Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Minusch@Linux
unregistriert
Zitat von »r1ppch3n«
shutdown heißt der befehl...
shutdown -i gibt dir sogar ne nette grafische oberfläche
damit kannst dir natürlich auch was basteln was beide rechner runterfährt![]()
Minusch@Linux
unregistriert
Zitat von »Pentium_d_805«
ja das geht schon in die richtung aber dann müsste das noch das gegenteil geben von na autostart datei das ein programm ausgeführt werden kann wenn der computer ausgeschaltet wird,
den script zum herunterfahren kann ich schreiben das is kein problem
Minusch@Linux
unregistriert
Minusch@Linux
unregistriert
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 |
#!/usr/bin/env python import socket class Handler(object): def info(self): print 'Alles in Ordnung.' def shutdown(self): print 'Shutting down...' def serve_forever(handler, port): s = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_DGRAM) s.bind(('', port)) print 'Listening on port %d...' % port while True: data, addr = s.recvfrom(1024) print 'From %s:%d received %d bytes: %s' \ % (addr[0], addr[1], len(data), repr(data)) func = getattr(handler, data.strip(), False) if func: func() if __name__ == '__main__': serve_forever(Handler(), 4567) |
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 |
#!/usr/bin/env python import socket def send_dgram(host, port, data): s = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_DGRAM) s.sendto(data, (host, port)) s.close() if __name__ == '__main__': while True: data = raw_input('$> ') if not data: break send_dgram('localhost', 4567, data) |
Zitat von »Miami«
am besten nimmst du die pstools von sysinternals.com ...
Zitat von »Karlsson«
Mit welcher Begründung?
Zitat
The tools included in the PsTools suite, which are downloadable individually or as a package, are:
PsExec - execute processes remotely
PsFile - shows files opened remotely
PsGetSid - display the SID of a computer or a user
PsKill - kill processes by name or process ID
PsInfo - list information about a system
PsList - list detailed information about processes
PsLoggedOn - see who's logged on locally and via resource sharing (full source is included)
PsLogList - dump event log records
PsPasswd - changes account passwords
PsService - view and control services
PsShutdown - shuts down and optionally reboots a computer
PsSuspend - suspends processes
PsUptime - shows you how long a system has been running since its last reboot (PsUptime's functionality has been incorporated into PsInfo)
![]() |
Quellcode |
1 |
C:\WINDOWS\system32\shutdown.exe -s -f -t 01 -m \\Umts |
-