 25.10.2025, 20:26
25.10.2025, 20:26 Changer la langue
 Changer la langue
							
							
							
						 S’inscrire
 S’inscrire Connexion
 Connexion
					
											Vous n’êtes pas connecté.
 .
.							 ) der SVideo-Eingang angegeben, allerdings funktioniert das Umstellen mit einer anderen Software: Z.B. MoreTV starten, beenden, dann meine Software starten -> das funktioniert sogar mit SVHS und Farbe (die meisten Progs verwenden die WinAPI zur Kanalauswahl, dort kommt über SVHS nur SW an). Das Prog läuft auf DirectX-Basis, im Moment ist nur Fenster-Ansicht und der Wechsel auf 16:10 im Overscan-Modus möglich, d.h. bei einem Spielfilm mit den 16:9-Balken oben und unten ist nur noch ein schmaler sschwarzer Streifen sichtbar (~40 Pixel, weil 16:10-Display und 16:9-Film), dafür wird die Volle Breite des Displays genutzt (Edit: Bedeutet umgekehrt: Beim normalen TV-Bild fehlt oben/unten was, dazu wird später ein anderer Modus integriert,d er links/rechts die schwarzen Blaken hat).
) der SVideo-Eingang angegeben, allerdings funktioniert das Umstellen mit einer anderen Software: Z.B. MoreTV starten, beenden, dann meine Software starten -> das funktioniert sogar mit SVHS und Farbe (die meisten Progs verwenden die WinAPI zur Kanalauswahl, dort kommt über SVHS nur SW an). Das Prog läuft auf DirectX-Basis, im Moment ist nur Fenster-Ansicht und der Wechsel auf 16:10 im Overscan-Modus möglich, d.h. bei einem Spielfilm mit den 16:9-Balken oben und unten ist nur noch ein schmaler sschwarzer Streifen sichtbar (~40 Pixel, weil 16:10-Display und 16:9-Film), dafür wird die Volle Breite des Displays genutzt (Edit: Bedeutet umgekehrt: Beim normalen TV-Bild fehlt oben/unten was, dazu wird später ein anderer Modus integriert,d er links/rechts die schwarzen Blaken hat).-
 
  
  
  
  
  
  
 