Nicht, dass ich wüsste ;D
Bezweifle auch stark, dass MS OpenOffice Formate unterstützt ...
Was du bestimmt nicht hören möchtest: (ich sags aber trotzdem )
Wie wäre es, wenn du mit OpenOffice arbeitest - damit kannst dann auch deine Word Dokumente öffnen
openOffice kann aber auch als .doc speichern.
also könntest du die Dateien mit (vorsicht: nicht erschrecken!) Openoffice öffnen und als doc speichern. also nur ganz kurze Berührung mit Openoffice (puh, Glück gehabt)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.
Es ist von einem MS-Office-Plugin die Rede, dass das Lesen und Speichern des OpenDocument-Formats ermöglicht: http://www.heise.de/newsticker/meldung/72789
http://slashdot.org/article.pl?sid=06/05/07/0346201
http://www.consortiuminfo.org/standardsblog/article.php?story=20060506173536926