Viele Fehler sind auch Folgefehler.
Die ersten Fehler hängen damit zusammen, dass deine Listen falsch oder unvollständig verschachtelt sind. Siehe dazu auch
SelfHTML: Listen.
> end tag for "hr" omitted, but OMITTAG NO was specified
Wie erwähnt müssen in

HT)ML Elemente immer geschlossen werden. Ersetze in diesem Fall das <hr> durch ein <hr/> ("in sich geschlossen", äquivalent zu <hr></hr>). Neben <hr> trifft das u.a. auch auf <br> und <img> zu.
Bereiche mit Inhalt wie Container (<div> ... </div>) und Absätze/Paragrafen (<p> ... </p>) müssen ebenfalls geschlossen werden.
> there is no attribute "valign"
HTML ist für die sematische Struktur zuständig, die Formatierung übernimmt CSS. Daher ist das valign-Attribut veraltet. Verwende daher CSS: style="vertical-align: top;"
> cannot generate system identifier for general entity "image_id".
> ... href="../gallery/picture.php?cat=11&image_id=256" title="./galleries/parties
Dieser Fehler beruht darauf, dass das Apersand (&) in

HT)ML sog. Entitäten (vgl. © oder ·, aber auch Umlaute ohne Angabe des richtigen Encodings: ü, ä, ...) einleitet. Kommt es in URLs (oder sonstwo im Quelltext) als auszugebendes & vor, muss es maskiert werden: &
> ID "thumbnailback" already defined.
IDs müssen in XHTML-Dokumenten einmalig (unique) sein. Wenn du mehrere Elemente gleich über CSS formatieren willst, benutze Klassen: class="thumbnailback"
Dazu muss im Stylesheet ein Punkt anstelle der Raute (#) vor den Namen gestellt werden.
Das sollte alle bemängelten Punkte korrigieren.