Hi
ich glaub ich muß mal jetzt etwas Ordnung rein bringen.
Ich vermische da wieder einiges bei meiner Fummellei.
Die Sache mit dem Bekannten ist gegessen. Er hat sich die Datei vom FTP Server geladen.
So, das Spielchen fand ich jetzt so nett, das bei mir Ideen sprießen.
Wäre ja nett, wenn ich von der Uni aus oder auch von anderen Bekannten aus, wo ich schonmal an PCs fummel, wenn was nicht läuft auf meine Daten zu Hause zugreifen könnte.
Wenn ich was brauche, dass ich vergessen hab.
Dazu müßte ich aber per FTP große Teile meine Platte freischalten, wobei mir nicht so wohl ist, wenn es quasi ungesichert ist. Dann kam mir jetzt die Idee per Remotedesktop auf meinen Heim PC zugreifen und dann laden was ich brauch.
Da ich es aber nicht hinbekommen hab per Remoteverbindung Dateien vom Heim-PC auf mein Laptop zu schaufeln, da dort copy&paste nicht funktioniert, hab ich dann einfach per Remoteverbindung den FTP-Server auf meinem Heim PC gestartet und die Ordner freigegeben welche ich brauchte.
So funktioniert es jetzt, bin mir nur nicht sicher ob man nicht einfacher direkt Dateien per bestehender Remoteverbindung kopieren könnte.
Hoffe ich tip nicht wieder zu durcheinander...
Gruß
Ö