• 31.07.2025, 23:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

CygnusX1

God

Digitale Fotoverwaltung/Bibliothek? Was nutzt ihr

Sonntag, 13. August 2006, 16:45

Hi Leute,

ich wollte mal Fragen welche Software ihr verwendet oder ob ihr einfach nur die Windowsordner nehmt um eure Fotos zu lagern. Ich habe zZ. nur ein 1GB an Fotos, aber es ist schon unübersichtlich genug. Und seit ich mir eine DSLR gekauft habe kommen natürlich auch ständig jede Menge hinzu. Benennt ihr eure .jpg's um oder lasst ihr sie in dem Format wie sie die Digicam auspuckt ? (DSCxxxx)
Ordnet ihr die Fotos nach Datum oder nach Anlässen. Tagged ihr eure Bilder per Software ? Wenn ihr von einem Anlass vielleicht 100 Fotos gemacht habt, auch alle behalten wollt, aber z.B. 10 besonders herausragend gut sind, speichert ihr die dann in einem Extraordner ab oder habt ihr eine Software mit der ihr die Fotos extra markieren oder bewerten könnt ? Tausend Fragen :)

Ich will halt ein System mit dem ich einen guten Überblick über die Fotos habe, das angenehm zu bedienen ist und wo ich nicht das Gefühl habe nicht mehr Herr meiner Fotosammlung zu sein und gar nicht durchzusteigen.

Also erzählt mal das was ihr da so empfehlen könnt bzw. ob ihr eine für euch zufriedenstellende Lösung gefunden habt.

danke :)

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Digitale Fotoverwaltung/Bibliothek? Was nutzt

Sonntag, 13. August 2006, 17:18

Hallo!

- iPhoto
- iView Media 3 Pro
- Cumulus

Gruß
Urmel

Nein, nicht alle gleichzeitig, sondern parallel zum Testen ;)

thowi

Full Member

Re: Digitale Fotoverwaltung/Bibliothek? Was nutzt

Sonntag, 13. August 2006, 17:33

Find die Datenbankteile alle zu langsam und zu aufwändig. Dauert alles zu lange. Taggen macht imo auch nicht wirklich Sinn, wenn viel Material zusammenkommt.
Ich hab ne Ordnerstruktur und mache für jedes Event wo Fotos entstehen nen Ordner mit Namen
JJMMDD__bla.
So mach ichs bei kleinen Ordnern, also wo wenig Zeug zusammen kommt.
Für andere Dinge, z.B. Aufträge, hab ich noch extra Ordner nach jahren, wo die Unterordner natürlich nur mit MMDD__bla benannt werden.
Zwischendruch wird dann alles auf meinen Backuprechner geschoben und liegt da. Mit und mit wirds auf DVDs runtergebrannt.
So hats bei mir bisher immer super funktioniert und ich hab immer noch alles gefunden.
Dateinamen benenne ich für private Fotos nicht um.
Lediglich, wenn ich mit meheren Cams arbeite, synce ich vorher die Uhrzeiten und benenne dann die Files mit einem tool nach Exif-Daten um von wegen Datum, Uhrzeit, damit ich die richtige Reihenfolge hab.

CygnusX1

God

Re: Digitale Fotoverwaltung/Bibliothek? Was nutzt

Sonntag, 13. August 2006, 19:49

iPhoto scheidet aus weil mac only, leider.

iView Mediapro scheint ja eindeutig die bessere Lösung zu sein, im Vergleich mit Cumulus. Schneidet in Tests deutlich besser ab. Allerdings sind das ja schon richtige "Digital Asset Management" Softwarelösung, so richtig extrem professionell. Mit 170€ auch unerschwinglich. Das kann man also schonmal vergessen.

Ich bin dann noch auf Picasa von Google gestoßen, das ist eigentlich auch nicht schlecht oder ? Gefällt mir nicht schlecht, hat eine gute Bedienung und ist übersichtlich.

Wenn ihr noch mehr Vorschläge habt, dann nur zu.

@thowi

Ich denke das werde ich dann auch so handhaben mit der Ordnerbenennung, ganz praktisch. Was ich nicht verstanden habe ist dein letzter Satz, die Cams habe doch alle (gehe ich mal von aus) ein korrekt eingestelltes Datum und eine richtige Uhrzeit, wieso musst du da noch was umbenennen bzw. umsyncen ?! Raff ich nicht so ganz was du meinst.

MoHP

Full Member

Re: Digitale Fotoverwaltung/Bibliothek? Was nutzt

Sonntag, 13. August 2006, 20:09

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Digitale Fotoverwaltung/Bibliothek? Was nutzt

Sonntag, 13. August 2006, 20:35

Ja, die Magix sachen habe ich vergessen...

Und Adobe Photoshop Elements + Adobe Photoalbum

thowi

Full Member

Re: Digitale Fotoverwaltung/Bibliothek? Was nutzt

Montag, 14. August 2006, 11:56

Zitat von »CygnusX1«

Was ich nicht verstanden habe ist dein letzter Satz, die Cams habe doch alle (gehe ich mal von aus) ein korrekt eingestelltes Datum und eine richtige Uhrzeit, wieso musst du da noch was umbenennen bzw. umsyncen ?! Raff ich nicht so ganz was du meinst.

Naja kann sein dass ich vielleicht die Uhr einer anderen Cam lange nicht mehr gestellt hab und die vllt paar Minuten unterschied hat oder so... einfach vorher nochmal schauen, so meinte ich das :D