• 24.07.2025, 10:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

BloodHound

Senior Member

Re: Welche Feuerwand?

Donnerstag, 15. Juni 2006, 00:01

naja die frage ist bis zu welchen layer die firewall arbeitet

ein isa server oder eine cisco asa arbeiten auf bis auf layer 7 die bringen wirklich was

aber so eine lächerliche systemresourcenfresser firewall die eh nicht wirklich sicher ist bringt es nicht

außerdem jede firewall ist nur so gut wie sein anwender

was ich bemängle ist dass jede firewall standardmäßig zu viel offen hat

normalerweise sollte nach der installation alles gesperrt sein

so wie bei einer cisco asa oder einm isa server

und diese meldungen bei jeden programm sind unnötig die kann ich ohne die meldung auch freischalten

aber das muss ja anscheinend so sein ;)
For Windows reboot
for Linux be root

zeppe

God

Re: Welche Feuerwand?

Donnerstag, 15. Juni 2006, 02:52

Ich finde ein gescheites Antivirenprogramm ist Pflicht und bringt mehr als ne Personal Feierwall.
Firewall recht schön und gut, aber doch nicht auf dem Rechner den es zu schützen gillt!!
Da bringt ein Router in der Tat mehr.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Max_Payne

God

Re: Welche Feuerwand?

Donnerstag, 15. Juni 2006, 16:01

Also für den Heimgebrauch:

- vernünftiger Router, am besten ein openSource Projekt wie IP-Cop, Smoothwall oder fli4l. Dazu ein Intrusion Detection System (IDS), was grobe Angriffe meldet bzw. registriert und sich gegebenenfalls eine neue IP holt.

- eine Personal-Firewall auf jedem Windows-Client wie ZoneAlarm oder die Windows-Firewall um Nachhausetelefonierer zu blocken.

- ein guter und aktueller Virenscanner, ich kann jedem nur raten, von den Freeware Scannern wegzugehen, da diese in der Regel nicht so schnell reagieren wie kommerzielle Lösungen von z.B. G-Data oder F-Secure.

- das absolut Wichtigste ist man sollte mit Verstand im Internet surfen, soll heißen nicht jede Seite öffenen oder auf jeden blinkenden Button klicken.

Kleiner Tipp noch: zum Thema-E-Mail lasse SMTP und POP verbindungen nur zu deinem E-Mail-Provider zu und schon schauen die meisten kleinen Trojaner und Viren in die Röhre.

Gruß Max Payne