• 22.07.2025, 21:33
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

BLOODFEUD

God

darstellungsproblem meiner page mit opera

vendredi 19 mai 2006, 01:42

hoi leutz

ich hab ja vor kurzem ein paar änderungen an meiner page durchgenommen und soweit läuft auch alles ganz super!

nur gibts da ein problem mit meinem menü und dem opera browser!
mit allen anderen wird das menü korrekt dargestellt, nur bei opera gibt es grafikfehler und die reihenfolge der menüeinträge ist nicht korrekt.

wenn ich das standardmenü des themes verwende, klappt auch bei opera alles, nur leider brauch ich meine angepasste version

www.yashweb.de

hier ist die von mir modifizierte version des standardmenüs
http://80.73.240.69/~crimson/pics/ac/yash-sidebar.txt
bitte nicht lachen, wenn da dicke fehler drin sind, ich bin froh, dass ich es überhaupt geschaft habe diese page zu basteln

und hier das standard-menü
http://80.73.240.69/~crimson/pics/ac/sidebar.txt

wäre echt super, wenn mir da jemand helfen könnte, da bei solchen problemen meine "fähigkeiten" aufhören (wenn man da überhaupt von ner fähigkeit reden kann)


danke und gruß
crimson

Y0Gi

God

Re: darstellungsproblem meiner page mit opera

vendredi 19 mai 2006, 14:09

Das könnte daran liegen, dass in deinem Menü hier und da ein schließendes </li> oder </ul> fehlt. Vgl. dazu das Validator-Ergebnis. Kann durchaus sein, dass Opera da durcheinanderkommt - zumal er ja bei 'Galerie' und 'User' das Menü korrekt darstellt.

BLOODFEUD

God

Re: darstellungsproblem meiner page mit opera

vendredi 19 mai 2006, 15:33

diese seite da hab ich auch schonmal ausprobiert

meine erste page hat diesen test auch nicht bestanden, weil ich in einem eintragstitel ein wort in "..." gesetzt habe....
ebenfalls hab ich mal versucht ein paar der fehler da zu korrigieren, was leider auch nichts gebracht hat...

aber naja, ich probier es nomma

BLOODFEUD

God

Re: darstellungsproblem meiner page mit opera

vendredi 19 mai 2006, 16:39

hab jetzt geschaft 10 fehler zu beseitigen :D

beim rest wirds wohl etwas schwieriger :-/

TheJoker

God

Re: darstellungsproblem meiner page mit opera

vendredi 19 mai 2006, 16:47

hm, also ein paar tips:

in XHTML muss jedes tag geschlossen werden. tags wie zb. <hr> für die horizontale linie muss daher <hr /> heißen.

überall wo sowas steht wie "end tag for xxx omitted" hast du vergessen ein tag zu schließen was du geöffnet hast.

bei den unordert lists ist die korrekte syntax so:
<ul>
<li>menupunkt 1</li>
<li>menupunkt 2</li>
</ul>

das ist wohl offenbar in deinem code nicht korrekt, woher evtl wie yogi sagte das problem in opera herkommen könnte.

edit: "required attribute alt not defined": bei <img> tags muss um XHTML konform zu sein, ein alt-tag gesetzt sein (=alternativtext, wird angezeigt falls das bild z.B. fehlt oder nicht angezeigt werden kann). das scheint bei dir auch zu fehlen und sorgt für einige errors. also so in der art:
<img src="blabla.jpg alt="meinbild" />
beachte: auch hier schließendes tag (slash am ende)!
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

BLOODFEUD

God

Re: darstellungsproblem meiner page mit opera

vendredi 19 mai 2006, 17:17

hmm
naja dann werd ich wohl jede zeile einzeln durchgehen müssen....

das problem ist einfach nur, dass ich viele der fehler einfach nicht erkennen kann, weil ich nicht weiß was wohin gehört und welche bedeutung hab!
das alles was ich mir da gestrickt habe, basiert quasi nur auf trial and error....

Y0Gi

God

Re: darstellungsproblem meiner page mit opera

vendredi 19 mai 2006, 17:48

Viele Fehler sind auch Folgefehler.

Die ersten Fehler hängen damit zusammen, dass deine Listen falsch oder unvollständig verschachtelt sind. Siehe dazu auch SelfHTML: Listen.

> end tag for "hr" omitted, but OMITTAG NO was specified
Wie erwähnt müssen in X(HT)ML Elemente immer geschlossen werden. Ersetze in diesem Fall das <hr> durch ein <hr/> ("in sich geschlossen", äquivalent zu <hr></hr>). Neben <hr> trifft das u.a. auch auf <br> und <img> zu.
Bereiche mit Inhalt wie Container (<div> ... </div>) und Absätze/Paragrafen (<p> ... </p>) müssen ebenfalls geschlossen werden.

> there is no attribute "valign"
HTML ist für die sematische Struktur zuständig, die Formatierung übernimmt CSS. Daher ist das valign-Attribut veraltet. Verwende daher CSS: style="vertical-align: top;"

> cannot generate system identifier for general entity "image_id".
> ... href="../gallery/picture.php?cat=11&image_id=256" title="./galleries/parties
Dieser Fehler beruht darauf, dass das Apersand (&) in X(HT)ML sog. Entitäten (vgl. © oder ·, aber auch Umlaute ohne Angabe des richtigen Encodings: ü, ä, ...) einleitet. Kommt es in URLs (oder sonstwo im Quelltext) als auszugebendes & vor, muss es maskiert werden: &amp;

> ID "thumbnailback" already defined.
IDs müssen in XHTML-Dokumenten einmalig (unique) sein. Wenn du mehrere Elemente gleich über CSS formatieren willst, benutze Klassen: class="thumbnailback"
Dazu muss im Stylesheet ein Punkt anstelle der Raute (#) vor den Namen gestellt werden.

Das sollte alle bemängelten Punkte korrigieren.