• 18.07.2025, 17:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

CHECKER

Senior Member

RAM nutzen in XP

Montag, 23. Oktober 2006, 06:40

Hallo,

habe 2 GB ram und würde diese auch gern in Windows XP nutzen.

Sinnvoll wäre z.B die möglichkeit beim kopieren einer 1 GB großen datei diese vorher in den RAM und von diesen auf die Festplatte zu schreiben anstatt von festplatte zu festplatte.

D:\ 1 GB ----> RAM ----> D:\Programme
anstatt
D:\ 1 GB ----> D:\Programme

gibt es die möglichkeit dies über xp selbst, über ein programm oder über ein script zu realisieren?

@re@50

Foren-Inventar

Re: RAM nutzen in XP

Montag, 23. Oktober 2006, 07:04

schneller wird das auch nicht sein eher wird das kopieren der datei länger dauern.

zeppe

God

Re: RAM nutzen in XP

Montag, 23. Oktober 2006, 07:40

Dann erstell Dir eine RAM-Disk. Sozusagen eine Partition im RAM.
Aber pass auf denn alle Daten die Du da hinein schreibst sind beim ausschalten Deines Rechners oder beim Reboot weg.
Aber kopieren von z.B. D:\ nach e:\ geht nicht automatisch z.B. über f:\ oder ne RAM-Disk. Da mußt Du schon 2x den Kopierbefehl geben. d:\ -> RAM-Disk RAM-Disk -> e:\

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Nini2000

God

Re: RAM nutzen in XP

Montag, 23. Oktober 2006, 07:42

ich weiß gar nicht, wie bei der methode ein geschwindigkeitsvorteil zustande kommen soll.
die geschwindigkeit wird doch weiterhin erstmal von der lesegeschwindigkeit und dann von der schreibgeschwindigkeit der beiden platten bestimmt

maniac2k1

God

Re: RAM nutzen in XP

Montag, 23. Oktober 2006, 09:02

Wenn das aber nur eine Platte mit zwei Partitionen ist, bremst das gleichzeitige Lesen und Schreiben schon ein bisschen ;)

Aber ich glaube nicht, dass du damit einen großen Vorteil rausschlagen wirst.
Du kannst das ja mal mit der Ramdisk ausprobiern und dann mit der Stopuhr die Zeiten vergleichen.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

mhund

Senior Member

Re: RAM nutzen in XP

Montag, 23. Oktober 2006, 11:11

Kann die Frage nicht verstehen. Das Betriebssystem Deines PCs ist doch dafür da, den Betrieb des PCs automatisch zu organisieren. Und dazu gehört auch die Verwaltung von flüchtigem Speicher (RAM) und permanentem Speicher (Festplatte). Wenn Du eine einfache Datei kopierst, passieren in diesem PC so dermassen viele Vorgänge, die Du Dir nicht vorstellen kannst. Weil es keinen Sinn macht, dem Betriebssystem genau vorzuschreiben, wie es zu arbeiten hat, geht es bei Windows auch garnicht.

Es steht natürlich jedem frei, sein eigenes Betriebssystem zu programmieren ;)

Nun konkret zu Deiner Frage:
1. Wie kommst du darauf, dass Windows XP die 2 GB RAM nicht nutzt?
2. Das was Du da beschreibst, wird in Windows fast genau so gemacht. das Ganze nennt sich Schreib-Cache. Dieser ist in seiner Größe aber nicht unendlich, sondern wird genau festgelegt. Du kannst ihn übrigens auch abschalten; pro Festplatte.
AUsserdem:

Eikman

Moderator

Re: RAM nutzen in XP

Montag, 23. Oktober 2006, 12:26

Zitat von »mhund«

Kann die Frage nicht verstehen. Das Betriebssystem Deines PCs ist doch dafür da, den Betrieb des PCs automatisch zu organisieren. Und dazu gehört auch die Verwaltung von flüchtigem Speicher (RAM) und permanentem Speicher (Festplatte). Wenn Du eine einfache Datei kopierst, passieren in diesem PC so dermassen viele Vorgänge, die Du Dir nicht vorstellen kannst. Weil es keinen Sinn macht, dem Betriebssystem genau vorzuschreiben, wie es zu arbeiten hat, geht es bei Windows auch garnicht.


Macht manchmal schon Sinn und bei guten Betriebssystemen geht das daher auch.

Zitat

1. Wie kommst du darauf, dass Windows XP die 2 GB RAM nicht nutzt?


Gute Ramnutzung sieht anders aus. Windows lagert leider selbst bei 2GB Ram noch das meiste auf Festplatte aus.

hurra

God

Re: RAM nutzen in XP

Montag, 23. Oktober 2006, 13:12

Es ist schneller, hab das selbst ausprobiert und für ein Programm damalstm auch eingebaut.

Von einer Platte Lesen und gleichzeitig Schreiben drückt die Performance extrem!


Aber nicht jeder will Ram fürs Kopieren von Dateien nutzen.

Cu Hurra