man solange die Musik hören kann, solange man die Flatrate bucht. Wenn man nicht mehr bezahlt, sind die heruntergeladenen Stücke nicht mehr abspielbar. Das kann nur gehen, wenn das Stück mit der Abspielsoftware "verknüpft" ist, und die Software dann die legitimation prüft. Somit kann das Stück nicht auf andere speziell offline agierende Geräte / Software übertragbar sein.

Zumindest ist das das Konzept. Wenn man es schafft diese Stücke frei abzuspielen ist das garantiert nicht im Sinne des Erfinders:)

Ich mein ist ja auch logisch, oder glaubt im Ernst einer, das man für 15,-€ einen Monat dauersaugen kann, und dann auf ewig die Musik nutzen kann?

Re: wma dateien von napster zu mp3

Freitag, 5. Mai 2006, 16:36

Zitat von »facet«

wer gestern utopia sat1 gesehn hat der weiß es etz ::)

'Utopia' wäre wohl der passendere Titel, aber du meinst vermutlich 'Planetopia' ;)


Zitat von »facet«

wmas auf cd brennen
von cd wieder als mp3 auf pc kopiern
und schon hast du ne mp3 ohne drm ;)

Ich will das nicht anprangern, aber sowas könnte durchaus auch als Umgehung eines Kopierschutzes ausgelegt werden, denn nichts anderes ist das Ziel.

Re: wma dateien von napster zu mp3

Freitag, 5. Mai 2006, 17:37

Wenn ich die Infos auf der Napster-Homepage richtig verstehe, muss man, wenn man die Lieder auf CD brennen will, diese erst für 0,99 EUR pro Stück oder min. 9,95 EUR pro Album kaufen. Die Übertragung auf bis zu 2 Mobile Geräte ist bei Napster TO GO möglich, das Gerät muss aber die WMAs mit DRM abspielen können.

Ist zwar ärgerlich für den Bruder, aber so lernt er vielleicht was aus der ganzen Geschichte und liest sich in Zukunft die Bedingungen ein bisschen genauer durch bevor er Geld ausgibt. :)

Gruß

derJoe

edit:

Zitat von »Y0Gi«

Ich will das nicht anprangern, aber sowas könnte durchaus auch als Umgehung eines Kopierschutzes ausgelegt werden, denn nichts anderes ist das Ziel.


Wenn man es so kleinlich sieht, könnte man dann nicht auch die analoge Aufnahme über die Soundkarte als Kopierschutzumgehung deuten? Denn da ist häufig auch nichts anderes das Ziel. ;)

Re: wma dateien von napster zu mp3

Freitag, 5. Mai 2006, 17:47

mich würde trotzdem interessieren, ob man das durch ne CD (bzw. n image) so einfach umgehen kann.
ich meine, da geben die von napster irre viel geld aus, um ne software zu entwickeln, damit das umgehen eben nicht möglich ist und dann sowas?

Re: wma dateien von napster zu mp3

Freitag, 5. Mai 2006, 17:58

Zitat von »Wolfauge«

mich würde trotzdem interessieren, ob man das durch ne CD (bzw. n image) so einfach umgehen kann.
ich meine, da geben die von napster irre viel geld aus, um ne software zu entwickeln, damit das umgehen eben nicht möglich ist und dann sowas?


Ja, es ist möglich, auch wenn es nicht viel mit Umgehen zu tun hat. Wie ich einen Post weiter oben schrieb, muss man dafür schließlich pro Stück 0,99 EUR extra bezahlen.

Gruß

derJoe

Re: wma dateien von napster zu mp3

Freitag, 5. Mai 2006, 19:02

Zitat von »derJoe«



Ist zwar ärgerlich für den Bruder, aber so lernt er vielleicht was aus der ganzen Geschichte und liest sich in Zukunft die Bedingungen ein bisschen genauer durch bevor er Geld ausgibt. :)


noch läuft napster zum glück in der 14 tägigen probezeit auf dem rechner. andernfalls währs ja noch schöner.. ::)

ich denke das viele leute, die sich nicht näher mit software befassen mit napster auf die nase fallen. denn der durchschnitts user denkt doch wenn er musik herunterladen hört an mp3s. wenn er an mp3s denkt geht er auch davon aus, die geladenen lieder problemlos auf seinem mp3 player oder zumindest cd player abspielen zu können.

das ist ne ganz miese nummer würde ich sagen !
wenn man geld für musik ausgibt sollte man sie auch auf irgendeinem standard medium wie cd oder mp3 player abspielen können.
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

Re: wma dateien von napster zu mp3

Freitag, 5. Mai 2006, 19:06

Zitat von »derJoe«

Wenn man es so kleinlich sieht, könnte man dann nicht auch die analoge Aufnahme über die Soundkarte als Kopierschutzumgehung deuten? Denn da ist häufig auch nichts anderes das Ziel. ;)

Ja, genau so ist es. Das ist nicht zwingend meine Ansicht, aber ihr kennt ja Anwälte, und die werden das sicher gerne so hinbiegen und damit wahrscheinlich durchkommen. Ob sowas tatsächlich irgendwo Stein des Anstoßes wird, ist fraglich. Aber grundsätzlich sehe ich darin durchaus die Umgehung eines Kopierschutzes.

saUerkraut

unregistriert

Re: wma dateien von napster zu mp3

Freitag, 5. Mai 2006, 19:52

Zitat von »Wolfauge«

mich würde trotzdem interessieren, ob man das durch ne CD (bzw. n image) so einfach umgehen kann.
ich meine, da geben die von napster irre viel geld aus, um ne software zu entwickeln, damit das umgehen eben nicht möglich ist und dann sowas?


Ich denke eher nicht, dass es möglich ist die DRM geschützten WMAs auf CD zu brennen. Denn beim Brennen auf CD (gehen wir mal von Audio CDs aus wenn ich es verstanden habe) werden die WMAs ja auch in WAV vom Brennprogramm umgewandelt.

Aber das käme in den Konflikt mit der Aussage:

Zitat

Das Umwandeln von WMA zu MP3 wird wegen des verwendeten DRM nicht gehen.


Und das wäre wohl überhaupt nicht im Sinne von Napster und es wäre wohl auch viel zu einfach.

Re: wma dateien von napster zu mp3

Freitag, 5. Mai 2006, 19:54

Wenn ich mir nun nen Napster to-go fähigen Mp3 Player kaufen würde.
Muss ich den dann in regelmäßigen Abstand irgendwie mit dem Pc synchronisieren bzw. irgendwie ans Netz bringen??
Wenn ja wielange ist dieser Zeitraum??

Re: wma dateien von napster zu mp3

Freitag, 5. Mai 2006, 19:55

wenn es nach der musikindustrie gehen würde: http://www.heise.de/newsticker/meldung/72755
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: wma dateien von napster zu mp3

Samstag, 6. Mai 2006, 11:49

noch sind wir ja nicht so weit.
wegen musik auf CD und dann wieder rippen:
Wenn das ginge, wären die ja schön blöd. ich denke, wenn man von diesen DRM-verseuchten Dateien eine CD brennt, hat diese wieder einen Kopierschutz. diesen zu umgehen wäre dann illegal.
so wie ich das hier sehe, geht es hier bisher um das ob, nicht das wie, insofern bleibt hier gerne noch ein wenig länger geöffnet ;)

btw: wenn der Kopierschutz eine Kopie des Musikstücks auf eine CD erlaubt und beim brennen auf eine CD verloren geht, ist das dann ein effektiver Kopierschutz? ;)

und zu den Kasetten-Kopien von "damals"(tm), das Problem ist einfach, daß man inzwischen die Musik schneller kopiert hat, als gehört. bei einer Kassette (wenn man nicht eine 1:1 Kopie mit "double-speed" gemacht hat) hat man mindestens so lange zum Kopieren gebraucht, wie lang die Kassette war. also gab es auch weniger Kopien.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: wma dateien von napster zu mp3

Samstag, 6. Mai 2006, 16:10

Zitat von »hobbes_dmS«

btw: wenn der Kopierschutz eine Kopie des Musikstücks auf eine CD erlaubt und beim brennen auf eine CD verloren geht, ist das dann ein effektiver Kopierschutz? ;)

Ich halte mich und andere aktiv von WMA fern, daher bin ich da nicht ganz im Bilde. Ich erinnere mich aber dunkel, dass es so sein könnte, dass im Zertifikat zu einem WMA gespeichert wird, wie oft das Stück vervielfältigt (hier: gebrannt) wurde und ab sagen wir einer Kopie dicht macht.

Unter'm Strich sind Kopierschütze (afaik) nie komplett effektiv. Sicherheitsvorkehrungen wie DRM, Dongles, CD/DVD-Kopierschütze, Pay-TV-Verschlüsselung, Software-Abfragen und vieles mehr wurden letztlich immer wieder überlistet. So gesehen ist es natürlich absolut reine Zeit-, Geld- und Nervenverschwendung, Kopierschütze zu entwickeln und einzusetzen. Allerdings wird doch eine sehr beträchtliche Zahl der Käufer vom Vervielfältigen abgehalten - allerdings mit erheblichen und in meinen Augen nicht hinnehmbaren Beschneidungen der Anwendbarkeit. Wenn heutige Un-CDs im Autoradio oder CD-ROM abgespielt werden können, ist das oft schon ein kleines Wunder. Die Musikindustrie ist auch der Meinung, eine CD braucht man nicht (sicherheits-)kopieren (etwa, wenn man nicht möchte, dass sie auf einer Party oder in Kinderhänden kaputt geht) - ist sie kaputt, soll man sich einfach eine neue kaufen. Letztlich werden also bescheuerterweise nur genau diejenigen unerträglich stark eingeschränkt, die auch noch Geld dafür bezahlt haben (und zwar nicht wenig). Dann wundert es auch niemanden, wenn diese Leute dann plötzlich keine CDs mehr kaufen, weil sie letztlich die Musik gar nicht mehr richtig hören können. Man könnte nun sogar so weit gehen zu folgern, dass die Musikindustrie selbst die eigenen (ehemaligen/potentiellen) Kunden in die Raubkopiererschaft treibt. Und ich denke, so ist es auch.


Zitat von »hobbes_dmS«

und zu den Kasetten-Kopien von "damals"(tm), das Problem ist einfach, daß man inzwischen die Musik schneller kopiert hat, als gehört. bei einer Kassette (wenn man nicht eine 1:1 Kopie mit "double-speed" gemacht hat) hat man mindestens so lange zum Kopieren gebraucht, wie lang die Kassette war. also gab es auch weniger Kopien.

Entscheidend war damals auch der Qualitätsverlust beim Überspielen auf Musik-Kassette oder auch VHS. Der ist heute nicht mehr gegeben.

Re: wma dateien von napster zu mp3

Samstag, 6. Mai 2006, 22:42

Wenn er ne gute Soundkarte hat kann er seine MP3s selbst erzeugen. Im Idealfall hat die Karten nen Digitalen Ausgang und nen Digitalen eingang. Dann mußt du nur einmal eingang und Ausgang verbinden die WMA Dateien abspielen und gleichzeitig mit einer Aufnahmesoftware mitschneiden. Da hält sich der Aufwand in Grenzen und durch den rein digitalen Weg geht es praktisch ohne Verluste.

Ich finde diese regelung von DRM einfach nur unfair dem Kunden gegenüber. Das ist ja so als wenn meine gekaufte CD nur in einem Player laufen würde. Solche unausgereiften Lösungen sind für mich ein Grund niemals Online MP3 Musik zu kaufen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: wma dateien von napster zu mp3

Samstag, 6. Mai 2006, 23:00

also mp3 hat nichts mit drm zu tun. wenn du online mp3s kaufst, dann sind die garantiert ohne Kopierschutz.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: wma dateien von napster zu mp3

Samstag, 6. Mai 2006, 23:06

Zitat von »hobbes_dmS«

also mp3 hat nichts mit drm zu tun. wenn du online mp3s kaufst, dann sind die garantiert ohne Kopierschutz.

Oh, da hab ich aber ganz andere Sachen gelesen.

Re: wma dateien von napster zu mp3

Samstag, 6. Mai 2006, 23:09

echt? mp3s mit Kopierschutz?
wo?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: wma dateien von napster zu mp3

Samstag, 6. Mai 2006, 23:41

Zitat von »hobbes_dmS«

echt? mp3s mit Kopierschutz?
wo?

Fällt mir leider gerade nicht ein. Musicload isses nich, da gib's ja nur WMA. Aber woanders gab es teilweise WMA, teilweise MP3 mit Kopierschutz (wie auch immer der genau aussah).

Re: wma dateien von napster zu mp3

Sonntag, 7. Mai 2006, 00:25

Wenn du jetzt nicht der Y0Gi wärst, würde ich doch glatt fragen, ob du da nicht ac3 und AAC verwechselst...
AAC ist definitv mit DRM schützbar, mp3 (zumindest in der aktuellen Version / Entwicklungsstufe) nicht
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: wma dateien von napster zu mp3

Sonntag, 7. Mai 2006, 01:04

Zitat von »Heimwerkerking«

Wenn er ne gute Soundkarte hat kann er seine MP3s selbst erzeugen. Im Idealfall hat die Karten nen Digitalen Ausgang und nen Digitalen eingang. Dann mußt du nur einmal eingang und Ausgang verbinden die WMA Dateien abspielen und gleichzeitig mit einer Aufnahmesoftware mitschneiden. Da hält sich der Aufwand in Grenzen und durch den rein digitalen Weg geht es praktisch ohne Verluste.


er hat nur ein notebook ohne bes. guter soundkarte bzw.chip. zu dem ist er 10 j.alt. das müssteich also jedesmal für ihn machen. das währe wiederum zu umständlich und vorallem zeitaufwändig für mich. ich habe ihm nahe gelegt das probe abo bei napster zu kündigen und generell von wma datein abstand zu halten.

wo kann man denn vernünftig mp3s aus dem internet bekommen ? schliesslich will er immer noch legal seinen mp3 player füttern.
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/