• 22.07.2025, 01:11
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

knooot

Senior Member

schneidpfad mit photoshop

mardi 27 juin 2006, 17:26

Hi,
meine frage:
ist es möglich, wie hier:
http://www.kleberwelt.de/kontur_anlegen.…3d7e567b1472ab2
einen "CutPath" anzulegen, nur halt in Photoshop und nicht mit corel?
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Minusch@Linux

Non enregistré

Re: schneidpfad mit photoshop

mardi 27 juin 2006, 18:42

Citation de "Kanud"

Hi,
meine frage:
ist es möglich, wie hier:
http://www.kleberwelt.de/kontur_anlegen.…3d7e567b1472ab2
einen "CutPath" anzulegen, nur halt in Photoshop und nicht mit corel?


Ich glaube nicht, dass es mit PS möglich ist, weil ein sog CutPath ein Vektor ist und PS kein Vektorprogram ist.

Sicherlich kannst du eine Linie ziehen, aber das ist ja noch lange keine Schnittlinie

TrOuble

God

Re: schneidpfad mit photoshop

mardi 27 juin 2006, 18:59

Moin,

Sollte glaub ich in etwa genauso funktionieren wie spezialfarben (gold,silber etc) drucken zu lassen.

Erstelle einfach im Kanal nen neuen Volltonkanal, nenne ihn 'Cutpath' und zeichne auf den deine Linien.

Allerdings solltest du bei sowas immer absprache mit deiner Druckerei halten - ruf am besten mal bei den an und frag nach in welchem Format sie das haben möchten.

knooot

Senior Member

Re: schneidpfad mit photoshop

mardi 27 juin 2006, 18:59

ok,
hab ich mir schon fast gedacht!
schade, dann muss ich mich erstmal'n bißchen in corel reinfuchsen!

edit:
ok, da war ich dann wohl zu voreilig!
probiers dann mal aus!

edit2:
@trouble
http://www.kleberwelt.de/downloads/beispiel2_export.eps
hier ist ne beispiel datei von der seite *.eps
vielleicht kannst du dir das mal angucken und mir sagen wie die das da mit dem "CutPath" gemacht haben.
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Shoggy

Sven - Admin

Re: schneidpfad mit photoshop

mardi 27 juin 2006, 19:36

Da siehst du nichts spezielles da PS das als ganz normales Bild ohne Ebenen etc. rendert.

nwjdsh

Full Member

Re: schneidpfad mit photoshop

mercredi 28 juin 2006, 14:04

Alles Unfug! Kenn mich bei CorelDraw nicht aus aber wie ich das verstanden hab handelt es sich um einen einfachen Beschneidungspfad? Ich mein wäre ja ne Möglichkeit das zu übersetzen  ;). Sowas kannst SELBSTVERSTÄNDLICH auch in PS machen.

Hier mal stichwortartig für PS CS:

Windows > Paths
Dann am Reiter des Fensters den kleinen Pfeil nach rechts drücken

New Path
Dann mit irgenteinem Werkzeug einen Pfad malen
edit: dabei kommen natürlich nur Werkzeuge in Frage die Vektorbasiert sind. Also alles was unter diesen zwei Knöpfen [img]

http://img161.imageshack.us/img161/1029/untitled17mk.jpg[/img] zu finden ist
Dann den Pfad auswählen und nochmals den kleinen Pfeil drücken.
Clipping Path

Alternativ könntest du um Transparenz zu erzeugen auch einen Alpha-Kanal anlegen. Ist allerdings wahrscheinlich das deren Maschinen damit nix anfangen können. Ich erklärs trotzdem mal kurz:

Windows > Channels
Ähnliche Vorgehensweise wie oben diesmal mit New Channel
Da kannst du dann mit Graustufen alles reinmalen was du willst. Weiße Flächen werden später angezeigt, schwarze nicht. Alles dazwischen entsprechend transparent.

Nebenbei bemerkt ist .eps ein Vektorbasiertes Dateiformat, welches jedoch auch Rasterdateien einbetten kann.

knooot

Senior Member

Re: schneidpfad mit photoshop

jeudi 29 juin 2006, 15:40

ahh,
das ist ja vielversprechend!

ich hab jetzt einfach ne auswahl genommen und dann mit rechtsklick "arbeitspfad erstellen" nen Pfad erstellt, den kann ich dann ja einfach später umbenennen, so wie ich ihn haben will!

jetzt noch ne frage zu dem "*.eps"
wenn ich das ganze als *.jpg abspeicher geht der Pfad ja verloren, als *.eps nicht! nun kann man bei PS 3 verschiedene *.eps auswählen
Photoshop EPS (*.eps)
Photoshop DCS 1.0 (*.eps)
Photoshop DCS 2.0 (*.eps)
welches soll man da nun nehmen, bzw. mach sinn?

"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

nwjdsh

Full Member

Re: schneidpfad mit photoshop

jeudi 29 juin 2006, 15:44

du könntest z.b. auch nen tiff nehmen.
bei .eps würd ich einfach das photoshop eps nehmen

knooot

Senior Member

Re: schneidpfad mit photoshop

jeudi 29 juin 2006, 16:02

ok,
bei "tiff" bleibt der Pfad auch erhalten!
dankeschön!
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"