• 11.07.2025, 07:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bluefake

God

Windows-Server nicht erreichbar

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 21:22

Ich habe hier drei Rechner im Netzwerk
1 x W2K Fileserver
1 x W2K Workstation
1 x XP Workstation

Gestern funktionierte noch alles. Heute komme ich mit der W2K-Workstation nicht mehr auf den Server (Netzlaufwerk). Ich bekomme immer die Meldung

"Auf XXXX kann nicht zugegriffen werden. Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist derzeit nicht verfügbar."

IPs sind vergeben, Win Freigaben sind gesetzt, alle PCs sind in der selben Arbeitsgruppe. Was läuft hier schief?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

hurra

God

Re: Windows-Server nicht erreichbar

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 21:27

Ping geht?

Eventuell mal neugestartet?

da_zero

Senior Member

Re: Windows-Server nicht erreichbar

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 22:30

Welchen Rechner hast du in welcher Reihenfolge gestartet bzw. wie schnell hast du das nach dem Start versucht?

Vorsicht, Gedächtnis-Bruchstücke

Irgendwo hab auf einer MS Hilfepage habe ich mal nachgelesen das das bis zu 15min dauern kann, bis sich das netz "syncroniesiert" hat.
Ein Rechner macht immer den Host, und verwaltet die Workgroup, wenn der dann gerade runtergefahren wurde, dann hauen sich die anderen drum, wer der neue Host wird, genauso beim hochfahren, wenn du alle gleichzeitig startest, dann gibts auch erstmal haue
;D

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Zettih

God

Re: Windows-Server nicht erreichbar

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 02:14

Stimmt. Und ich meine gelesen zu haben, dass man das mit "net use" in der DOS-Konsole aka Eingabeaufforderung umgehen kann.

Y0Gi

God

Re: Windows-Server nicht erreichbar

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 02:21

da_zero: Falls du die Zeit meinst, die festlegen des Masterbrowsers und zusammentragen aller Rechner über NetBIOS meinst, das kann IIRC offiziell rund 45(!) Minuten dauern. Vielleicht hat sich das aber seit Windows 95 mittlerweile verkürzt.

Bluefake

God

Re: Windows-Server nicht erreichbar

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 07:47

Also der Server ist ständig an und sollte die Herrschaft unumstritten an sich gerissen haben. Pings gehen und VNC auch.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

mhund

Senior Member

Re: Windows-Server nicht erreichbar

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 12:51

Das kann am DNS-Cache liegen. Geh mal auf die Eigenschaften der Netzwerkverbindung des Clients (z.B. rechte Maustaste auf das Netzwerk-Icon im Systray) und klicke auf "Reparieren". Danach werden die Netzcaches gelöscht und er sucht die Verbindungen augenblicklich neu. Hab ich auch öfters mal.

hot-bytes

Senior Member

Re: Windows-Server nicht erreichbar

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 15:38

start --> ausführen --> cmd

ipconfig /flushdns
arp -d

DNS Server bzw. Active Directory verwendest du nicht?
Blackriver Project http://www.blackriver.at

Bluefake

God

Re: Windows-Server nicht erreichbar

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 21:40

Jetzt wird es komisch. Über die Netzwerkumgebung kann man ja auf das ganze Netzwerk und auf Arbeitsgruppe klicken. Über das gesamte Netzwerk findet er die Verbindungen, über die Arbeitsgruppe direkt nicht.

Ich hab es irgendwie hinbekommen, dass er sich das alles jetzt auch nach einem Reboot merken kann. Ist schon seltsam.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

seaslug

Senior Member

Re: Windows-Server nicht erreichbar

Freitag, 13. Oktober 2006, 04:12

hi,

das hört sich so an, als ob auf deinem fileserver gar kein win2k svr läuft?
sonst wäre die einrichtung einer domäne mit dns und ad sowieso besser (aber das wurde ja schon gesagt).
im übrigen kann man für´s netz (netbios, so man das überhaupt verwenden will) auch einen masterbrowser festlegen (->google).
oder man verwendet für die gemappten laufwerke / freigaben unc mit ip-adressen statt der netbios namen.

gruß seaslug