Um den Thraed noch mal hochzuholen:
Ich hab den ersten Entwurf verworfen und bin auf andere VCL-Komponenten ausgewichen. Aktuell funzt das Prog mit meiner TV-Karte sehr gut, allerdings ist es noch nicht möglich, den Kanal auszuwählen. Es ist als Standard-Kanal (afaik :

) der SVideo-Eingang angegeben, allerdings funktioniert das Umstellen mit einer anderen Software: Z.B. MoreTV starten, beenden, dann meine Software starten -> das funktioniert sogar mit SVHS und Farbe (die meisten Progs verwenden die WinAPI zur Kanalauswahl, dort kommt über SVHS nur SW an). Das Prog läuft auf DirectX-Basis, im Moment ist nur Fenster-Ansicht und der Wechsel auf 16:10 im Overscan-Modus möglich, d.h. bei einem Spielfilm mit den 16:9-Balken oben und unten ist nur noch ein schmaler sschwarzer Streifen sichtbar (~40 Pixel, weil 16:10-Display und 16:9-Film), dafür wird die Volle Breite des Displays genutzt (Edit: Bedeutet umgekehrt: Beim normalen TV-Bild fehlt oben/unten was, dazu wird später ein anderer Modus integriert,d er links/rechts die schwarzen Blaken hat).
Ist also noch eine Menge zu tun, zum gucken in Vollbild ohne Verzerrung ist das Prog aber jetzt schon gut geeignet.
Wer mittesten will, ob es auch auf anderen System läuft, soll mir eine E-Mail schreiben. Sollte eigentlich mit jedem WDM-Treiber funktionieren (also auch mit Graka-TV-In, Webcams, etc.)