• 26.08.2025, 12:33
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

realsmiley

Senior Member

Frage an die Netzwerkgurus unter euch

Thursday, July 20th 2006, 5:34pm

hi!

ich habe in unserem business zwei standorte. beide verfügen über einen Microsoft Small Business Server 2003. komplett unabhängige infrastruktur.

der eine standort hat die domain aaa.foobar.com und der andere bbb.foobar.com.

nun kann ich nicht vom einen auf den anderen standort zugreifen.
weder ein VPN aufbauen, noch eine Remotedesktopverbindung und schon garkein Outlook Web Access.

von einem dritten, 'neutralen' standpunkt aus kann ich jedoch auf beide standorte vollumfassend zugreifen. ich vermute einfach mal einen konflikt, weil beide die TLD foobar.com nutzen. aber ich weiß nicht, wieso, weil es ja eigentlich einmal die aaa und einmal die bbb.foobar.com ist.

das problem besteht, seit ich kürzlich die domain bbb.schmafu.com auf bbb.foobar.com am zweiten server geändert habe. ich dachte erst, dabei wäre was schief gegangen, aber auch das (ohnehin erforderliche) neuaufsetzen des servers hat nichts gebracht.


wie finde ich nun genau raus, woran es liegt - was muss ich zur fehlersuche unternehmen?

realsmiley

Senior Member

Re: Frage an die Netzwerkgurus unter euch

Thursday, July 20th 2006, 6:12pm

noch zusätzlich ein traceroutephänomen.

egal wohin ich ein tracert mache, der dritte hop ist immer 172.25.46.23 (der erste ist mein server, der zweite mein router).

danach geht's munter weiter - einzig bei dem versuch nach aaa.foobar.com zu kommen ist ab dieser ominösen 172.25.46.23 nur noch funkstille und ewige zeitüberschreitung angesagt.

ist das problem vielleicht externer natur??

seaslug

Senior Member

Re: Frage an die Netzwerkgurus unter euch

Thursday, July 20th 2006, 7:54pm

hi,

wie baust du denn die vpn-verbindung auf?
gateway to gateway (wäre die beste lösung)?
mit outlook web access wäre ich vorsichtig, der IIS ist eine große sicherheitslücke.

gruß seaslug


realsmiley

Senior Member

Re: Frage an die Netzwerkgurus unter euch

Thursday, July 20th 2006, 8:02pm

das vpn baue ich nur gelegentlich bei bedarf von einem client zum server auf der anderen seite auf.

geht von outlook web access wirklich eine ernstzunehmende gefahr aus? verwenden wir halt sehr oft und ich war der meinung, es ist gut verschlüsselt und der IIS für sowas grad noch gut genug..


zum eigentlichen problem: ich hab' jetzt mal beim provider nachgefragt, ob da ein externes routingproblem vorliegen könnte. bin gespannt, wie lange das dauert...

realsmiley

Senior Member

Re: Frage an die Netzwerkgurus unter euch

Friday, July 21st 2006, 11:38am

so, damit auch der vierte von fünf posts von mir stammt: ;D


das problem ist gelöst!

es war tatsächlich ein problem beim provider. die hatten einen
fehler im routing. heute morgen gleich der rückruf (das ging
aber schnell, sapperlott!) dass nun alles funktioniert.

also doch nix falsch gemacht und der zeitpunkt, ab dem das
problem aufgetreten ist war nur zufällig. schönen gruß, murphy! ::)

EddieXP

Senior Member

Re: Frage an die Netzwerkgurus unter euch

Friday, July 21st 2006, 11:41am

meinen iis würde ich hinter nen isa server stellen, sonst könnte ich nich ruhig schlafen ;)
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"

realsmiley

Senior Member

Re: Frage an die Netzwerkgurus unter euch

Friday, July 21st 2006, 11:48am

leider nur ein server vorhanden und keine möglichkeit (weder platz, noch sonstwas) für einen zweiten.. :-/


habt ihr vielleicht mal tips für eine hardware-firewall? sollte schon was bringen, aber nicht unsummen kosten. gibt's da was günstiges, vernünftiges?

LeifTech

God

Re: Frage an die Netzwerkgurus unter euch

Friday, July 21st 2006, 12:09pm

guenstig, vernuenftig -> bintec vpn25

teuer, total geil und unvernuenftig -> grooooosse bintecs