• 21.07.2025, 00:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

EddieXP

Senior Member

WinXP Pro mit zwei Netzwerkkarten...

Samstag, 21. Oktober 2006, 00:07

Ahoi leute,
najo ich hab hier ein kleines problem mit meinem netzwerk... und zwar duldet meine kiste ums verrecken keine zwei netzwerkkarten.

Mit einer karte sausen zwar alle pakete ohne probleme, aber sobald ich eine zweite karte mit einbinde, kann ich immernoch nur mit einer karte nach draußen pingen.

Habe drei (funktionierende) karten zur auswahl, allesamt mit einem realtek chip bestückt:
1) Nvidia onBoard auf meinem NF7-S v2.0
2) Level1 per PCI
3) Anubis per PCI
Habe schon alle kombinationen probiert... jedeoch immer mit dem selben ergebnis.

Das ist echt nervig... zumal die karten (auch alle drei zusammen) von andaren computern normal und jederzeit angepingt werden können. Hoffe einer von euch kann mir hierzu den ein oder anderen heißen tipp geben.

"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"

Man_In_Blue

Moderator

Re: WinXP Pro mit zwei Netzwerkkarten...

Samstag, 21. Oktober 2006, 00:14

naja... du musst der eingabeaufforderung afaik. auch irgendwie klar machen mit welchem NIC zu Pingen ist... denk ich mir jetzt jedenfalls...

ansonsten hatte XP auch mal so ne unbrauchbare Netzwerkbrücken funktion... vielleicht gehts damit besser...

Man In Blue

EDIT: ach vergesst das... ich war gerade erst aufgewacht... ist mal wieder bissel Blödsin...
A sinking ship is still a ship!

Minusch@Linux

unregistriert

Re: WinXP Pro mit zwei Netzwerkkarten...

Samstag, 21. Oktober 2006, 00:16

Okay, wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann setzt du zwei/drei karten ein und hängst alle drei an einen switch und wunderst dich, dass es nicht geht? oder steh ich jetzt auf dem schlauch?

wenn du mehr als eine karte in einen rechner baust, dann muss jeder karte ein eigenes netz zugeordnet sein:

1. Karte: 192.168.1.1
2. Karte: 192.168.2.1

usw...

Wenn du die Karten ins selbe Netz konfigurierst und dann auch noch an den selben Switch, kommt es zu Kollisionen und dann bricht das Netz zusammen.

Ausser, du verfügst über einen Switch der VLANs unterstützt...

EddieXP

Senior Member

Re: WinXP Pro mit zwei Netzwerkkarten...

Samstag, 21. Oktober 2006, 00:34

Ach sorry, dass ich vergaß zu erwähnen: Erste NIC ist mit meinem dsl modem verbunden und die zweite NIC soll halt zusammen mit einem w-lan access-point fungieren.

Zum testen der konnektivität hängt an der zweiten karte halt nicht der ap, sondern mein notebook drann.


NIC1: 192.168.100.1 - 255.255.255.0

NIC2: 1.3.3.7 ;D :-* - 255.0.0.0

Warum ich mir die mühe mache? Ganz einfach: Mein router ist von uns gegangen :-/
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"

@re@50

Foren-Inventar

Re: WinXP Pro mit zwei Netzwerkkarten...

Samstag, 21. Oktober 2006, 00:36

na dann nen alten pc nehmen 2 der pci realtek karten einbauen, eine weitere für 5€ kaufen, dazu ne kleine hdd (4gb) und ipcop installieren und du hast wieder ein router.

EddieXP

Senior Member

Re: WinXP Pro mit zwei Netzwerkkarten...

Samstag, 21. Oktober 2006, 00:43

joa und dazu mal eben ne neue wakü kaufen, damit ich neben der alten kiste auch schlafen kann - np ;)

Ne im ernst, wollte das schon irgendwie über meinen pc realisieren.. is mir schon irgendwo peinlich an so nem banalen problem zu verzweifeln aber wenns nich funzt :-/
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"

Minusch@Linux

unregistriert

Re: WinXP Pro mit zwei Netzwerkkarten...

Samstag, 21. Oktober 2006, 02:22

Zitat von »@re@50«

na dann nen alten pc nehmen 2 der pci realtek karten einbauen, eine weitere für 5€ kaufen, dazu ne kleine hdd (4gb) und ipcop installieren und du hast wieder ein router.


jepp, genau so wird das gemacht ;D Und wenn man bei ebay schaut, findet man mit sicherheit auch eine 4fachNIC von netgear. gibt es schon ziemlich günstig.

Zitat von »EddieXP«

joa und dazu mal eben ne neue wakü kaufen, damit ich neben der alten kiste auch schlafen kann - np ;)

Ne im ernst, wollte das schon irgendwie über meinen pc realisieren.. is mir schon irgendwo peinlich an so nem banalen problem zu verzweifeln aber wenns nich funzt :-/


Seit wann müssen 300MHz mit wasser geschweige denn aktiv mit luft gekühlt werden?

schau mal hier:

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=55584

vllt findest du ja sowas auch noch passiv bei ebay...

EddieXP

Senior Member

Re: WinXP Pro mit zwei Netzwerkkarten...

Samstag, 21. Oktober 2006, 05:29

Puh hat letztendlich doch noch geklappt, hab einfach den stack per netsh resetet : >
Könnte aber auch an der standardmäßig eingeschalteten EAP authentifizierung gelegen haben... is imo doch voll fürn popo dieses feature!

Hab im ap halt einfach als gateway und dns adresse die ip der nic2 vom pc angegeneben und es funzt. Solange ich noch kein neuen router habe, kann ich damit wirklich gut leben 8)
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"

Thomas_Haindl

God

Re: WinXP Pro mit zwei Netzwerkkarten...

Samstag, 21. Oktober 2006, 12:35

Zitat von »Urmel«

... Ausser, du verfügst über einen Switch der VLANs unterstützt...

Trunk != VLan ::)

mfg, Thomas

EddieXP

Senior Member

Re: WinXP Pro mit zwei Netzwerkkarten...

Sonntag, 22. Oktober 2006, 03:19

tja zu früh gefreut :-/
sobald ich das netzwerk auch nur ne kleine weile mit einem downstream von sagen wir mal 60kb/s "belaste" bricht die dfü connection ein :-[

Beim versuch mich wieder einzuwählen kann er den wan-miniport von nic1 solange nicht mehr ansprechen, bis ich nic1 einmal de- und wieder aktiviere. Son mist mit diesem abit board...
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"

J_Tuvix

Senior Member

Re: WinXP Pro mit zwei Netzwerkkarten...

Montag, 23. Oktober 2006, 22:36

1. liegt das wohl kaum am mainboard
2. eher software
3. 1.3.3.7 ist keine gute idee als lanadresse

EddieXP

Senior Member

Re: WinXP Pro mit zwei Netzwerkkarten...

Montag, 23. Oktober 2006, 23:45

war auch nur mal so zum spaß, außerdem bekommt die ins ics angebundene nic sowieso automatisch die ip 192.168.0.1 :-*
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"