• 31.05.2024, 04:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Portfreigabe

Freitag, 4. August 2006, 18:20

Hallo,

ich bräuchte mal wieder eure Hilfe, denn ich möchte für Limewire (man glaubts kaum, aber keine illegalen Absichten) ports freigeben, damit Kuppels von mir etwas uploaden könne. Was ich aber bisher gemacht habe funkt nicht...



Vielen Dank

Re: Portfreigabe

Freitag, 4. August 2006, 18:21

Wie wäre es mit einem Hacken machen bei "aktivieren" ?
*duckundweg*

Re: Portfreigabe

Freitag, 4. August 2006, 18:25

;D schön wärs, wenn ich das mache (hatte ich übrigens schon) dann geht gar nix mehr, auch keine Internetseiten. Deshalb hab ich's raus gemacht, das Häkchen... ;D

Re: Portfreigabe

Freitag, 4. August 2006, 18:27

Also aus dem zerstückelten Bild (an den Farben) ziehe ich mal den Schluss, dass es sich um ein Netgear Router handelt?

Dann probiere mal das hier :)
http://www.netzwerkrouter.de/portal/read…p?article_id=40

MfG TrOuble

Re: Portfreigabe

Freitag, 4. August 2006, 18:38

Danke erstmal, ich habe den RP614v3 und da geht das anders.

Ich hab:
Portweiterleitung
Port-Triggering

zur auswahl und komm nicht zurecht.

Re: Portfreigabe

Freitag, 4. August 2006, 18:41

Warum leitest du Port 6346 bis 65535 weiter ?!

Re: Portfreigabe

Freitag, 4. August 2006, 18:42

Stand bei chip.de ???

hab bild oben geändert... nun sieht man mein prob beser

Re: Portfreigabe

Freitag, 4. August 2006, 18:46

Sag das doch gleich;)

Hatte das Ding bis vor kurzem hier laufen ... (liegt jetzt seit nem Tag in der Kiste sonst würd ich dir auch noch ein paar Screenshots liefern...)

Hatte das Ding allerdings auf Englisch deswegen schreib ich die englischen Begriffe

Du gehst auf Port Forwarding ( Portweiterleitung ) dann auf Add custom Service ( Benutzerdefinierter Dienste ) und tippst dort Starting und End Port ein und gibst noch die IP des Rechners an, an den die Anfragen auf dem Port weitergeleitet werden sollen. Dann noch den Haken bei Enable ( Aktivieren ) machen und das wars in dem Menu.

dann kommste ja wieder zur Übersicht wo du dann noch bei aktivieren noch einen Haken machen musst und dann auf Apply gehen.

Dann dauert es ein paar Sekunden bis der tolle Router das ganze übernimmt und das wars.
Allerdings würd ich mir die richtigen Ports raussuchen und niht alle weiterleiten ;)

MfG TrOuble

Re: Portfreigabe

Freitag, 4. August 2006, 19:01

ok, danke, wie kann ich jetzt testen ob der port offen ist?

Re: Portfreigabe

Freitag, 4. August 2006, 19:07

zb. auf der Norton Seite http://security2.norton.com
(der wohl einzige Grund die Seite zu besuchen *g*)

MfG TrOuble

Ädit:
alternativ kannste auch einfach dein Tauschbörsenprogramm anmachen und Testen ob es geht ;)

Re: Portfreigabe

Freitag, 4. August 2006, 19:33

oder dich mitm portscanner z.B. nmap selbst scannen