• 22.07.2025, 16:15
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Minusch@Linux

Non enregistré

Software-Piraterie

dimanche 16 juillet 2006, 18:02

Hallo zusammen!

Wo kann man solche og. Fälle anzeigen? MS nimmt ja nur für die eigenen Produkte Hinweise an und "hartabergerecht.de" ist ja nur für Filme gedacht.

Ist das BSI für sowas zuständig?

Gruß
Urmel

Hummerman

God

Re: Software-Piraterie

dimanche 16 juillet 2006, 18:13

Bei dem Hersteller der Software, Adobe.de hat sowas z.B. auch auf ihrer Webseite.

Minusch@Linux

Non enregistré

Re: Software-Piraterie

dimanche 16 juillet 2006, 18:14

Citation de "Hummerman"

Bei dem Hersteller der Software, Adobe.de hat sowas z.B. auch auf ihrer Webseite.


Eine zentrale Stelle, eben wie das BSI gibt es nicht?

Manwe

God

Re: Software-Piraterie

dimanche 16 juillet 2006, 18:22

anzeige bei der polizei stellen? ::)

Minusch@Linux

Non enregistré

Re: Software-Piraterie

dimanche 16 juillet 2006, 18:24

Citation de "Manwe"

anzeige bei der polizei stellen? ::)


Sind die dafür zuständig? Die geben das doch auch nur weiter oder gibt es da eine SK?

Y0Gi

God

Re: Software-Piraterie

dimanche 16 juillet 2006, 18:50

Es gibt die GVU, aber das ist meines Wissens ein privates Unternehmen, das in der Vergangenheit schon ziemlich auf die Fresse geflogen ist, weil sie angeblich Edonkey-Server mitfinanziert haben (oder so ähnlich). Ob die a) der angemessene Vertreter und b) vertauenswürdig sind, musst du selbst entscheiden.

Kamelhoecker

Non enregistré

Re: Software-Piraterie

dimanche 16 juillet 2006, 19:05

die GVU hat nicht server mitfinanziert, sondern selber Dateien geshared, also selbst illegal an Tauschbörsen mitgewirkt, um an die IPs zu kommen ...
Diese Tatsache und die, dass sie selber aktiv "neues" Material in die Szene eingespeisst haben diskualifiziert sie imho.

Fehlinfo .. "Richtigstellung" siehe Yogi

Was das anzeigen angeht :
Strafrecht -> Polizei oder Staatsanwaltschaft

Zivilrecht -> der betroffenen Firma mitteilen !!

e-Splash

Full Member

Re: Software-Piraterie

dimanche 16 juillet 2006, 19:25

Ich denke das es keinen Sinn macht Privatpersonen anzuzeigen, da das meist nur zu einer Unterlassungserklärung führt, also rausgeschmissene Zeit ist.
Wenn es sich jedoch um organisiertes Verbrechen handelt, würde ich zuerst mal zur Polizei gehen, die können Dir dann auch bestimmt sagen an wen Du Dich noch wenden kannst oder leiten es dann an die passende Stelle weiter.
Es gibt nur 10 Arten von Menschen:
Die, die das Binärsystem verstehen, und die, die es nicht verstehen. ;)

Y0Gi

God

Re: Software-Piraterie

dimanche 16 juillet 2006, 20:07

Citation de "Kamelhoecker"

die GVU hat nicht server mitfinanziert, sondern selber Dateien geshared, also selbst illegal an Tauschbörsen mitgewirkt, um an die IPs zu kommen ...
Diese Tatsache und die, dass sie selber aktiv "neues" Material in die Szene eingespeisst haben diskualifiziert sie imho.

Ich mag die GVU mit Sicherheit nicht, aber ich habe mich schon defensiv ausgedrückt und "angeblich" geschrieben. Wie du allerdings behaupten kannst, "die GVU hat nicht server mitfinanziert" und das auch noch als Tatsache hinstellst, finde ich schon ziemlich gewagt.

Vgl. dazu:
GVU soll Raubkopierer gesponsert haben

Citation

Danach soll die GVU mindestens einen Administrator eines zentralen Austausch-Servers der Warez-Szene regelmäßig bezahlt haben. [...] Zudem soll sie Hardware zur Ausrüstung der Plattform beigesteuert haben.

Das ist in meinen Augen weit deutlicher ein "mitfinanziert" als "selber aktiv "neues" Material in die Szene eingespeisst haben".

Shoggy

Sven - Admin

Re: Software-Piraterie

dimanche 16 juillet 2006, 20:10

http://www.bsa.org/germany/melden/ sofern es sich bei der Software um eines der Mitglieder der BSA handelt.

Y0Gi

God

Re: Software-Piraterie

dimanche 16 juillet 2006, 22:08

BSA, es lag mir auf der Zunge...